Ja,ich glaube eine richtig gute Futteranalyse von einem Experten wie dir,würde schon weiterhelfen. Euer futter befindet sich bei mir noch in der Testphase und kommt bisher ganz gut an.gruß conny
Hallo Conny ! Für mich hat Mandy den Nagel auf den Kopf getroffen. Habe ja schon geschrieben , welche Futtersorten ich verwende und möchte mich nicht wiederholen. Ohne Schleichwerbung zu betreiben, das Granulat vom Andreas mit den verschiedenen Beimischungen ist meiner erachtens Spitze. Fast 4 Jahre nehme ich dieses Granulat, ohne das irgendwelche Mangelerscheinungen bei den Fischen auftreten. Es wird selbstverständlich von anderen Anbietern auch qualitativ hochwertiges Futter geben. Aber mit dem ,wo ich zufrieden bin , dabei bleibe ich auch ohne groß herum zu experimentieren. Gruß Bernd !
Hallo alle zusammen ,also bevor ich mir Fische ins Becken gesetzt habe ,habe ich mal versucht zu erkundigen was ich denen den geben soll und ich bin immer wieder auf Tropical verwiesen worde soll angeblich das beste sein was es für Malawis (Mbuna)gibt ob es den nun so ist !!!!!!wer weis das schon ,ich denke auch das wohl fast jeder Aquarianer seinen eigenen Favoriten hat ich selber allerdings füttere seit dem an jedenfalls nur Tropical wie dies hier
Tropical Malawi Tropical Cichlid Spirulina Medium sticks Tropical Cichlid Gran und Tropical Cichlid Color immer schön im wechsel und ein mal in der Woche Frostfutter weisse Mücke ich persönlich finde das meine Tiere quitsch fidel sind haben schöne farben und sind ansonsten auch putz munter ,habe auch schon mal Salat ,Kiwi ,Paprika ,Apfel ausprobiert aber an all das wollen sie nicht so recht rann ,wenn ich jetzt da irgendwas falsch machen sollte oder jemand meint das ich so nicht richtig füttere soll er mir das ruhig sagen ich lass mich gern eines besseren beleren
hallo wen du und deine tiere mit einem futter zufrieden sind und die fische gesund fidel und schön sind sollte man nicht wechseln. das futter gehöhrt wie du schon sagtest zu den top marken ( wie unseres auch ) gruß andreas
Hallo,mal eine frage an den Futter Spezialisten : Was unterscheidet denn ein ZÜCHTER FUTTER vom Futter,das ein NormalAquarianer ( auf den Malawisee bezogen ) benutzt ?? Oder ist ein Top Zucht Futter auch für den normalen täglichen Fütterungsgebrauch eines Normalaquarianers zu empfehlen ??? Das gilt jetzt ja nicht NUR für Jungfische,sondern Züchter haben ja in der Regel auch VIELE VOLL AUSGEWACHSENE ZUCHTFISCHE ! Neugierig bin der Conny