also ich habe eine spezielle Malawiseeröhre (ca.30€) und eine Tageslichtröhre "cool day" (ca.5 €). Bin damit sehr zufrieden und habe auch keinen extremen Algenwuchs.
ich habe die bei Pflanzen Kölle gekauft Tropical de Luxe AfricanLake 36 W und eine stinknormale Cool day 36 W. Die Afrikalampe hat wohl Farbanteile, die die Algen nicht so wuchern lässt. Habe auch keine schwarze Pinselalge mehr... und Pflanzen wachsen ohne Zusätze.
Bei mir funzen eine 30 Watt und eine 15 Watt Philips Baumarkt Röhre Tageslicht weiß,vom Hornbach beide röhren sind schon sehr alt und geben gerade noch ausreichend licht. die werden wohl in naher zukunft getauscht werden müssen,aber die kosten ja eh nur 3-4 euro,das ist zu verkraften gruß conny
Zitat von Stefan-Huberhey conny, hab auch nur Baumarktröhren drin
LG
Stefan
Halolo, ganz genau, die funktionieren hervorragend und sind langlebig und dazu noch billig,alles andere an den überteuerten Röhren und Beleuchtungsanlagen,die man eigentlich nur für spezielle Holländische Pflanzen Aquarien benötigt,sind meiner meinung nach nur unnötiger luxus.gruß conny
ich habe zwei Röhren von Sylvania Grolux. Die gibt es in allen Leistungsstärken. Die Farblichtausbeute ist absolut gigantisch und das Becken wird auch nicht zu stark beleuchtet. Der tollste Nebeneffekt: Der Preis. Kannst Dich informieren unter http://www.aquaristic.net. Probiere es kann ich nur jedem empfehlen. Macht mal Bilder Eurer Fische mit alter und mit dieser Beleuchtung. Ihr werdet staunen.
Die Gro Lux von Sylvania,hatte ich vor einigen jahren auch,aber da sie 3 mal so teuer sind wie meine normalen tageslichtröhren und mir keinen vorteil bieten,benutzte ich sie nicht mehr. gruß conny
hab mir gestern im Bauhaus fürs neue eine 58W 150cm Röhre von Osram gekauft. Farbe nennt sich "relax" ist warmweiss. Kostenpunkt 5,49 Euro. Blaue sollte es auch geben, hatten sie bei mir aber keine vorrätig. Du kannst aber auch alle anderen Farben fürs AQ nehmen. Unfähiges Personal da bei dir im Laden.
Zitat von ChristineHiii...Conny... Die Röhren die du im Baumarkt gekauft hast sind das Aquarium Röhren oder normale.Habe da gefragt und AQU.Röhren haben die bei uns nicht.
Viele Grüße Christine.
Hallo Christine,das sind ganz normale Neon Röhren von Philips Day light (Tageslicht ) wheite (weiß). Die benutze ich schon seit jahren mit vollster zufriedenheit. Die 15 Watt Röhre kostet 2.99 Euro Die 30 Watt Röhre lliegt bei 3.99 Euro. Ich habe keine Lust, für die Bezeichnung Aquarium noch extra 5-15 Euro zu zahlen. Ps das wort Algenplage kenne ich nicht !
Zitat von EsslingerDie Gro Lux von Sylvania,hatte ich vor einigen jahren auch,aber da sie 3 mal so teuer sind wie meine normalen tageslichtröhren und mir keinen vorteil bieten,benutzte ich sie nicht mehr. gruß conny
Hallo Conny, Ich galube das ist ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. Die Sylvania Grolux haben so gut wie keinen Weißlichtanteil. Somit weiß ich nicht wie man diese Röhre mit einer Tageslichtröhre vergleichen soll. Die Sylvania Grolux hat ein sehr hohes Rot- und Blauspektrum. Somit müßte man diese Röhre mit vergleichbaren Farbröhren nebeneinander stellen. Bei einem Preis von 12,28 EUR für die 58W Röhre wird man nichts vergleichbares finden. Wenn Du keinen Unterschied zu einer normalen Tageslichröhre gesehen hast, kann ich mir fast nicht vorstellen das Du die Sylvania Grolux Röhren über Deinen Becken hattest.
Zitat von EsslingerDie Gro Lux von Sylvania,hatte ich vor einigen jahren auch,aber da sie 3 mal so teuer sind wie meine normalen tageslichtröhren und mir keinen vorteil bieten,benutzte ich sie nicht mehr. gruß conny
Hallo Conny, Ich galube das ist ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. Die Sylvania Grolux haben so gut wie keinen Weißlichtanteil. Somit weiß ich nicht wie man diese Röhre mit einer Tageslichtröhre vergleichen soll. Die Sylvania Grolux hat ein sehr hohes Rot- und Blauspektrum. Somit müßte man diese Röhre mit vergleichbaren Farbröhren nebeneinander stellen. Bei einem Preis von 12,28 EUR für die 58W Röhre wird man nichts vergleichbares finden. Wenn Du keinen Unterschied zu einer normalen Tageslichröhre gesehen hast, kann ich mir fast nicht vorstellen das Du die Sylvania Grolux Röhren über Deinen Becken hattest.
Hallo,früher hatte ich diese röhre wegen dem angeblich besseren eigenschaften des pflanzenwuchses im einsatz. Die farben waren unbestreitbar nicht schlecht,aber wie bereits gesagt diese röhre bringt mir in meinem Malawi Becken,außer mehr kosten keine vorteile,deshalb reichen mir persöhhnlich völlig normale tageslicht neonröhren aus. wer möchte darf gerne andere "Aquarien " Röhren benutzen grüßle conny
habe mir heute das ganze durchgelesen , weil ich die Frage beleuchtung auch noch nicht ganz geklärt habe. Ich seh in vielen Malawibecken blaue beleuchtung, Warum das? Bei einem 200l becken mit 2 LSR , welche wären am besten? Eine Tagesleuchte und was noch? Fragen über Fragen
Ich werde mal schauen, aber ich habe , wenn ich das noch richtig im Kopf habe, eine lilane und eine Daylight drin.
die röhren scheinen schon etwas älter zu sein, die bezeichnung ist bei einer kaum oer besser nicht mehr zu lesen. was ich noch entziffern konnte, hab ich mal notiert.
Röhre eins: Trocal kombi plus 30W typ 8085 / lila gefunden bei dennerle , Preis 30€
Röhre zwei: Trocal ........ 30W typ 308 /gelblich nicht gefunden.
Wie schaut das aus, kann ich diese drin lassen? ich meine wegen der artgerechten haltung. Will noch ein Nachtlich einbauen, welches habt ihr denn so. Hab da bei ebay was gefunden. Sind so LED´s. hat damit jemand erfahrung?