wer kontrolliert das denn? Sobald ich das Bild in einem Fotoprogramm hatte, ob zum verkleinern oder zur Farbmanipulation verschwinden die exif Dateien. Ab jetzt kann doch keiner mehr sagen wie genau ein Bild bearbeitet wurde.
Hi Nils, Hallo Heiko, das Thema Anonymität ist absolut richtig, wir haben auch in absehbarer Zeit eine Änderung diesbezüglich vor. Wann und wie genau, kann ich noch nicht sagen, da im moment noch andere Dinge Priorität haben. Mit der Bildbearbeitung, Farben verstärken, oder das retuschieren irgend welcher Pigment, das ist untersagt, vergrößern, ausschneiden, das ändert das Tier ja nicht, somit ok. Es ist auch eine Vertrauensfrage, ob manipuliert wird, oder nicht, denke ich ist charaktersache, aber es soll im allgemeinen ja der mitmachgedanke und auch der Spaß zählen.
da ein Foto immer nur zweidimensional ist, würdest Du zwangsläufig auch den fisch mit verändern, wenn Du wasserflecken oder Kratzer retuschierst. Bei den Wasserflecken ist es ja auch einfacher, vorher die Scheibe zu putzen. Kratzer im Glas werden wohl niemanden Abhalten eine Bewertung vorzunehmen oder nicht.
@alle: Zur Anonymität und zu Sympathiestimmen. Es wird so etwas immer geben, auch wenn die Bilder Anonymisiert werden, der Eigentümer wird sein Bild immer erkennen und kann so auch immer Hinweise geben, welches sein Bild ist!!
Wenn ich jemandem aus Sympathie meine Stimme geben will, frag ich Ihn dann einfach, welches sein Foto ist!!
Ich bin kein Fototechniker und hab auch kein Luxus-Gerät. Aber wenn ich ein Bild machen will von ein meiner Fischen passiert es manchmal das ich eine ganze Abend for meine Tank sitze, und vielleicht 30-40 Bilder schiesse, Und davon sind vielleicht 2 schön. Es kann auch passieren das ich zuerst die Scheibe sauber machen muss, oder die innerseite des Scheibes. Dennnoch finde ich es nicht schlimm wenn mein Bild nicht gewinnt.
Ich finde es immer wieder, wie auch Alfred es schon gesagt hat, wunderschon die Fische an zu gucken und es ist manchmal auch so das ich ein idee bekomme uber ein nächstes geplantes Besatz.
Ein Wettbewerb ohne das mann den name vom Teilnehmer sehen kann, finde ich nicht schlecht.
Also...... Für gute,schöne Fotos......erst Scheiben wisschen(ausen und innen) und danach mit eine Tasse Kaffee, und schöne Musik im hintergrund, ein paar Stundjes for das Glass sitzen. (egal mit was fur Kamera) Hat mann auch gleich zeit um die Fischen zu inspektieren ob die welche Abweichungen haben.
da muss ich nochmal genauer "nachhaken" wie sieht es mit Helligkeit & Kontrast aus und mit dem Retouchieren von Kratzern im Glas oder Wasserflecken?
MfG nils
hi Nils, durch das anpassen der Helligkeit, bzw. Kontrastveränderung führt ja auch zu Farbveränderung, daher tabu. Kratzer auf Scheiben im AQ, oder Wasserflecken retuschieren, keine Ahnung. ;-) ich würde sagen ist tabu, da man auch somit eine Veränderung des Bildes in der qualität macht.