seit einigen tagen bemerke ich das meine fische extrem schreckhaft sind, sonst wenn ich ans becken gekommen bin kamen alle vor und sind kreuz und quer geschwommen, seit kurzem verschwinden alle in den lochsteinen wenn ich oder meine freundinn ans becken kommen wie kann das ? weiß da jemand drüber bescheid oder hat das selbe problem
Hallo,Zwei möglichkeiten,das Malawis schreckhaft reagieren sind oft,zu helle beleuchtung und zu heller bodengrund,und beides zusammen wäre oft auch nicht so gut. grüßle conny
Oi conny naja ich habe weißen sand im Becken und die beleuchtung naja die is schon hell . Also mach ich das licht aus oder hole mir dunkel´n sand ??? Nee meine Frau läßt sich scheiden wenn ich schon wieder alles rausräume .
Du brauchst NIX rausräumen,pack ne schicht bräunlichen sand drauf,deine Fische besorgen für dich das umgraben,so hast du das problem im vollbesetzten becken ruck zuck gelöst und deine neonröhren,kannst du mit fliegengitter abdunkeln (umwickeln) und schon bingo,probleme sind geschichte. Die Nebelwände,die im Becken entstehen,wenn du deinen neuen sand reinpackst,verschwinden mit ner starken Filterung nach einigen stunden völlig,so wars bei mir,denn ich lege gelegentlich auf einige spezielle plätze in meinem becken immer mal wieder einige hände voll sand rein und bei meinen Filtern,ist das Becken in wenigen minuten wieder Glasklar. grüßle conny,der will das du KEINEN Ehekrach wegen deinem Becken bekommst
Hallo Julian 123, Deine Fische sind schreckhaft, weil sie unter Kiemenwürmern leiden. Beobachte Deine Fische und Du wirst sehen das die Kiemen weiter geöffnet sind als normal, sie atmen auch schneller, oder eine Seite ist wie zugeklebt, es kann auch sein das sie rückwärts schwimmen, das sind alles Anzeichen von Kiemenwürmern. Ich bin überzeugt davon, das es das ist. Als ich vor ein paar Jahren mit Malawis angefangen habe( mittlerweile seit 10 Jahren) hatte ich dasselbe Problem und habe alles mögliche ausprobiert. Die Zoogeschäfte haben mir auch alles mögliche gesagt zu probieren, aber es hat nichts genützt, bis ich mehrmals eine Behandlung gegen Kiemenwürmer durchgeführt habe ( einmal reicht nicht). Wenn Du ein Mittel gegen Kiemenwürnmer nimmst, dann ein gutes und kein Breitbandmittel, denn es nützt nicht viel und färbt das Wasser nur grün. Viel Erfolg und ich hoffe ich konnte Dir helfen
Zitat von malawigeorgiosHallo Julian 123, Deine Fische sind schreckhaft, weil sie unter Kiemenwürmern leiden. Beobachte Deine Fische und Du wirst sehen das die Kiemen weiter geöffnet sind als normal, sie atmen auch schneller, oder eine Seite ist wie zugeklebt, es kann auch sein das sie rückwärts schwimmen, das sind alles Anzeichen von Kiemenwürmern. Ich bin überzeugt davon, das es das ist. Als ich vor ein paar Jahren mit Malawis angefangen habe( mittlerweile seit 10 Jahren) hatte ich dasselbe Problem und habe alles mögliche ausprobiert. Die Zoogeschäfte haben mir auch alles mögliche gesagt zu probieren, aber es hat nichts genützt, bis ich mehrmals eine Behandlung gegen Kiemenwürmer durchgeführt habe ( einmal reicht nicht). Wenn Du ein Mittel gegen Kiemenwürnmer nimmst, dann ein gutes und kein Breitbandmittel, denn es nützt nicht viel und färbt das Wasser nur grün. Viel Erfolg und ich hoffe ich konnte Dir helfen
Hallo,
wie kannst du denn einfach so aus der Ferne Kiemenwürmer bei Julians Fischen diagnostizieren????????????? Immer schöööön langsam!! Kiemenwürmer treten bei Cichliden seeeehr selten auf. Wenn die Fische mit Kiemenwürmern befallen sind, dann resultiert das daraus, das man sich neue Wildfänge ins Becken gesetzt hat. Wildfänge aus dem See können gelegentlich mit Kiemenwürmern befallen sein, was aber auch eher selten ist. Und ich glaube auch nicht, das sich Julian in den letzten Tagen neue Wildfänge ins becken gesetzt hat, nicht wahr??!! Ich finde es auch sehr rücksichtslos von dir, einfach pauschal so eine Antwort hier im Forum zu geben. Unsichere und ahnungslose User rennen aufgrund deines überhasteten Postings in den nächsten Zooshop, kaufen sich für viel Geld "irgendein" Mittel (du hast ja nicht mal erwähnt,welches Mitte dagegen helfen soll...) und schütten es auf gut Glück zu Hause in ihr Aquarium! Ich denke mit solchen Aussagen, wie deinen ist den Leuten absolut nicht geholfen!!! Wichtig ist ersteinmal nach der Ursache zu forschen...
@ Julian:
Hast du irgendwas am Becken verändert?? Neue Pflanzen drin? Steine umgeräumt? Neue Fische rein oder alte Fische raus?? Ich hatte lange Zeit auch das Problem mit der Schreckhaftigkeit meiner Mbunas. Ich habe dann entweder die Besatzdichte etwas erhöht oder ein paar Steine aus dem Becken entfernt. Klingt zwar komisch,ist aber so! Scheinbar liegt es daran, das die Fische manchmal schreckhaft sind, weil zuuu viele Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. Einfach das Becken etwas "auflockern",indem du ihnen ein paar Steine klaust und schon sollten sie etwas zeigefreudiger sein! Und Scholle hat auch einen wichtigen Aspekt angesprochen! Probier mal 2 bis 3 Tage lang nicht zu füttern.
also Du großer Forscher, erstmal langsam wie Du über meine Beiträge schreibst. Wenn Du so schlau bist, warum machst Du nicht selber ein Forum auf, und läßt uns hier in Ruhe, Du denkst wohl Du bist der größte und wir alle blöd. Wenn Du den Beitrag von Julian richtig liest, hättest Du gemerkt das er nichts an seinem Becken geändert hat. Kiemenwürmer kommen häufig bei Malawis vor und nicht so selten wie Du behauptest. Ich bin überzeugt davon das es Kiemenwürmer sind. Mit Dir zu diskutieren ist verschwendete Zeit und die habe ich nicht.
Entschuldigung Danny und Stefan wenn ich so schreibe, aber solche Leute brauchen das mal.
also zuletzt geändert haben wir was vor 3 wochen, die tiere sind aber seit ein paar tagen erst schreckhaft. einen kiemenwurmbefall konnte ich nicht beobachten sie atmen nicht schneller schwimmen nicht rückwärts ect. aber die idee mit dem zu vielen futter werde ich mal ins auge nehmen, zu hell ist das becken nicht hab nur eine röhe an und der sand ist auch der selbe wie immer. kann sonst auch kein abnormales verhalten ausser das schreckhafte feststellen, fressen wie immer schwimmen wie immer. sie paaren sich in letzter zeit öfters als sonst
also Du großer Forscher, erstmal langsam wie Du über meine Beiträge schreibst. Wenn Du so schlau bist, warum machst Du nicht selber ein Forum auf, und läßt uns hier in Ruhe, Du denkst wohl Du bist der größte und wir alle blöd. Wenn Du den Beitrag von Julian richtig liest, hättest Du gemerkt das er nichts an seinem Becken geändert hat. Kiemenwürmer kommen häufig bei Malawis vor und nicht so selten wie Du behauptest. Ich bin überzeugt davon das es Kiemenwürmer sind. Mit Dir zu diskutieren ist verschwendete Zeit und die habe ich nicht.
Entschuldigung Danny und Stefan wenn ich so schreibe, aber solche Leute brauchen das mal.
OH OH OH! Jetzt hast DU aber gegen die Nettiquette verstoßen mein Lieber! Bin gespannt wann Danny oder Stefan hier eingreifen.
Aber mal ganz davon abgesehen, das du mit deiner FESTSTELLUNG eh völlig daneben lagst!! Das nächste Mal wirds vielleicht ein Treffer!!
Also wenns nicht an der Einrichtung liegt und auch keine Krankheit ist, kann es sein dass ihr Ausserhalb des Beckens was verändert habt? Sprich dort wo euer Becken steht - wenn ich mit nen Staubsauger bei meinen Fischen am Aquarium vorbei gehe, dann tun die auch immer erst ne ganze Zeit dumm. Nachdem wir neuen Teppich verlegt hatten, waren meine Malawis auch etwa 3 Tage etwas schreckhafter als sonst!