hab vor ca einer Woche versuchsweise mal eine Hygrophila corymbosa (Riesenwasserfreund) in mein Becken gesetzt. Ich hab von einem Bekannten einen Seitentrieb mitgenommen weil mir die Pflanze bei Ihm sehr gut gefallen hat. Den Trieb habe ich dann einfach in den Kies im Hintergrund gesteckt und siehe da er ist nun nach wenigen Tagen schon verwurzelt, zudem hat er alle Blätter die emers (aus dem Wasser waren) behalten und am Stengel treibt er bereits neue Blätter nach. Somit ist dies eine schnellwachsende und wie ich finde sehr schöne Pflanze die auch Algen gut paroli bieten dürfte. Meine Mbunas lassen sie bis jetzt in Ruhe und auch die Welse richten bisher keine Schäden an. Bin gespannt wie sie sich weiterentwickelt. Werde weiter darüber berichten..... hier mal ein Bild: (die kleinen Löcher rechts waren schon da)
also bis jetzt kein Problem. Das gute ist auch dass die Stengel recht hart und stabil sind und wie gesagt Blätte treibt sie recht schnell aus.... Was ich noch nicht erwähnt hatte: wer Platz hat und keine Abdeckung oben drauf hat kann sie aus dem Wasser wachsen lassen wo sie dann rosa Blüten ansetzt, sieht toll aus. Ich selbst hab leider Abdeckungen drauf und werd sie dann entsprechend schneiden, was sie absolut verträgt.
siehst Du, ich auch... darum experimentier ich auch gerne damit..... und, ich hab meine Procambarus alleni Dame aus dem Becken genommen. Sie hat mir schon zwei Männer verspeist und sämtliche Pflanzen angesäbelt. Nun sitzt sie im Ausweichbecken wo sie Ihr Unwesen treiben kann. Die einzige Pflanze die mir Fische verschandelt haben waren Echinodorus bleheri, an die sind die Welse mit Vorlliebe dran und haben die Blätter leergesaugt.... und dazu noch die Krebsdame die dann immer wieder Blätter abgemäht hat.... Natürlich bekommst Du Ableger von mir.... sobald sie etwas mehr gewachsen ist...
da begebe ich mich doch gleich mal auf die Suche.....klingt echt gut....ich hätte ein wenig Platz, wo die Pflanze sogar rauswachsen könnte....muss man mal probieren....Danke für den Tipp