Hallo,mal eine spezielle frage in die runde,ich habe gehört,das man bei Gestein fürs Aquarium höllisch aufpassen soll,welche Steine man ins becken nimmt,da es viele gesteine geben soll,die für fische gefährliche verbindungen (metalle ) enthalten sollen,die diese nach und nach im wasser abgeben und die fische schädigen,ja sogar töten können. die christine hat ja auch schon gesagt,das sie Sandstein im Aquarium benutzt hat und ihre fische durch diese steine augentrübungen bekommen haben. Wer von euch ist ein geologie experte und kann sagen welche steine fürs Aquarium hervorragend geeignet sind und von welchen man dringend die finger weglassen sollte. grüßle an alle, der conny,der seit jahren sehr viel mischgestein in seinem becken hat. Und bald auf nur noch höchstens zwei gesteinsarten zurückgreifen möchte.
Hallo Conny ! Da ich kein Geologe bin, habe ich nur Nachbildungen aus Polymerin im Becken ( Kunstharzverbindung ). Gibt ans Wasser nichts ab und ist entschieden leichter. Sie sehen den Natursteinen verdammt ähnlich. Hatte früher auch Lochgestein und Lavagestein im Becken. Gruß Bernd !
Hallo Stefan ! Das kann ich nicht bestätigen. Habe es in manchen Becken schon Jahrelang, ohne Nebenwirkungen. Vielleicht gibt es aber auch noch anderes. Gruß Bernd !
hallo,christine,danke für die info,ich habe dort gerade angerufen ,man hat mir gesagt das für solche kleinmengen ein kilopreis von 0,50 euro bis 3 euro,je nach steinsorte verlangt wird. grüßle conny
@ Malawi-Danny Hallöle Danny,du hast doch dieses tolle,schwarze Basaltgestein bekommen,wieviel Kilo hast du denn in deinem Becken davon drin ? Und könntest du ein Foto mit den Basaltsteinen hier reinstellen ? Ich will mir eventuell auch diese Steine zulegen. Grüßle conny
Ah,Klasse Danny,Danke Dir,jetzt sieht man die noch besser als auf den anderen fotos,mann die gefallen mir echt gut,mal sehen was der händler für das kg haben will. oder vllt.kann ich bei eba...auch welche sehr günstig ersteigern,grüßle conny
Da ich mich gegen Lochgestein entschieden habe, werde ich wohl auch zum Mammel fahren. Hoffe das ich dort passenden Bruchgranit bekomme. Geht man da hin und frägt nach ner Schubkarre und flitzt los aufs Gelände? Kann man sich dort auch bezüglich Aquariensteine informieren?
beim nachbarn weggefunden ? *g* das sind mir sitten ich hab meine neuen steine bei mir auf der arbeit gefunden, die lagen als packlage unter einem feldweg sind schöne sandsteine, mir wurde erzählt die kamen damals aus einem bruch im ruhrgebiet.
Schöner Eimer ! Bei den Steinen hätte ich NULL bedenken ! Aber das könnte meiner Ansicht nach noch zu wenig für ein 300er AQ sein seig mal d die Einrichtung im AQ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jo das könnten schon zu wenige sein, aber das sind 60kg (26,-€). Ich trau mich einfach nicht mehr da rein zu machen. Da ich eine Rückwand habe ist das ja nich ganz so schlimm.