Hallo Fotofreunde. Leider sind meine vor Wochen gesagte Einwende ungehört und unkommentiert im den unendlichen Weiten des Forums verhallt... Kann mich der Begeisterung nur begrenzt anschließen. Am meisten stört mich das ich meine Bilder nicht mehr Signieren darf. Somit verschwinden Sie, wie sooft auch in den unendlichen Weiten des Internet und tauchen, wie durch ein kleines Wunder, irgendwo wieder auf.... merkwürdigerweisse mit anderen Namen, welcher dann auch noch auf "seine" Urheberrechte pocht... leider kann ich es ihm dann nicht mal beweisen. Das Thema hatten wir schon mal.... und da wollten, wenn ich nicht irre, mehrere Teilnehmer ihre Bilder Signieren.... da wird uns wohl das eine oder andere gute Foto verborgen bleiben. Mal ganz abgesehen davon, auch wenn Ich das sicher nicht mache, es ist ganz einfach Fotos digital zu verändern ohne das mir das jemand nachweisen kann. Die Bilddaten kann man leicht mit Photoshop und Co. auch verändern oder ganz löschen.... Keine Namen ist für mich in etwa wie "Fußballspiel schauen" ohne zu wissen wer spielt. Schade.... eine Umfrage vor der Änderung wäre vielleicht auch nicht schlecht gewesen... oder? Sei´s drumm. Nix für ungut....
....war nun vor 2 Tagen verblüfft z.T, verärgert über die offenbar naiv geänderten "Bildeinstellungs-Regeln", plane nämlich meine Teilnahme. Wozu habe ich jahrelang mit meinen jungen zukünftigen Informatikern DATENSCHUTZ zum Thema gemacht (Ausbildungspflicht), wenn der Diebstahl der "Exponate" hirt nicht wenigstens erschwert wird; ich habe vorhin mit Windows als Test ganz einfach EIN BILD aus der Liste KOPIERT , dann den Kandidaten informiert und im ungenutzte Löschung versprochen. Hier sind doch fähige Leute am Werk, sind diese nicht vor Einstellung der Regeln informiert worden? Wer oder welches Gremium hat diese erstellt? Auch wenn ich absolut für anonyme Bewertung bin habe ich unter diesen Umständen Bedenken. Hätte man nicht vorher dieses im Forum zum Thema machen können? SO habe ich diese Gemeinschaft bisher wahrgenommen. Diese Problematik sehe ich zwar außerhalb der vielen guten Fach-und Erfahrungsdiskussionen, ist eben ein Problem des Bildwettbewerbes, an dem ich ja nicht teilnehmen muß wenn mir die Regeln nicht gefallen, aber wir leben nun mal im Zeitalter des Datenaustauschs und Datenmißbrauchs.
Guten morgen, der Wettbewerb mit den regeln steht, soviel ist klar. Was man aber bezgl. Der Angst mancher user machen kann, es wäre machbar, dass wir die Bilder mitnnem Copyright vom MCF Forum versehen, da der Wettbewerb und die Preise ja sowieso uber das MCF laufen, wäre das machbar. Ich sag's jetzt aber mal ganz krass, klar wird es nicht jedem passen, es ist zwar schade, aber einen individuellen wettbewerb gibt's nicht, regeln, aktzeptanz, mitmachen. Ich, bzw. wir die das Team und hoffen weiterhin auf schöne Bilder, aber es steht jedem frei mit zu machen.
....von Sven habe ich nun keine Antwort auf die Entstehung der geänderten Regeln bekommen außer dem Fazit : Das ist nun mal so und wem es nicht paßt der kann es ja lassen . Macht nichts, denn DAS habe ich schon selber festgestellt, wollte aber wissen wie die Gruppe, die diese Änderungen beschlossen hat, mit den Bedenken bzgl. Datenschutz umgeht. Die Behauptungen, Kritiker seien Individualisten und seien ängstlich werden leider immer wieder in der Politik benutzt und sind meines Erachtens der Sache nicht förderlich.
Den Vorschlag der MFC - Signierung finde ich ganz prima, ist doch schon eine Lösung....[size=150]DANKE ! Und damit hätte man wohl diese Bedenken aus dem Weg geräumt.
....von Sven habe ich nun keine Antwort auf die Entstehung der geänderten Regeln bekommen außer dem Fazit : Das ist nun mal so und wem es nicht paßt der kann es ja lassen . Macht nichts, denn DAS habe ich schon selber festgestellt, wollte aber wissen wie die Gruppe, die diese Änderungen beschlossen hat, mit den Bedenken bzgl. Datenschutz umgeht. Die Behauptungen, Kritiker seien Individualisten und seien ängstlich werden leider immer wieder in der Politik benutzt und sind meines Erachtens der Sache nicht förderlich.
Den Vorschlag der MFC - Signierung finde ich ganz prima, ist doch schon eine Lösung....[size=150]DANKE ! Und damit hätte man wohl diese Bedenken aus dem Weg geräumt.
Allen noch viel Spaß
Hallo Alfred, ich verstehe jetzt deine Kritik nicht, es steht doch jedem frei, an dem Bilderwettbewerb teil zu nehmen. Es ist kein "muss".
Wir können nicht alles und immer wieder diskutieren, wir sind ein Forum über die Haltung und Zucht von Malawiseecichliden, kein Diskussionsforum über Regeln im MCF. Die Sache mit dem Copyright, ist doch bedingt durch ne MCF Signatur entzerrt. Klar gibt der User somit sein Copyright an s Forum ab, aber nur für das signierte Bild, welches einmal im Monat für den Wettbewerb gebutzt wird.
Warum der Bilderwettbewerb nun so stattfindet, ist aus dem Grund, dass keine Sympathiestimmen, sondern neutrale Bewertungen abgegeben werden.
Hallo Jens, Danke, das wäre schon einen brauchbare Lösung für diesen Punkt mit dem Ich leben könnte..... Schade finde ich weiterhin die Tatsache das alle Bilder dann erst ab Mitte Monat zu sehen sind. Oder habe ich das falsch verstanden?? Wenn dem so wäre, naja, dann kanns schon mal passieren das auf 30 Bildern 10 mal der gleiche Fisch auftaucht..... naja, was soll´s .... Ich will hier wirklich nicht als Querdenker auftreten. Für mich war das Thema Foto eben bisher im Forum eine schöne Sache die Spaß bringt..... und freiwillig war und ist die Teilnahme an den Wettbewerben schon immer gewesen. Ich würde ungern darauf verzichten nur weil ich meine Urheberrechte nicht sichern darf.. das ist kein individueller Wunsch sondern ein gesichertes Grundrecht.
Wenn ich demnächst ein Bild per Mail zu Euch schicke, werde ich vermutlich nicht die wunderbare "Bild hochlöaden"-Funktion verwenden können!? Wie kriege ich meine Bilder dann verkleinert?
Hallo Jens ! Mit Deinem einfügen des Copy kann jeder glaube ich leben. Es ist geschützt und ist immer noch Eigentum des Fotographen. Außerdem ist die Teilnahme immer noch auf freiwilliger Basis. Gruß Bernd !
Querdenken ist nicht per se etwas schlechtes ;-P Ich bin im QuerdenkerClub.de, da wird Querdenken sehr positiv gesehen. Jede Änderung bringt Vorteile und auch Nachteile. ich finde die vorgeschlagene Signatur so prima!