Habe gerade mal versucht mit Deinen Angaben was zu errechnen. War nicht ganz einfach, aber ich denke als Anhalt kann man es nehmen.
Die Hailea ist wahrscheinlich zu stark, komme da bei der Berechnung auf eine ungefähre Anströmgeschwindigkeit von 13cm/min, das ist recht hoch. Mit dem kleinen Fluval kommst Du auf ca. 5cm/min, was ein guter Wert ist!!
Also, ich kann Deinen Entschluß, die Filter zu tauschen, nur unterstützen. Mach den Fluval aber leer, damit es nicht zu langsam wird, wenn er sich zusetzen sollte!
Hallo Marc, danke, dass Du Dir die Mühe mit der Berechnung gemacht hast - ich hab das echt nicht gerafft.... Ich tausche beim nächsten WW die beiden Filter und dann müsste ja alles stimmen!
MOIN, NICOLE du kannst 1) die ansaugöffnung des filters hinter der matte verkleinern 2)du kannst die ausgangsöffnung verkleinern
und somit die pumpenleistung verringern könntest auch vom flügelrad etwas von den propeller abknipsen, das ist aber nicht rückgängeig zu machen
3)könntest du so oder so den innenraum mit grober filterwatte voll machen 4)könntest du eine feiner matte reinsetzten oder eine dickere oder dicker und feiner
und für alle HMF fans: ich begreife nicht, warum man sich die schwimmbadblauen matten ins schaubecken setzt. bei aquaristik schneider (sponsor hier im forum und ein feiner typ) bekommt man so schöne günstige SCHWARZE filtermatten in bald allen erdenklichen größen, dicken, porengrößen.
Ja ich weiss, dass es auch schwarze Matten gibt. Aber es handelt sich ja "nur" um ein kleines Zweitbecken, wo ich Pärchen drin halte und mal das züchten ausprobieren möchte. Und ich finde es jetzt soooo hässlich auch nicht mit dem blau. Im übrigen wollte ich noch Javafarn dranheften - dann sieht man die Matte auch nicht mehr.
Bei einem Schaubecken spielt für mich auch das Aussehen selbstverständlich eine große Rolle. Schaubecken sagt es ja schon...
Zu deiner Überschrift kann ich nur sagen, wieso sollte es nicht gut sein...Im Falle eines Falles, z.B. die Matte muss getauscht werden aus irgendeinem Grund, dann filtert der Innenfilter weiter, da sich dort auch Bakterien aufgebaut haben...
Wegen der Durchflussgeschwindikeit etc haste ja schon genug Feedback bekommen