Hi das problem von vor ca einer woche mit dem mulm habe ich in den griff bekommen dafür ist jezt seit ner weile mein wasser so grünlich trüb das sieht schon fast aus als wnen man in der ostsee taucht... sind das vielleicht algen? was kann ich gegen diese trübung tun? ich hab nen JBL Pro 900e und hab in ein fach nun schon filterwatte... ich benutze auch Tetra Easy Balance, Tetra Cristal water, Tetra Aquasave... des kipp ich jedesmal beim wasserwechsel mit rein... ich wechsel das wasser so ein bis zwei mal die woche ca 20-30% bei meinem 240Liter aquarium... bitte helt mir
Hi Janus, du kannst einen wirklich leid tun. Bei so viel Chemie die du zur Anwendung bringst, habe ich Ankst um deinen Fischbesatz.Mein Rat wäre, dass Licht ein paar Tage nicht einzuschalten. P.S. Der Filter muss immer durch laufen, auch beim füttern. Also, ich drücke dir die Daumen, dass du es im Griff bekommst.
Also das kam ne wiele nach dem wasserwechsel nach und nach wurd das wasser immer grüner auch nach nem 50% wasser wechsel den ich gestern nachmittagt gemacht hab ist es nicht besser geworden die wasser werte sind NO3 25-50 NO2 0,5 GH >16° KH 15° pH 8,0
und was anderes ausser das was ich oben schon reingeschrieben hab hab ich nicht reingekippt das aquarium ist neueinrichtung inklusvie einfahrtphase ein monat 3 wochen ca eingefahren und dann stück für stück ganz langsam fische zu gesetz
es sind leichte schwebe teilchin zu sehen aber so klein das ich nicht sagen kann ob das vom sand ist oder algen oder sonst was... ein bischen algen fangen seit neustem auch an auf den steinen zu wachse aber nur ganz wenig...
13 1/2 Stunden beleuchtung am tag und nachts blauer LED spot... ich hoffe ich habe nun alle wichtigen parameter geben können^^
hallo, 13,5 Stunden sind zu viel, höchstens 10-12 Stunden Beleuchtungszeit. Steht Dein AQ zu nah an einem Fenster und bekommt viel Tageslicht? Wie stark ist deine Beleuchtung? Es handelt sich sicher um Schwebealgen. Nitrit darf normal garnicht nach gewiesen werden, fütterst Du zu Viel? Ansonsten wie Christine schon geschrieben hat. Gruß Uwe
hallo ja Scholle, aber wenn du ein vernünftiges Pflanzenwachstum haben willst sin 8 Stunden etwas wenig und dann kommt es ja auch darauf an wie du beleuchtest. Aber trotzdem noch mal Dank für deine PN, weiß nicht ob ich es mir nur einbilde, aber ich glaube das hat schon geholfen. Die Fische scheuern sich kaum noch. Gruß Uwe
tageslicht fällt eigentlich überhaupt nicht rein das steht in der dunkelsten ecke relativ weit weg vom fenster... beleuchtung: 2x Dennerle African-Lake (38Watt, 3000 Lumen, 5000 Kelvin)
@Edwin: Der filter läuft in einer tour durch...
kann erhöte temperatur auch algen begünstigen? ich fahr zur zeit bei ca 27 grad.. aber die fische scheinen sich wohl zu fühlen zeigen ein gesundes verhalten balzen fressen udn sind schön farbenfroh und aktiv
aber ich wollt ja ein malawie und kein ostsee aquarium haben^^
ich werds mal mit den bakterien porbieren nur die von sera hab ich hier noch nirges gesenen aber ich hab einen laden mit lebenden bakterien von JBL weil der verkauft nur JBL ich werd mal den rat bevolgen...
wie steht ihr dazu UV Klärer ja oder nein? und aktivkole im filter ja oder nein? also ich hab beides noch nicht aber wenn es vorteile bringt schaff ich es mir an^^
Hallo Janus Algen vermehren sich stark wenn ein überangebot an Nahrung vorhanden ist. wenn dann noch zu stark und zu lange beleuchtet wird explodieren sie.Ich habe in meinem 120 cm Becken nur eine einfache Day Ligth Osram 816 an und habe kein Problem mit Algen. Überprüfe mal Deine Fütterung füttere ganz kleine Mengen dafür öfter am Tag. Mit einem UV-Klärer habe ich keine Erfahrung, warum auch. Gruß Uwe
Guten Morgen Janus ! Ist ja schon sehr viel geschrieben worden , woran es liegen könnte. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht. Ich bin kein Chemielaborant um alles zu verstehen was Du in Dein Becken alles reinschüttest. Bei soviel Chemie wundert es mich das die Fische gesund sind. Habe sowas mein Leben lang noch nie gebraucht. Zu Beleuchtung ist noch zu sagen, hast Du im Becken Kurztag oder Langtagpflanzen darin. Wenn beide , mußt du beiden gerecht werden , sonst wird eine nicht mehr richtig wachsen. Hast Du Holzwurzeln im Becken? Ich persönlich halte da nicht viel von, da die meisten von ihnen viel Gerbsäuren und Farbstoffe abgeben. Wenn schon ,sollten es Mangrovenwurzeln sein. Wurzeln aus dem Wald oder aus dem Wasser eines Flusses sind absolut nicht geignet. Es gibt im Fachhandel sehr gute Nachbildungen aus dem Kunstharz Polyresin. Sie geben keine giftigen Stoffe ab und sehen verdammt naturgetreu aus. Gruß Bernd !
welche pflanzen ich drinne hab hab ich oben schon geschrieben holz wurzeln hab ich keine drinne nur einen riesen großén lochstein und eine nachbildung aus kunstharz gezeugsze wiel ich kein bocke hatte noch mal so ein eumel da rein zu wuchten...
Hey Janus ! Dein Licht ist sehr hell mit dem African Lake da sind ca 9 Stunden angebracht ! Mit der Chemie muß ich meinen Vorrednern recht geben, soviel brauchst du garnicht! Keiner weis genau was da für Reacktionen im AQ abgehen!!!!!!!
@Uwe::: wenn du meine AQ`s kennen würdest (nur von Bildern) dann wüsstest du wovon ich rede! Mehr Pflanzen gehen nicht im AQ und mit 8Stunden + Tageslicht muß ich jeden Monat was raus nehmen sonst ersticken die Fische! Ist halt nicht bei jedem Gleich!!!!!!
Hallo Janus.Die grünliche Verfärbung kommt vermutlich vom Aquasafe.Hatte das auch schon,da sah das Wasser aber grün/bläulich aus.Und es waren so kleine Teilchen davon im Wasser.Hatte sich aber nach 2 Tagen wieder normalisiert.
ich habe gerade Deinen Besatz gesehen und gelesen, dass du keine Wurzeln drin hast......da werden deine Antennenwelse nicht lange Freude haben......die brauchen zur Verdauung weiche Wurzel, die sie abraspeln können (meiner Freundin sind die Welse alle geplatzt, weil sie keine Wurzel drin hatte.......kein schöner Anblick)