Zitat von fuchshi, warum?!wer sich nur ein klein wenig mit der materie auskennt weiss das es absoluter bloedsinn ist!!! was hat das mit ausdrucksweise zu tun? mfg
Ich kann auch nix schlimmes an Fuchs´ Kommentar finden, das Zitat oben trifft´s eigentlich schon ziemlich genau !
Ich dachte um ehrlich zu sein zuerst das sei ein Joke mit dem Champsochromis.
Gruß Timo
Ich bin nun mal Modi, auch um den Ton zu wahren. Mir persönlich hat er nicht gefallen. Ich bitte darum, dass Antworten möglichst sachlin sind und nicht ins "beleidigende" abdriften.
Nun lasst es dabei und nehmt es einfach zur Kenntnis und heft dem Chris mit euren Ratschlägen! ;-)
Da muss ich Mandy absolut recht geben. Ist super für die Leute, die sich so ein Großes Becken leisten können,und den Platz haben. Man muss aber nicht immer so damit angeben, und die Beiträge der anderen aufs übelste madig machen. Fällt mir in letzter Zeit im Forum des öfteren auf. Ich kenne einige Züchter, die in 2 Meter Becken Räuber züchten. Mein Schwiegervater und ich habe früher selber Dimidiochromis compressiceps in einem 200x60x60 Becken gezüchtet und hat immer funktioniert. Jetzt kommt mir aber bitte nicht mit der Aussage, das die das nur machen wegen Arterhaltung.
Da muss ich Mandy absolut recht geben. Ist super für die Leute, die sich so ein Großes Becken leisten können,und den Platz haben. Man muss aber nicht immer so damit angeben, und die Beiträge der anderen aufs übelste madig machen. Fällt mir in letzter Zeit im Forum des öfteren auf. Ich kenne einige Züchter, die in 2 Meter Becken Räuber züchten. Mein Schwiegervater und ich habe früher selber Dimidiochromis compressiceps in einem 200x60x60 Becken gezüchtet und hat immer funktioniert. Jetzt kommt mir aber bitte nicht mit der Aussage, das die das nur machen wegen Arterhaltung.
Gruß Marcus
hi fan gemeinde
also ich hab mal tante G benutzt die haut bei den champsochromis folgendes raus
einmal 20cm und dann wieder mal 45 cm ne andere seite haut 30 cm und die nächte 28 mhhhhh also ich sag mal das wenn ich 1/2 hole und aufgrund meiner enormen tiefe ,spongebob nein meine rückwand ist nur 2 cm stark ,kann ich die ohne weiteres halten ,ich meine auch ,das es geht sogar noch beifische ,nur so neben bei erwähnt
also ichh bin mal der meinung das es nur idialistisch ist so zu denken aber in wirklichkeit machbar ist ja und wie der timo mal geschrieben hat wen sie zu gross werden verkaufe ich sie wieder
nochmal das zitat von mandy
Zitat von Mandy
Zitat von ray-78
Zitat von fuchshi, warum?!wer sich nur ein klein wenig mit der materie auskennt weiss das es absoluter bloedsinn ist!!! was hat das mit ausdrucksweise zu tun? mfg
Ich kann auch nix schlimmes an Fuchs´ Kommentar finden, das Zitat oben trifft´s eigentlich schon ziemlich genau !
Ich dachte um ehrlich zu sein zuerst das sei ein Joke mit dem Champsochromis.
Gruß Timo
Ich bin nun mal Modi, auch um den Ton zu wahren. Mir persönlich hat er nicht gefallen. Ich bitte darum, dass Antworten möglichst sachlin sind und nicht ins "beleidigende" abdriften.
Nun lasst es dabei und nehmt es einfach zur Kenntnis und heft dem Chris mit euren Ratschlägen! ;-)
Ich kann auch nix schlimmes an Fuchs´ Kommentar finden, das Zitat oben trifft´s eigentlich schon ziemlich genau !
Ich dachte um ehrlich zu sein zuerst das sei ein Joke mit dem Champsochromis.
Gruß Timo[/quote]
Ich bin nun mal Modi, auch um den Ton zu wahren. Mir persönlich hat er nicht gefallen. Ich bitte darum, dass Antworten möglichst sachlin sind und nicht ins "beleidigende" abdriften.
Nun lasst es dabei und nehmt es einfach zur Kenntnis und heft dem Chris mit euren Ratschlägen! ;-)[/quote]
fuschs das waren 2 gute antworten mir geholfen habe sie nicht schade verbrante zeit kann mann nichts machen
Da muss ich Mandy absolut recht geben. Ist super für die Leute, die sich so ein Großes Becken leisten können,und den Platz haben. Man muss aber nicht immer so damit angeben, und die Beiträge der anderen aufs übelste madig machen. Fällt mir in letzter Zeit im Forum des öfteren auf. Ich kenne einige Züchter, die in 2 Meter Becken Räuber züchten. Mein Schwiegervater und ich habe früher selber Dimidiochromis compressiceps in einem 200x60x60 Becken gezüchtet und hat immer funktioniert. Jetzt kommt mir aber bitte nicht mit der Aussage, das die das nur machen wegen Arterhaltung.
Gruß Marcus
Hi, @Marcus: es ging um Dimidiochromis strigatus und nicht um Dim. compressiceps. ;-) Desweiteren ist sein Becken nicht 2m lang sondern nur 150cm
Es hat auch in meinen Augen nichts mit Angeberei zu tun wenn man sich ein großes Becken kauft weil man Fische halten möchte die eben eine gewisse Beckengröße benötigen. Madig machen will ich das sicherlich niemandem und nicht wir "Angeber" legen die benötigten Beckenmaße fest sondern die Fische.
Zitateinmal 20cm und dann wieder mal 45 cm ne andere seite haut 30 cm und die nächte 28 mhhhhh also ich sag mal das wenn ich 1/2 hole und aufgrund meiner enormen tiefe ,spongebob nein meine rückwand ist nur 2 cm stark ,kann ich die ohne weiteres halten ,ich meine auch ,das es geht sogar noch beifische ,nur so neben bei erwähnt
also ichh bin mal der meinung das es nur idialistisch ist so zu denken aber in wirklichkeit machbar ist ja und wie der timo mal geschrieben hat wen sie zu gross werden verkaufe ich sie wieder
@Anfänger: Wo ist jetzt das Problem ? Du hattest einen Besatz und Deine Beckenmaße gepostet und wolltest Meinungen dazu hören. Die Meinungen von Spongebob, thom, Fuchs und mir dazu kennst Du nun (evtl mögen noch mehr kommen die anderes sagen), wenn Du dennoch Champs da reinsetzen willst wird Dich daran niemand hinder. Wenn Du es als Option siehst sie später wieder verkaufen zu wollen ist das Ok, ich (und ich denke die anderen dreie auch) gehe bei meinen Kommentaren halt von ausgewachsenen Fischen aus.
Das habe ich schon gelesen, das es sich hier um den Strigatus handelt. Habe den compressiceps auch nur als Beispiel genommen, da ich den Fisch kenne und der von der Größe her gleich wie der strigatus ist. Mit der Beckenlänge ist mir auch klar, aber wenn du die Kommentare von Heiko und Fuchs liest betrifft es auch mich, weil ich ja bald ein 200x60x60 Becken bekomme und die in so einem Becken auf keinen Fall Räuber halten würden. Ich mache es auf alle Fälle, da ich doch einige Leute kenne mit so einem Becken und die auch darin Räuber halten.
ich habe zwar noch nie solche Tiere gehalten, aber habe schon ausgewachsene gesehen. Wenn ich mir vorstelle die in meinen kleinen 150er....nein lieber nicht. Echt schade um das Tier die in so ein kleines Becken zu zwengen. Die können doch nicht wirklich schwimmen. Aber am Ende muss es jeder selber wissen....
ZitatDas habe ich schon gelesen, das es sich hier um den Strigatus handelt. Habe den compressiceps auch nur als Beispiel genommen, da ich den Fisch kenne und der von der Größe her gleich wie der strigatus ist.
Hi, Du kannst aber strigatus nicht so einfach mit compressiceps vergleichen nur weil beide zur Art Dimidiochromis gehören (frag mal den thom der hat beide). Das wäre als würde man einen Fuscotaeniatus mit einem Livingstonii vergleichen nur weil beide zur Art Nimbochromis gehören. ;-)
Abschließend von mir (und um mal kein Öl mehr in´s Feuer zu gießen): Es ist Eure Sache, das waren lediglich Antworten und Meinungen auf die Frage(n), macht was ihr meint, ist letztlich Euer Ding...
ja ich kaufe sie als jungtiere und dann werde ich scho ne weile lang freude dran haben und wer weiss vieleicht geht es ja gut
Hi,
setz dich mal in eine Badewanne und du wirst merken, wie lange es dir gut geht. Du wirst an einem Champ mit dieser Beckengröße keine freude haben und er auch nicht. Er ist in dieser Größe absolut friedfertig und dürfte wahrscheinlich von den anderen, aufgrund der geringen Ausweichmöglichkeiten ziemlich gejagt werden. Er wird lange keine Farben haben, sein späteres wunderschönes Aussehen wirst du in dieser Beckengröße nicht erleben.
Es wurde dir sehr viel geraten, sei vernünftig und höre auch mal auf andere.
Die Aussagen von Timo kannst du nicht vergleichen. Er wird auf eine Beckengröße kommen, die bei weitem deine überschreitet. Aus diesem Grunde bekam er von vielen die Ratschläge, es mit den Räubern zu versuchen, obwohl ich der Meinung bin, das selbst sein Becken zu klein sein wird.
Ich hatte selbst einmal ausgewachsene Räuber gesehen und da war selbst ein 2,5 m langes Becken zu klein. Es waren nur 4 Räuber im Becken.
Den Comp kannst du nicht mit dem Strigatus vergleichen. Der Comp hat den Kopf nach unten, ruht sich in seinem Vallisnerienhain aus, aber der Strigatus geht auf Jagd und verteidigt sein Revier mit einer Härte, wie ich sie selten erlebt habe. Aber das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung, da ich beide Arten hatte.
Und schreib nicht so ein Mist: Wer weis vielleicht geht es ja gut.
dann hol doch ein größeres Becken, wenns unbedingt Räuber sein sollen. In so einem Becken wie du es hast würde mir z.B. gefallen:
sciaenochromis freyerie otopharynx lithobates zimbawe rock Copadichromis borleyi "Kadango" protomelas spilonotus tanzania vielleicht noch ein zwei Aulos
das ist doch z.b. ein realistischer besatzvorschlag! mit deinen raeubern das geht definitiv in die hose,auch wenn du es nicht glauben magst! kauf dir am besten ein paar guppys,mollys und schwerttraeger,ich glaub damit faehrst du besser! gruss