Hallo Sebastian Ja1500L ist schon was feines ,zu deinem besatz wieviel du da rein machen kannst wirst du hier ne Menge Meinungen hören das ist viel zu unterschiedlich muss man ein wenig selber ausloten ich halte es in etwa so 15L Wasser auf einen Fisch ,na ja und was Rotes zu finden bei Mbuna´s ist auch nicht ganz so einfach die Tierchen sind meist immer schön Blau Gelb Orange und so weiter ,aber den hier kannst du auch gut zu Mbunaßs setzten ist schon etwas robuster der kleine daher macht es ihm mit den Haudegen nicht alzu viel aus http://www.aquahobby.com/gallery/e_Proto...taeniolatus.php
Danke für Deine Antwort! Hab das ma gerade ausgerechnet, bei 800L und 15L pro Fisch wären das 53Tiere. Gedacht hatte ich auch so an 40 bis 50 Tiere! 14Fische sind ja schon da. Könnte mir halt vorstellen noch 3 Arten mit je so um die 10Fischen einzusetzen!!!
Der Link zu dem Fisch... Schön ist er ja, aber ich denke ich werde da lieber auf nen Mbuna zurück greifen! Mal schauen was ich noch so finde. Trotzdem Danke für den Tipp, werde ihn im Hinterkopf behalten!!!
also meine favorites sind der Pseudotropeus Zebra long pelvic Galeria reef und der Cyntilapia afra Jalo Reef gefällt mir fast ein Stück besser als der afra Cobue.
Lieblingsfische schön und gut :-) werd die ma googeln...
Habt ihr Ideen für einen kompletten Besatz??? Oben hab ich ja ein paar Arten genannt, vertragen die sich untereinander??? Bin halt ein Mbuna Neuling...
@Domii: der Pseudotropheus acei gefällt mir auch!!!
also was sich gut vertragen sollte sind pseudotropheus elongatus mpanga,labidochromis yellow,pseudotropheus acei,pseudotropheus crabro,labidochromis hongi. bei mir hat es mit den afras und den mpangas nicht geklappt,die sind sich doch schon ähnlich.
Zitat von SeseNa da bin ich mal gespannt wien Flitzebogen :-) 1500L...
Vorhin war ich mal im Baumarkt und gleich schöne dunkle Steine gefunden. Gleich mal 180KG mitgenommen...
Was mir am meisten Kopfzerbrechen macht ist aber der Besatz! Wieviel insgesamt??? Welche Arten??? Und welches Verhhältnis von M und W ???
Labidochromis caeruleus yellow (vorhanden) etwa 5/6, kann ich leider noch nicht genau bestimmen dazu pseudotropheus elongatus mpanga yellow (hatte die schonmal und finde die Tiere spitze) Oder metriaclima zebra maisoni reef (Jens hat mich auf die Aufmerksam gemacht, auch sehr schön) dazu Cynotilapia gallireya "Gallireya Reef" und vielleicht was rötliches :-) was gibts da denn so??
Eine Sache die nicht so ganz optimal wird im voraus, den Ahli werde ich behalten. Habe ihn einfach schon zu lange und er ist mir sehr ans Herz gewachsen. Hatte ihn vorher auch schon mit Mbunas im Becken und das hat auch super geklappt! Bitte nicht hauen :-)
Die Arten kannst du zusammen halten. Sollte nix passieren.
Zitat von SeseDanke für Deine Antwort! Hab das ma gerade ausgerechnet, bei 800L und 15L pro Fisch wären das 53Tiere. Gedacht hatte ich auch so an 40 bis 50 Tiere! 14Fische sind ja schon da. Könnte mir halt vorstellen noch 3 Arten mit je so um die 10Fischen einzusetzen!!!
Der Link zu dem Fisch... Schön ist er ja, aber ich denke ich werde da lieber auf nen Mbuna zurück greifen! Mal schauen was ich noch so finde. Trotzdem Danke für den Tipp, werde ihn im Hinterkopf behalten!!!
Bei Mbunas geht da ne ganze Ecke mehr. Bei 50 Tieren hast du aber einen ordentlichen Unterbesatz!
Hab jetz mal biss geschaut und was zusammengebastelt...
maylandia zebra "red top" 2/5 pseudotropheus elongatus "mpanga" 4/6 pseudotropheus saulosi 4/6 melanochromis chipokae "mbenji" 4/8 labeotropheus trewavasae "thumbi west" 3/5 Labidochromis caeruleus white Nkahta Bay 2/5 Dazu meine Yellows 4/7 Kuckukswelse 6 Das wären 71 Fische...
Was haltet ihr davon? Da ich NICHT züchten möchte wäre Kreuzungen egal... Außerdem werde ich meinen großen Ahli tauschen gegen kleinere! Kann ich von dem Ahli mehrere pflegen???
Hab jetz mal biss geschaut und was zusammengebastelt...
maylandia zebra "red top" 2/5 pseudotropheus elongatus "mpanga" 4/6 pseudotropheus saulosi 4/6 melanochromis chipokae "mbenji" 4/8 labeotropheus trewavasae "thumbi west" 3/5 Labidochromis caeruleus white Nkahta Bay 2/5 Dazu meine Yellows 4/7 Kuckukswelse 6 Das wären 71 Fische...
Was haltet ihr davon? Da ich NICHT züchten möchte wäre Kreuzungen egal... Außerdem werde ich meinen großen Ahli tauschen gegen kleinere! Kann ich von dem Ahli mehrere pflegen???
Schön zu hören das es passt. Wenn alles klappt hab ich nächsten Sonntag mein Becken umgebaut und den neuen Besatz!
Hmmm... Hate bis jetz noch keine Probleme mit Ahli und Mbunas. Oder gehts darum Mbuna und NonMbuna zusammen halten? Werde ja meinen großen abgeben und dann Jungfische holen, 3/3. Dann würden die Fische zusammen aufwachsen. Durch meine tiefe werde ich vorne auch noch genug Schwimmraum haben! Die sollen dann den Nachwuchs wegfangen...
Zitat von SeseSchön zu hören das es passt. Wenn alles klappt hab ich nächsten Sonntag mein Becken umgebaut und den neuen Besatz!
Hmmm... Hate bis jetz noch keine Probleme mit Ahli und Mbunas. Oder gehts darum Mbuna und NonMbuna zusammen halten? Werde ja meinen großen abgeben und dann Jungfische holen, 3/3. Dann würden die Fische zusammen aufwachsen. Durch meine tiefe werde ich vorne auch noch genug Schwimmraum haben! Die sollen dann den Nachwuchs wegfangen...
Natürlich kannst du den Ahli auch da drin mitschwimmen lassen. Mich persönlich würde er nur etwas im Mbuna-AQ irritieren. 3/3 würde ich ihn aber dann nicht setzen. 1/2 fänd ich besser.
bin selber noch Neuling in Sachen Malawi, aber ich kann Dir mein Besatz in 450 L vorstellen und der sieht so aus: Labidochromis Yellow 1/3 Metriaclima aurora 1/3 Pseudotropheus zebra "red red" 1/3 Pseudotropheus elongatus sehr wahrscheinlich "yellow tail" 1/3 Pseudotropheus socolofi 1/3
Kann Dir nur sagen: es geht recht fiedlich zu im Becken, die Tiere fühlen sich absolut wohl...... macht riesig Spaß sie zu beobachten.....