ich kann auch nix gegenteiliges berichten. keine schürfungen oder ähnliches zu beobachten. gibt meines erachtens nach aber auch unterschiedliche arten. ich hab grottenlava - ist nicht so scharfkantig wie lavagestein (zumindest nach meinen haptik-vergleichen). da du sie schon hast, test es einfach. wenn du verletzungen feststellt kannst du sie ja raushauen.
sowohl als auch ;) also beides also vor hab ich yellows, dann pseudothropheus afra coubo, firefish, red rubin und dann such ich noch ein tollen fisch (bunt,tolle flossen usw) also falls ihr nen vorschlag habt dann los :P
Moin moin, seit mehr als 10 jahren habe ich rotes und schwarzes Lavagestein im Becken, alles ohne Probleme, wenn man es genau nimmt kann sich jeder Fisch an fast jedem Stein die Schuppen aufscheuern. Da es Malawi´s eher etwas dunlker mögen, finde ich Lavagestein sinnvoller als weißes Lochgestein (hat bei Zeiten auch scharfe Kanten), zumal ja meistens noch heller Kies oder Sand als Bodengrund verwendet wird. Wer mal Bilder aus dem Malawisee gesehen hat, wird feststellen das eigentlich große abgerundete Feldsteine (Findlinge) am besten passen würden. Nur da ergibt sich meiner Meinung nach ein Problem mit dem sicheren aufbauen von Höhlen und verstecken.