Geplatzt???? also das hab ich noch nie gehört das die platzen... mhh denn muss ich mir wohl eine reinsetzen aber die geben denn doch so farbtoff ans wasser ab und ich hab doch shcon so ekliges wasser^^
nein, Du kannst die Wurzel vorher auskochen...... Ich habe die immer in Salzwasser ausgekocht, da hat sich nichts verfärbt....
mittlerweile habe ich genauso viele Wurzeln wie Steine drin....
wegen deinem Wasser....ich würde bei einem Wasserwechsel immer 2/3 wechseln .....ich schütte auch nichts rein.....wenn du lebende Bakterien reinschüttest, soltest du keinen Aufbereiter verwenden, da dieser die Bakterien vernichtet...es sollte, wenn du denn beides verwenden möchtest, mindestens 1 Tag dazwischen liegen......
Hallo Janus, ich glaube, dass es sich bei deinem grünen Wasser um Schwebealgen handelt. Da hilft Wasserwechsel überhaupt nichts, eher das Gegenteil ist der Fall. Du bringst mit jedem Wasserwechsel wieder neue Nährstoffe ins Becken, da hört das nie auf oder du mußt mit Chemie nachhelfen Wasserklärer etc.. Die für mich weitaus bessere Methode ist ganz einfach nichts machen, Ruhe bewahren, die Algen entziehen dem Wasser die Nährstoffe und wenn keine Nährstoffe mehr da sind sind die Algen so schnell weg wie sie gekommen sind. Das kann zwischenzeitlich ganz schön schlimm aussehen so Sichtweiten von 5 cm aber je schlimmer um so schneller ist der Spuk zu Ende. Zu den geplatzten Welsen fällt mir jetzt auch nichts ein aber ich halte mitlerweile seit 25 Jahren Welse im Malawibecken ohne Wurzeln und mir ist noch nie einer geplatzt. Grüße Lu
Genau meine Meinung Lu. Zu klären wäre nur wo die Nährstoffe herkommen. hoffendlich hast Du keinen Bodengrund mit Dünger eingebracht. Vielleicht solltest Du nährstoffzehrende Pflanzen einbringen, weil das bei Malawis nicht einfach ist würde ich Dir die Muschelblume als Schwimmpflanze empfehlen ist auch ein Nitratkiller Uwe
also wo die nährstoffe herkommen kann ich mir denken hab glaub in letzer zeit bissel viel gefüttert und nein ich hab kein dünger im boden und pflanzen halt nur wasser schraube normal und gigantis und 2 zwerkspeerblatt...
könnt ihr was an bakterien empfehlen ich hab am anfang JBL Denitrol starter bakterien genommen wie sind eure erfahrungen?
Hallo ! Habe auch schon seid ca 16 Jahern Antennenwelse im Malawibecken ohne Wurzeln. Aber das sie dadurch platzen sollen, ist mir nicht bekannt. Zumindest habe ich diese Erfahrungen nicht gemacht . Gruß Bernd !
die hattten sie nicht gehabt da beim dehner... die hatte nur die teile die aussehen wie son seifenspender naja erstmal schaun wie die bakterien abgehen
bekommt man das wasser eigentlich auch ohne irgentwelche zusätze so kristall klar wie des leitungswasser? wenn ja wie am besten?