ja und normalerweise haben normale ahlis keine drei flecken,auch nicht als jungfische.deshalb vermute ich mal das diese arten(otopharynx und scianochromis)gekreuzt wurden.
wenn Du Deine Tiere genau anschaust, wird Dir auch auffallen das Deine Tiere deutlich höher sind als die iceberg von mir, es sind nicht die selben Tiere. Ich weiß das Herr Seifert Kreuzungsversuche mit allen möglichen Tieren macht, den Namen vergibt er nach Ähnlichkeit der Tiere, nicht nachdem was drin steckt. Da er nicht will das jemand seine Linien nachzüchtet. Wahrscheinlich stecken bei Herrn Seifert, ahlis litobathes und firefish drin. Soviel ich weiß gibt er auch bei seinen "Ahlis" firefish Weibchen mit. Also alles gut durcheinander, alles gut geschüttelt und dann mal schauen was rauskommt.
warum sollte ich mich nicht einer Diskusion stellen, ich habe nichts zu verbergen, die Tiere die ich anbiete züchte ich selber, ich kann über jeden meiner Zuchtfische die Herkunft belegen. Und ich habe es nicht nötig mit Neuzüchtungen und Nameswirwar meine Tiere an den Mann zu bringen, da ich der Meinung bin, nur eine super Qualität der Fische und Ehrlichkeit des Züchters setzt sich unterm Strich durch. Und ich betreibe meine kleine Hobbyzucht schon seit über 25 Jahren.
Leider sind manche nicht der Meinung und versuchen mit Malawis das schnelle Geld zu verdienen (als ob man mit der Zucht von Malawis Geld verdienen kann ). Diese Menschen kaufen oft Fische irgend wo auf, geben neue Namen, bearbeiten die Bilder noch etwas und haben eine neue Art. Sobald man aber die Zuchtanlage sieht (oft nur 4 oder 5 Becken), alles voll mit Tieren die verkauft werden, nirgends Becken mit Zuchttieren und Jungfischen muss einem klar werden das es sich um eine Luftnummer handelt. Und genau diese Menschen geben sehr ungerne Aufkunft und werden schnell unsachlich, woher solten sie auch das Wissen haben, nur wenn einer mit Malawis handelt ist er noch lange kein Züchter.
Nabend zusammen, ich kann mich jetzt nicht zurückhalten, deshalb gebe ich meinen Senf auch dazu. Ich habe jetzt schon zweimal beim bernd Fische gekauft, jedesmal hat er sie mir entgegengefahren, und es waren und sind immer Top Fische gewesen. So Stelle ich mir ein Züchter vor. Top Qualität zu Top preisen. Das ist keine Werbung, sondern meine Erfahrung. @ Bernd, die O.L. Iceberg treffen nicht so ganz mein Geschmack, aber Geschmäcker sind verschieden. @ all, und genau deswegen sind auch so viele versch. Arten, Sorten im Umlauf.
Na nun hat sich ja hier jeder geäussert und seinen Senf dazu gegeben (mich eingeschlossen) Wie wäre denn der Vorschlag zur Güte, wenn wir das Produkt, sag ich jetzt mal ganz einfach, auf Fisch taufen? Glaub damit können wir alle leben, denn ein Frosch ist es sicher nicht.
P.S.: wenn er wirklich so ähnlich dem vom Hr. Seiffert aussieht (mit der gelben Blesse) gefällt er mir sehr! ABer die Bilder vom Bernd sind nicht besonders geworden.
Nabend Rainer ! Da weißt Du ja ,was darin steckt. Bei einem echten Fryeri sind keine Punkte, weder im Jungtieralter noch bei einem völlig eingefärbten. Mir gefallen sie trotzdem super . Gruß Bernd !