ein netter Gedanke, aber willst Du Dir in deinen jungen Jahren schon eine Selbstständigkeit antun? Allein von Malawibuntbarschen wirst Du nicht leben können, das haben in besseren Jahren schon andere versucht und haben eine Bruchlandung hingelegt (Tannhof). Mit den 10.000 €, was ja wirklich eine Stange Geld ist, wirst Du leider auch nicht weit kommen, da sollte schon eine Null mehr dahinterstehen, Du brauchst für eine ordentliche Verkaufsanlage mit ca. 8000l etwa 20.000 €. Dann braucht Du noch Tiere in die Becken, da kannst du sicher auch noch einmal 15000 euro rechnen, Zubehör zum Verkaufen wie Futter etc. noch einmal 10.000€. Dann soltest Du die ersten 6 Monate finanziell überbrücken können bis Dein Lagen läuft oder auch nicht. usw. Du soltest auch bedenken, das Du einen Umsatz von ca. 10.000€ im Monat machen solltest um einigermaßen eine Selbstständigkeit auf die Beine zu stellen. Rechne mal um wie viel fische Du da verkaufen musst. Ist nicht gerade wenig.
Also spar das Geld lieber, und betreibe Dein Hobby als Hobby weiter. Das macht wenigstens Spaß.
Steuerberater kostet niemals 200 euro im monat , ich mache gar nichts selbst und lasse alles den steuerberater machen und komme auf ca 480 euro im Jahr
Arbeitslosenversicherung 14,30 euro , die von dir genannte summe beläuft sich auf arbeiten im ausland
Betriebliche Haftpflicht incl. geschäftsraumabsicherung ca 500 euro im Jahr bei 10 mille ( Hausrat oder Glasbruch gibt es in diesem sinne nicht , ist in dieser oben inbegriffen )
Werbung in der Zeitung ist meines erachtens uneffektiv , heute regiert das www und das würde ich auch nutzen .
Wenn ich noch nen tip geben kann : versuche doch erst ein mal nebenbei eine zuchtanlage dir aufzubauen um zu sehen ob die leute bedarf haben . wenn das funktioniert würde ich kommplett in eine zuchtanlage investieren und dann alles übers netz machen , dann kannst dich vollkommen anders präsentieren und wenn das wie ne bombe einschlägt kannst dich immer noch für die variante selbständigkeit entscheiden.
MOIN überlege mal die bevölkerungszahl, die aquarien besitzt. und von den paar prozent haben weiß gott nicht alle malawis. wenn überhaupt würde ich auch wie matze raten. erst privat, dann ggf größer und über das www. in oldenburg ist aquadesign. schon recht eingesessen. die haben eine riesen meerwasseranlage. und einen guten teil malawis und gesellschaftsfische. zubehör auch ordentlich. zudem bieten sie teichbau und aquarieneinrichtungen, aqarinumzüge an, haben jetzt noch terraristik dabei. schätze, sonst wär die luft langsam dünn, wenn sie nur malawis oder meerwasser machen würden. und oldenburg ist groß, aber aquaristisch gesehen doch dürftig. also wenig konkurrenz.und trotzdem haben die es bestimmt nicht leicht.
also ich habe damals den grundgedanken gehabt mit null rein und mit plus raus hatte damals hammer zuchtgruppen L welse und hammer tangas und einiges an malawies
das hat ziemlich geil gefunzt auch mein plan war eine art aq 2 hand zu machen also dh billig gebrauchte gute ware einkaufen und weiter billig verkaufen mind 1/3 unter laden preiss wenn es neu ist
hatte auch gut geklappt vorallem pflanzen waren der renner damals
nur das ding ist eben WIRTSCHAFTSKRIESE das ist das heutige zauber wort ich werde meine zucht wieder auffahren einige mit ins boot nehmen um soviele zucht formen und arten abzudecken
das sind ja tolle aussichten;-)aber das habe ich mir schon gedacht!bei gewissen punkten wäre es eben so wir haben sehr viele aquarianer,die aber am wenigsten malawis pflegen da die auswahl bei uns im süden sehr mager is(ihr habt es da besser)acuh die konkurenz wäre bei mir gleich null!!!!!lg dominik
moin laut wikipedia wird geschätzt, das vonn 100 haushalten 4-6 min. ein aquarium besitzen. also 4-6% der deutschen sind aquarianer. und davon ein bruchteil malawianer.
Zitat von domek24....... acuh die konkurenz wäre bei mir gleich null!!!!!lg dominik
Ich glaube Du hast den Bernd in Deiner Nähe vergessen, ich glaube wenn der bereits bei mir hier im tiefsten Schwarzwald einen Namen hat, das er in Deiner Gegend auch nicht unbekannt ist für seine Qualitativ hochwertigen Malawis und wenn ich mich nicht irre, betreibt er die Zucht seit 1982 !!!!!!