hallo,hatte heute mit einem bekannten heute ein intensives gespräch,wie man sich mit 10.000euro kapital selbstständig machen könnte mit nem zoocenter oder zoohaus!? natürlich is die veraussetzung das man klein anfängt mit diesem kapital;-)nun die frage an euch wäre es möglich oder nicht?hoffe auf kompetente antworten!lg dominik
nachdem ich mal den selben gedanken gefahren bin kann ich sagen es geht auch mit 3000 euro du musst halt bedenken das es grad im geheiligten bayern krasse auflagen gibt in vorm von artgerechter haltung deiner verkaufstiere
wenn du das vor hast dann must du den BNA sachkundenachweiss machen kosten mit ordner und schulung ca 1000euro,dann braucht noch den § im tierschutz gesetz usw
dann brauchst du eine geeigente Ladenlokation sprich am besten stadtmitte bedenke mal nur so in leipheim ca 80qm 750 euro kalt nur soviel dazu dann brauchst du einen lieferranten (JBL,Tetra usw) dann musst noch einen geigneten impoteur finden und du brauchst etwas was die abhebt von anderen kleiner tipp liefer service oder kosten frei warten von aq deiner kunden usw wenn nen genialen master plan brauchst ich habe ein voll ausgefreiten tragfähigen von einem finanzberater unterschrieben musst nur sagen egal ich bleib ein gammliger arbeiter;-(
so nun uirück zum ernst wenn du ein kapital von der oben genannte summe hast sprich 10000 dann denke ich das du morgen dein gewerbeschein holst und loslegen solltest ich wollt es damals mit nur 500 euro machen hatte alles nur kam dann mein kind dazwischen und brauchte sicherheiten
alter wenn das wirklich machst steig ich mit ein was hab ich zu verlieren
Hi, bedenke aber das wenn Du Tiere gewerblich verkaufen willst einen bestimmten Schein erwerben musst ( leider weiß ich grad nicht mehr wie der heißt ) und den bekomst Du natürlich auch nicht geschenkt, und billig ist der meines Wissens auch nicht. Dann brauchst Du noch Einrichtung, Aquarienanlage, und das ganze Zeug ws Du in Deinem Laden hast und es verkaufen möchtest musst Du natürlich erst mal vorfinanieren, also 10000 Euro sind da schon sehr knapp.
Schlag dir die Geschichte aus dem Kopf. Mit 10 Mille kommst du nicht ansatzweise am Anfang über den 1. Monat. Beachte einfach nur die laufenden Fix-Kosten, für Wasser, Strom und Heizung.
Ich mein, du kannst das reduzieren indem du dir nur 10 Becken à 200 Liter aufstellst. Nur woher willste ein vernünftigen Anfangsbestand, der über die Zeit konstant gehalten werden muss, nehmen. Da brauchts Züchter, die dich mit qualitativ hchwertiger Ware (Fische) stets und ständig versorgen. Allein die solltest du vorher haben und geprüft haben.
Und so könnte man die Sache beliebig fortsetzen.
Nix für ungut, sich als junger Mensch damit einmal zu befassen, aber in Zeiten, wo jeder seinen Lebensstandart versucht zu erhalten, fast unmöglich.
Wenns denn wirklich so einfach wäre, wie es sich im 1. Moment anhört, oder zu glauben scheint, was meinst du, wieviel das schon versucht hätten.
moin überlege nur mal: die enorme konkurrenz durch das internet. sei es zubehör und auch private und gewerblich fischanbieter. die geiz-ist-geil mentalität ist schon sehr verbreitet. ich suche auch sehr viel im internet. da gibt es sauviele großhändler, die sich gegenseitig mit den identischen artikeln unterbieten. wenn du jetzt meinst, du kannst ja tolle fische verkaufen: 50 km umkreis ist nicht viel. kannst ja mal grob durchrechnen: private krankenversicherung, miete, alle nebenkosten, dein einkommen zum überleben, private altersversorgung.... und dann rechne mal, wieviel fische und zubehör du pro monat verticken mußt, um die kosten zu decken. und umsatz ist nicht gewinn. steuern wollen auch noch gezahlt werden. wenn du über jahre wirklich gute verbindungen geknüpft hast (fischzüchter und händler/großhändler) und weist, wie bei denen der hase läuft und die kosten verteilt sind, so könntest du drüber nachdenken. alles andere ist wohl in kurzer zeit verbranntes geld.
Bin selber selbstständig und kann nur sagen hut ab zu soviel mut , aber eins ist fakt ich bin im baugewerbe tätig und habe mit 10 tausend eus meine grundausstattung gekauft und knapp 6 jahre vorher verbindungen geknüpft um dann loslegen zu können . es kommen dinge auf einen zu die man vorher nicht sieht besser gesagt nicht sehen kann . kosten punkt nr 1 einrichtung : da wären im ersten moment die Becken dann regale , Kasse , equipment für die vernünftige filterung der ganzen becken , dann sollten die becken ja auch noch wenigstens ein paar tage einfahren . und fische sollen ja auch noch rein . dann der sachkundigennachweis der bei ungefähr 1000 euro liegt , handelsregistereintragung , dann musst du das ganze vom veterinäramt abnehmen lassen ( kommen nicht umsonst ) und dann kommt ja noch dazu das bis dato noch kein bissl verkaufszeug im shop zu stehen hast . kenne eigentlich keinen großhändler der neulingen auf pump was in laden stellt . und nun kommt noch dazu das keiner deinen laden kennt . wie hoch ist die warscheinlichkeit das du ein erfolg in der gegend wo der laden dann eröffnet wird hast ? keine frage ich gönne jedem, der sich etwas im leben aufbauen will, riesigen erfolg . ich würde dir den tip geben horch dich rum : wer braucht den laden ? wer kann mich beliefern ? zu welchen Preisen? wie bekomme ich günstig geschäftseinrichtungen für mein neues geschäft ? kann ich eventuell einen franchiseshop gründen ( eventuell mit Fressnapf ) . Kontaktiere einen steuerberater oder wirtschaftsberater und erläutere ihm deinen plan . Hole dir Hilfe vom fachman und höre nicht auf leute die selbst so einen schritt nie wagen würden.
Ich denke auch, daß das Eigenkapital zu gering ist, um die Zeit überbrücken zu können, bis ein solcher Laden läuft. Auch ich spiele sehr konkret mit dem Gedanken, in die Selbständigkeit zu gehen, berufsbegleitend, also so, daß ich nicht davon leben muß und mit Kontakten, die auch über mehrere Jahre aufgebaut wurden, nicht im Aquaristik-Bereich.
Geht es bei Dir auch um berufsbegleitende Selbständigkeit? Das relativiert dann manche der genannten Gegenargumente.
Willst Du das dann Nebenbei erstmal machen oder Hauptjob?
Matzes Beitrag is super! Du solltest es erstmal ruhig angehen lassen... Umhören, Kontakte knüpfen usw.
Ich mache schon seit 12 Jahren Musik auf Partys, Zeltdiscos, Geburtstagen,Stadtfesten! Eine Anlage und Licht für 2000Leute hatte ich zusammen mit einem Kumpel gekauft! Aber bis sich das alles so entwickelt hat vergingen einige Jahre! Das läuft alles nicht von heute auf morgen! Und in den ersten Jahren ist die meiste Kohle in die Technik geflossen... Und Du möchtest sicherlich auch nicht die billigsten Regale an der Wand haben ;-) Gerade Kleinigkeiten verschlingen ne Menge Asche!!!
was meinst mit kontakte :züchter , grosshanler oder lieferranten ? ist es nicht so wenn du zb mit JBL zusammen arbeitest das die dir die landen einrichtungen stellen um werbung zumachen ? bei mir als ich den gedanken gefahren bin vor nem jahr hat es mir tetra so angeboten !
kontakte hatte ich genug ,genug kompetente züchter privat sowie gewerblich ist alles wie gesagt eine frage der kunst des redens
klar die steuer und strom kosten also ich hab mal nachgeforsch und mit 20 becken gerechnet allein das kostet strom im monat 150 euro dann deine beleuchtung vom laden 50 euro ,und der est wie kafee maschine alarmanlage usw kommstr nochmal auf 100euro dann bist bei 300 hobel jeden monat abwasser bei der anzahl von becken bist bei 250 euro monatlich ,so jetzt musst 550 euro jeden monat machen das du null hast ,aber dann kommen die steuer dan hast minus
abgesehen davon von was wilsst du leben von luft und liebe ? also wen ich mit einsteigen soll dann so erstmal klein gewerbe nicht über 400 euro alles im keller und schauen ob BEDARF da ist natürlich 50 km ist schon mal was aber ich hatte damals in leipheim einzugsgebiet 100km und mein glück ist und war ich kenne genug die zum mir gekommen wären allein in der famalie haben 30 aquarien und einer ist züchter der brauch immer was
10000 hört gut an ist aber wenn du nachrechnest was ich gestern noch gemacht habe defenetiv zu wenig zum leben aber zuviel zum sterben mann 200.000,00euro das brauchst wenn das gross aufziehen willst
oder hast jeden monat einen rein gewinn von 5.000,00euro damit alles zahlen kannst und dein laden aufschliessen dich bezahlen mit 400 euro mhhh
BNA sachkunde nachweis (nur aquaristik 1000 euro ) & 11 tierschutzgesetz (40 euro) Vetrinäramt ( ca 400euro) Arbeitslosen versichernung ( 17 ,90 im monat) Private kranken versicherung ( die billigste 160 euro ist wie die gesetzliche keine vorzüge) Steuerberater ( minatlich im schnitt 200 euro) Deine anlage (1000 bei selbstbau) laden ( vonn 500-1500 euro kalt) Haftpflich ,glasbruch,hausratversichreung ( wo alles abdegt bis 5 mile schaden monatlich 400 euro) Deine regale ,ware ,regestriekasse ,tressen ,usw alles was so klein grust ist nochmal ( 3000euro)
das sind nur die erten posten du glaubst gar nicht was das verschlingt büro zeug und sowas
dann musst werbung machen in der zeitung kostet monatlich im schnitt 200 euro
ach das müssen wir am samstag reden so ist das sinnlos da ich schribfaul bin
was meinst mit kontakte :züchter , grosshanler oder lieferranten ? ist es nicht so wenn du zb mit JBL zusammen arbeitest das die dir die landen einrichtungen stellen um werbung zumachen ? bei mir als ich den gedanken gefahren bin vor nem jahr hat es mir tetra so angeboten !
kontakte hatte ich genug ,genug kompetente züchter privat sowie gewerblich ist alles wie gesagt eine frage der kunst des redens
klar die steuer und strom kosten also ich hab mal nachgeforsch und mit 20 becken gerechnet allein das kostet strom im monat 150 euro dann deine beleuchtung vom laden 50 euro ,und der est wie kafee maschine alarmanlage usw kommstr nochmal auf 100euro dann bist bei 300 hobel jeden monat abwasser bei der anzahl von becken bist bei 250 euro monatlich ,so jetzt musst 550 euro jeden monat machen das du null hast ,aber dann kommen die steuer dan hast minus
abgesehen davon von was wilsst du leben von luft und liebe ? also wen ich mit einsteigen soll dann so erstmal klein gewerbe nicht über 400 euro alles im keller und schauen ob BEDARF da ist natürlich 50 km ist schon mal was aber ich hatte damals in leipheim einzugsgebiet 100km und mein glück ist und war ich kenne genug die zum mir gekommen wären allein in der famalie haben 30 aquarien und einer ist züchter der brauch immer was
10000 hört gut an ist aber wenn du nachrechnest was ich gestern noch gemacht habe defenetiv zu wenig zum leben aber zuviel zum sterben mann 200.000,00euro das brauchst wenn das gross aufziehen willst
oder hast jeden monat einen rein gewinn von 5.000,00euro damit alles zahlen kannst und dein laden aufschliessen dich bezahlen mit 400 euro mhhh
fang klein an und vertrau mal der zeit
lg
Nicht nur das, es kommt der Konkurrenz-Druck erschwerend hinzu. was sind heut 50km??? Schau dir an, was an Leuten ringsum Ulm im Umkreis von 150km an Hobbyzüchtern, die das schon jahrelang immer noch als Hobby machen, da sind. In diesen Umkreis fällt dann ganz klar auch das Cichlidenstadl rein, dem du nicht ansatzweise mit der Idee (find sie nicht schlecht, aber fast Hoffnungs-/ Chancenlos) das Wasser reichen kannst. Da ich von ausgehe, das du das Stadl schonmal gesehen hast, weisst du sicherlich von was die Rede ist. Da kommen Leute nicht nur zu Helmut, die aus der Umgebung sind. Was weiterhi dazu kommt, das ich persönlich der Auffassung bin, dass der Markt an Malawicichliden derzeit übersättigt ist. Es gibt einfach zuviel Artenreichtum um sich da im kleineren etwas gescheites aufbauen zu können. Wenn nur ein Funken Glück und Hoffnung auf Erfolg damit da sein sollte, nur mit einer Spezialisierung auf ein paar wenige Arten die dann noch extrem selten sind. Die widerum müssen dann aber den Abnehmer zur Folge haben. Dafür aber werden die Beschaffungskosten dementsprechend hoch sein, dass es wieder auf den Fakt hinaus läuft, viel zu wenig Startkapital.
Mein Tip: frag mal beim Bernd nach und mach dir auch mal die Arbeit und Mühe, beim Helmut im Stadl nachzufragen.