ich suche den fisch auch Gephyrochromis lawsi habe ihn schon mal gesehen den preis willst du lieber net hören bei 2 cm kostet er 85€ pro stück bei 2 cm....ich dachte ich geh die decke hoch .
ich suche immer noch den Giraffenwels--auchenoglanis occidentalis oder so muß nur noch meinen "Fridolin"(Perlhuhnwels) fragen, was der davon hält....ich glaub , ich kenn die Antwort schon, denn der Kamerad wird irre groß....grübel
vielleicht noch Lifalili (schon mal auf die Finger hau)
Mich hatte gestern ein Bekannter angefragt, ob ich von ihm Pseudotropheus greshakei 2/6 in Pflege nehmen könnte. So wie ich ihn kenne, wird es wohl so sein, dass es eine Pflege auf Dauer wird. Eigentlich wollt ich mir Labidochromis hongi "Red Top" 2/4 zulegen. Dabei gleich einmal die Frage in die runde Werf. Was würdet ihr mir empfehlen. Den Lab. hongi oder den Ps. greshakei??? Und wäre das bedenklich wegen der Besatzdichte?
Der jetzige Besatz in meinem 300er Becken
-Cynotilapia afra Red Top (Hai Reef) 2/4 als Neuzugang -Labidochromis caeruleus "Yellow" 1/3 mit ca. 10 Jungtieren -Aulonocara Red Orchidee 1/2 -Ancistrus sp. (brauner Antennenwels) 2/2 mit 3 Jungtieren -Tropheus duboisi 1/1
Ja, da ich nun mein grosses am laufen hab steht der einzug von neuen Fischen bevor. Also hier kommen meine Wunschkandidaten: Ps. williamsi "blue lips" Metriaclima estherea red/red Cynotilapia afra Cobue Ps. msobo "Magunga" (sind heut eingezogen) Ps. phaeos (auch heut eingezogen) Maylandia red top "eccles reef" (ebenfalls heut eingezogen) sowie meine Babys von den Labidochromis caeruleus dann sollen noch pseudotropheus neon spot rein sowie Iodotropheus sprengerae "makokola red", Melanochromis maingano und Lab. hongi "red top"
ich bin immer noch auf der Suche nach einem Aulonocara stuartgranti Herren. Meine Witwe macht sich mittlerweile schon an den Red Orchidee Herren ran. Es herrscht momentan Zickenkrieg