habe vor knapp 3h von Dorina am Telefon gesagt bekommen, dass als sie von Arbeit heim kam, im Wasser stand. In ihrer Aufregung die verständlich war/ ist hatte ich erst verstanden, das eine Strömungspumpe verrutscht sei und diese das Wasser aus dem AQ befördert. Das hätte ich jetzt noch nachvollziehen können und wäre mir auch in Anbetracht der ganzen Kacke irgendwie lieber gewesen. Aber es stellte sich dann heraus, dass die Silikonnaht undicht ist und dort das Wasser rausdrückt. Könnt den ganzen Scheiss hinschmeissen. Hatte gestern erst noch WW gemacht und alles war i.O. Bis heut morgen als ich auf Arbeit ging war auch nix. Nun komme ich erst am Donnerstag Abend heim und muss mich Freitag früh einer OP unterziehen.
Irgendwie ist die Woche für mich schon wieder gelaufen und ich hab zu nix mehr Bock.
Was weiter mit den Fischen ist, weiss ich nicht, solange ich nicht zu Hause war.
schöner Mist.... kann verstehen dass einen sowas entmutigt.... aber Du weißt ja... es geht immer irgendwie weiter.. Wo drückt denn das Wasser raus? Unten, oben, mitte? Vielleicht kann sie ja Wasser ablassen bis zu der Stelle.....!?
MOIN, HEIKO da hast du ja die arschkarte. deine frau sollte herausfinden, wo das wasser rauskommt. nicht, das eine naht der länge nach aufgeht, und evtl. eine ganze scheibe rausdrückt. dann sollte vielleicht besser ein spann/ratschengurt drum gemacht werden. mit pappe o.ä. unter dem ratschenteil. nicht zu fest und nicht zu lose.
ich drück dir und den fischen für das aq und die bevorstehende op alles gute.
Oh Man was ist den das für ne Hiobsbotschaft, ich würde Ihr sagen sie soll die Fische sofort umquatieren, in ein anders Becken, Mörtelkübel,Badewanne ect. und das Wasser ablassen, dann kannst du in Ruhe schauen wenn Du wieder zuhause bist. Auf jeden Fall soll sie den Filter und Heizstab nicht vegessen zu den Fischen rein zumachen egal wo hin sie sie umquartiert, es sei denn in ein anderes Becken.
Hab grad nochmal mit ihr telefoniert. So wie es ausschaut, ist die Naht der Frontscheibe etwa in halber Höhe undicht. Sie hat erstmal das Wasser bis unter diese Stelle abgelassen. So das nix mehr läuft. Fische rausfangen ist für sie ein Problem der Durchführbarkeit. Da sie die Steine nicht aus dem Pott bringt (der leichteste hat 18kg) und die Viecher ja auch nicht doof sind. Hab ihr gesagt, dass sie die Strömungspumpe und den Schnellfilter weiterhin laufen lassen soll, halt unter Wasser, da die ja im leeren hingen.
Fische werden erstmal bis ich z.H. bin da drin ausharren und nicht gefüttert um das verbleibene Wasser nicht unnötig zu belasten. Werd mich dann am Do Abend/ Nacht daran machen das AQ zu leeren, Fische umsetzen.
Hätte die Scheisse nicht gestern passieren können, wo ich noch zu Hause war?!
So, nun hat sie gesehen, wie ein 500er läuft und kam mit der typischen Frauen Frage...und du bist dir sicher, dass du das 1000er füllen willst? Wenn das ausläuft?
Dann wirds nass, genauso wie jetzt auch. Galgenhumor darf ich haben.
Ach du meine scheiße , wat denn dat für nen mist , wenn mir sowas passieren würde ( Bin immer auf montage ) meine frau würde gar nix machen können , habe weder ein ausweichbecken noch würde sie die steine raus bekommen , am besten gar nicht daran denken . wünsch dir alles gute und drück dir die daumen das sich der schaden in grenzen halten wird .
Mensch Heiko, was für ne Kacke! Irgend wie ist der Wurm drin, ist das der Tank in dem der Filter voll mit Sand war? Aber wie schon erwähnt, es wendet sich bestimmt wieder zu deinen Gunsten. Dori hat das ja erst mal soweit hingebogen, dass wenigstens den Tieren nichts passiert, der Verlust wär schmerzhafter. En gutes hat es, dass es passiert ist, während du unterwegs bist, DU musst nicht wischen helfen! Oh Mann Heiko, ich drück dir die Daumen, dass das alles klappt. offtopic, am Freitag die andere Hand?
hallo heiko das ist ja ein mist kann mir garnicht vorstellen wenn mir das passieren würde und dann noch nicht mal zu hause um den schaden zu bereinigen.ich wünsche dir das du und die fischis das trotzdem gut überstehen und viel glück für deine op. gruß micha
Bin heut abend nach Hause gefahren, da mir das ganze keine Ruhe liess. Das Drama hält sich soweit man das sagen kann in Grenzen. Verluste bei den Fischen habe ich Gott sei Dank keine zu beklagen. Hab nu die ganzen Fische rausgeholt und auf die Aufzuchtbecken verteilt. Jetzt muss ich nur noch das kaputte Becken leer räumen, meine ganzen Daten usw., Kaufbeleg und Fotos von der Kacke an den Hersteller schicken. Hatte heut schon telefonischen Kontakt mit denen und für die ist der Fall klar. Es gibt ein neues AQ, da es unter die Dichtigkeitsgarantie fällt. Nur was jetzt, und das ist mir viel wichtiger, mit den Schäden am Parkett und den restlichen Sachen ist, ist noch Unklar. Denn die Hausrat zahlt bei derartigem Wasseraustritt nix.
Hallo , also eigentlich ist für solche fälle die glasversicherung zuständig , sie übernimmt die kosten für den glasbruch und die anhangschäden ( wie defektes parkett, defekte schränke, beschädigte teppiche usw. ) Schau doch mal ob so was bei dir dabei ist .
@ Christian: ja, dass gilt es Herstellerseits noch abzu klären. Habe ja gestern schon mit dem guten Herren gesprochen.
@ Matze: Nein, die Hausrat/ Haftpflicht übernimmt nur Schäden, wie du selber sagtest bei Glasbruch. Da es sich hierbei aber um eine undichte Silikonnaht und nicht um gebrochenens bzw geplatztes Glas handelt, nicht.
Hallo Heiko! Wie groß ist/war Dein Becken? Becken bis 200 Liter sind normal automatisch mit versichert (auch die Schäden, die dadurch entstehen). Ab 200 Liter muss man meist einen Zusatz bezahlen und es vermerken lassen in der Police. Möglich ist auch, dass die Versicherung sich nur "windet" - die probieren erst immer, ob sie es schaffen, nicht zahlen zu müssen.