Hier will ich euch mal mein neu eingerichtetes Diskusbecken vorstellen. Der Besatz: Red Scribbelt Brilliant Türkis Marlboro Blue Diamond Pigeon Blood rot Pigeon Blood blau
Hallo Rainer ! Schönes Becken , nur Diskus ist nicht so mein Ding . Sind mir zu ruhig, obwohl sie super aussehen. Am Freitag ist es endlich soweit und ich hole in Leipzig meine Tsano Rock ab. Bin schon sehr gespannt. Sascha hat mir gestern gesagt , das Mänchen sieht super aus . Gruß Bernd !
Zitat von Marissieht gut aus welche pflanzen hast du drin, wachsen die gut im sand??
Hallo Marisco
Da hast du mich voll erwischt. Ich weiß nicht wie die Pflanzen heißen. Die habe ich auf Beratung gekauft. Sollen im Sand und bei hohen Temperaturen wachsen.
hab auch schon überlegt ein diskus becken zu machen, allerding hab ich nur noch die möglichkeit ein 200 liter becken zu stellen. meinst du ich kann darin 4 disken halten?? wollte das becken dann auch schön bepflanzen mit allem was man braucht, CO² etc nur darf der co2 gehalt auch nich zu hoch sein hab ich gehört.
hi, sau stark,ueberleg schon seit 2 jahren ob ich auch ein diskusbecken mache,aber ist mir zu teuer ,ausserdem hab ich null ahnung davon. hab nen arbeitskollegen mit nem 600 liter diskusbecken mit l-welsen,jedesmal wenn ich bei dem bin werd ich neidisch,schon allein weil es null stress gibt. nicht wie bei den malawis! gruss martin
sehr schön, aber für Discus viel zu klein. Wenn sie ausgewachsen sind gibt das ein Caos, aber Du hast ja ein größeres Becken geplant.
Gruß Uwe
Hallo Uwe
Obwohl 300L für sechs Tiere ausreichen sollten, bin ich völlig deiner Meinung. Wenn die Tiere ausgewachsen sind könnte es eng werden. Wie aber schon erwähnt, werde ich zum Herbst ein 2m x 0,80m x 0,60m Becken für die Diskusse kaufen. Gleichzeitig werde ich die Beleuchtung von T8 auf T5 ändern, da T5 eine höhere Leuchttiefe hat. Dann habe ich auch eine größere Auswahl an Pflanzen.
Hallo Rainer, das war nicht bös gemeint, nur habe ich selber lange Zeit Discus gehalten, das sind Mimosen. Die Beckengröße die Du im Auge hast ist natürlich Top. Wichtig ist eine Höhe von mind. 0,60 und Tiefe was möglich ist, das sie sich zurückziehen können.In einer Ecke Unterstände durch Schwimmpflanzen ist auch von Vorteil. Die sind sehr schreckhaft. Wenn ich mal mehr Zeit habe werde ich mir auch wieder welche anschaffen, aber unsere Wasserwerte sind da nicht so doll. Viel Spass mit diesen wundervollen Tieren.