ja wenn das keine umstände macht, die tiere gesondert aufzuziehen, dann probier es doch mal. wär doch wirklich mal interessant, ob die these stimmt mit dem geschlecht. also auf, im dienste der wissenschaft:D
Hm, jetzt ist nur noch ein dunkles Baby dabei, und eines ist so verblaßt, daß die Streifen gar nicht mehr zu sehen sind. Das muß ich weiter beobachten ...
ich kann mir vorstellen, dass es schon möglich ist, dass sie sich anfänglich der umgebung farblich noch unterschiedlich angepasst haben bzw. einige noch gar nicht. so genau hab ich darauf jetzt eigentlich noch gar nicht geachtet, aber ich möchte sagen, dass es mir schon bei den mpangas aufgefallen ist, dass einige auch dunkler waren, was später gar nicht mehr so der fall war. gestorben ist aber keiner, oder?
Sie wachsen und gedeihen. Nur noch der kleinwüchsige hat die dunkle Färbung. Bis auf 4 Babies ist sonst kein weiterer Nachwuchs im Aufzuchtbecken, da ich nur ein Weibchen herausfangen konnte.