eventuell kannst du ja in der tiefe etwas nachlegen. hab mein 200x80x60 auch genehmigt bekommen unter der maßgabe nur noch ein quarantäne-glas extra zu stellen. hab meine rückwand reingezogen auf 60 und den dahinter entstandenen raum als kindergarten in betrieb. nachdem ich einen ring aus den durchflussgittern rausgebrochen hab funktioniert das sogar. hab im moment ca. 12 rookies hinter der rückwand (mehr konnte ich zumindest nicht sehen). ein yellow ist inzwischen schon von allein wieder nach vorn gezogen.
Mein Vorschlag: du kannst ein 60 er Becken unter dem Aquarium hinstellen. (linke Seite Schrank, rechte Seite Schrank und in der Mitte Regal, dann komm ein 60 er Becken hinein, .............., dieser als Zuchtbecken!
Zitat von malawi-großkugelkauf Ihr ne tolle Handtasche und paar neue Schuhe
erfahrungswerte? :-)
danke, hab herzhaft gelacht. meine frau hat spontan den katalog aufgeschlagen.
Ja, Erfahrungswerte!! Sag ja schon immer, wer nen Fischladen aufmacht, sollte dafür sorgen, dass direkt daneben ein Schugeschäft gibt!!! Bei meinen Münzen isses ja genauso!! ;)
Hi Danny, solche Ultimaten kommen mir bekannt vor, grins aber ich würde auf jedenfall zu dem großen Becken tendieren, überleg dir nur die Möglichkeiten, fantastisch! Als wir in unsere neue Wohnung gezogen sind, musste ich mich aus Platz Gründen auch für das Trigon 350 entscheiden bzw. war das die Vorschrift :-) Was ich aber nicht bereue, wirklich tolles Becken! Ich weiß ja nicht warum dir deine Liebste das Vorschreibt, geht es ihr um die Fummelei von dir? Oder weil du nach Fraulicher Sicht ihr Wohnzimmer verschandelst :-)? Ich wollte am Anfang auch noch 1 oder 2 Zuchtbecken im Wohnzimmer aufstellen, NEIN! Ok dann bin ich kurzer Hand damit in den Keller gewandert. Mein Liebling sieht nichts und hört nichts, toll! Vielleicht wäre das ja drin?! Einziges Problem bei mir täglich 6 KW für die 4 x 100 l, weil Keller unbeheizt :-(