von welchen pseudotropheus "ob" sprichst du genau? das wären dann maylandia, pseudotropheus als "ob" gibt es nach spreinat nicht mehr...daher seine untergliederung der begriffe (aber das nur erwähnt). falls du die maylandia zebra ob meinst, kann es sein, dass es probleme mit den greshakei gibt, zwecks kreuzung. die demasonis würde ich nicht setzen! die sind recht empfindlich bei falscher ernährung und ansonsten sehr aggressiv...da empfehle ich immer artenbecken. (dazu gab es aber hier schon viele diskussionen, was meine meinung nur gestärkt hat:D) ich würde statt der demasonis z.b. ne andere blaue variante wählen. z.b. den pseudotropheus elongatus "mpanga" oder "neon spot", oder auch pseudotropheus saulosi. da kann man gut und gern 5:5 beispielsweise setzen. mir gefällt ja der melanochromis chipokae besser als der auratus. zudem ist der chipokae um weiten ruhiger und weniger aggressiv als der auratus. die gruppe vom greshakei kann ruhig größer sein. ich würde immer mehrere männchen halten bei deiner beckengröße...so mindestens drei böcke pro art.
ja es gibt sehr viele arten, da ist es echt schwer, was zusammen zu stellen so aus der kalten, ohne eben konkrete fragestellungen. jetzt könnten dir hier hundert leute jeweils 10 besatzvorschläge machen und da kannste dich nachher gar nicht mehr entscheiden:D ich sag dir mal meine besatzvorsellung und dann hast du vllt. erst mal sone art "fahrplan" und kannst selbst entscheiden, ja/nein...was passt noch farblich?!? ich würde dir folgenden besatz empfehlen, weil er sich bei mir super bewährt hat: 3:3 pseudotropheus saulosi 3:3 pseudotropheus elongatus "mpanga" (kannst auch alternativ den "neon spot" nehmen) 1:3 melanochromis chipokae (statt der aggressiven auratus) 1:3 labeotropheus trewavasae "thumbi west" 1:3 metriaclima estherae "red red" und die von dir: 1:3 metriaclima greshakei ODER metriaclima zebra "ob" 1:3 vom flavus. die labidochromis caeruleus würd ich eher für ein non-mbuna-becken empfehlen, da sie allesfresser sind und auf dauer stark abmagern könnten im mbuna-becken...
das dürfte eigentlich ganz gut gehen, wenn du mich fragst.
hi, na das hoert sich auf jeden fall besser an wie die raeuber,mbunas sind eher was fuer dein becken.so 30 -40 stueck wuerd ich halten,am besten nur 2-3 sorten. zb. 10-15 p.demasoni,10-15 p.estharae red red und noch p.msobo magunga.da gibts unzaehlige moeglichkeiten und die multis sind auch sehr schoene und robuste pfleglinge, denk mal da wirst du viel freude haben!!! mfg
ja der besatz ist schön hab mir grad die barsche mal angesehen alle sehr farben froh aber ich glaube ich lasse den chipoke weg sowie den auratus da der nich reinpasst
also ich hab noch nen vorschlag
Maylandia zebra 3/6
Cynotilapia "Gallireya Reef" 2/5
pseudothropheus red /red zebra 2/4
Pseudotropheus "Acei" 2/6
Labidochromis "Red Top Mbamba Bay" 2/5 wenn da jemmand welche hat nehme ich sofort
ja ich denke das ist auch nicht ,wobei ich mal keine ahnung habe wiviele ich einsetzen kann /soll das ist auch ein wichtiger punkt genauso wie die einrichtung