endlich habe ich die ersten gefärbten Nachzuchten von Otopharynx lithobartes iceberg. Die Tiere sind eine Zuchtform des Otopharynx lithobartes und sehen ziemlich gut aus.
ich muß sagen das sieht nicht wie ein Otopharynx lithobartes aus, für mich sieht das eher wie ein Ali in einer neuen Färbung. Das Mädel würde ich eher sagen das es eins wäre, aber nun ja es ist immer wieder schön zu sehen was für Hybriden raus kommen. Aber nun ja jedem wie es Ihm gefällt.
ich denke da hast Du mich nicht richtig verstanden.
Aber um auf Dein Wortspiel einzusteigen, ein Kind von Heinz Maier und Bärbel Maier heißt doch mit dem Nachnamen Maier, oder?
Also kannst Du gerne meine gerne die Tiere mit beliebigen Vornamen nennen, aber der Nachnamen Otopharynx lithobartes bleibt doch !!!
Ist aber Quatsch, ich bin in diesem Beispiel nur auf Dein Wortspiel eingestiegen.
Die Tiere heißen Otopharynx lithobartes iceberg, so habe ich Sie bekommen und so werde ich Sie auch weitergeben, ich bin nicht der Namesgeber und nicht Erstzüchter dieser Tiere. Ob die Tiere nun Hybrieden oder eine Selectionszucht sind ist mir eigentlich wurscht egal. Da habe ich auch keine Lust darüber zu diskutieren.
Ich habe den Spass schon vor Jahren bei den firefishen mitgemacht. Alle haben eine rießen Klappe gehabt, solche Tiere gehen gar nicht und alles was mit den firefishen zu tun hat kommt direkt aus der Hölle usw. Und jetzt ? Fast jeder hat diese Tiere im Becken schwimmen.
Meiner Meinung nach sind im Malawisee alle Barsche Hybriden und nur diejenigen haben bestand die sich in Ihrer Ökologischen Nische am besten anpassen.
Oder wie erklärst Du Dir sonst das die letze Zeit immer mehr Naturhybriden importiert werden und als große Sensation von den Händlern verkauft werden. (siehe DCG Berichte).
ich denke was Jup damit meinte, ist das für einen Fisch der schon lange seinen Namen hat dann immer wieder verrückte Namen Erfunden werden.Wie es ja auch bei den Aulo. Fire Fish ist.(Aulo. Red Dragon u.s.w.) Es klingt ja so als ob du Ihn halt selber gezogen hättest.Und da sollte man wenigstens dazu schreiben das es ein Hybride ist. Das die Evolution im Malawisee so entstehen konnte hat ja auch was mit den Verpaarungen zu tun, wo dadurch auch Hybriden entstanden sind.Aber weil es ja Wissenschaftler gibt, die ja die Tier im See entdeckt haben worden sie namentlich registriert und festgehalten. Und somit kann man auch nicht genau sagen was jetzt rein rassig ist oder durch die ganze Verpaarung der ganzen Zeit entstanden sind. Deswegen hat ja der Malawisee über die Jahrtausende so viele Arten bekommen.Was wiederum für uns schön ist.
Namen hin oder her, ist doch sch...... egal. Dem dem sie gefallen kann sie kaufen, und dem dem sie nicht gefallen, kauft sie halt nicht, oder sehe ich da was falsch ??? Also ich würde sie mir gleich kaufen, wenn in meinem Tank noch Platz wäre.
dann sag mir den Namen für diesen Fisch wenn er schon lange einen Namen hat, ich kannte diese litobathes Variante bis vor einem Jahr noch nicht. Und ob es ein Hybride ist weiß ich nicht, denn es könnte auch reine Selektionszucht sein. Ich habe die Tiere von dem Züchter der schon den ahli Iceberg als erster gezüchtet hat, und dies auch mit Selektionszucht.
Also wenn der Fisch in echt so aussieht wie auf den Bildern (so Schweinchenrosa) ist es nicht mein Geschmack. Tippe aber auf eine unglückliche Beleuchtung beim fotografieren.