Halten die aus, allesdings auf gute Sauerstoffanreicherung des Wassers ( Sprudelstein ) achte da je wärmer das Wasser ist desto weniger Sauerstof ist vorhanden.
das sollte schon ausreichen,so gross ist dein becken ja nicht.die fische halt gut beobachten und gegebenfalls noch sauerstoff dazu geben mit einer zusatz pumpe.
wie erkenn ich das es wirkt ? Und wie lange dauert die behandlung ?
ich hoff das es Darmflagellaten sind weill ich nur denn eingefallenen bauch seh,und ein fisch hatte heute weißer kot . nicht alle haben den eingefallenen bauch
Darmflagellaten? Nur wegen nem eingefallenem Bauch und etwas weißem Kot?
Wie verhalten sich die tiere sonst, sind sie scheu? Agressiv? Blass? Ist der After rot, oder nach außen gewölbt? Auf Grund deiner Beschreibung kann es alles mögliche sein, oder gar nichts. Beschreibe bitte mal alle abnormalitaten der abgemagerten Tiere.
Bevor du jetzt irgend ne Medizin ins Glas kippst, würde ich erst mal den Speiseplan umstellen. Geb den Tieren mal noch ein anderes futter dazu, reicher es mit vitaminen an, gibt es im zoohandel. Ich denke, dass das rinderherz für die nonmbunas, bzw. deren verdauungstrakt entzündent gewirkt hat. Meiner Meinung nach haben die Tiere nährstoffmangel in Verbindung mit nem gereizten darm. Temperaturerhöhung ist gut, und frischwasser, in Form von nem ww fördet auch die Aktivität der Tiere, somit den Appetit und somit mit vitaminfutter die Regeneration des verdauungstraktes. Wenn du willst Versuch es so, aber achte weiter auf das verhalten der Tiere.
ich hab vor ca einer woche ein neuen fisch rein gesetzt und da hab ich schon mim rinderherz aufgehört, und der hat jetzt auch nen eingefallenen bauch und weißer kot
ich denke da ähnlich wie sven, was ich auch hier schon einmal angedeutet hatte. das rinderherz hat möglicherweise den verdauungstrakt einiger tiere stark angegriffen und deshalb sollte zunächst die vitalität der tiere durch vitamine, regelmäßigem wasserwechsel, temperaturerhöhung und evtl. auch durch zugabe von salz gestärkt werden. das futter von jbl ist nicht schlecht, aber damit die mbunas wieder mehr an masse zusetzen, denke ich, solltest du noch futter zusätzlich verwenden, welches einen recht hohen spirulina-anteil hat...ich denke da konkret an tropical spirulina 36%. das ist super, denn damit habe ich einen eingefallenen bauch eines pseudotropheus msobo magunga-weibchens wieder hin bekommen und nun scheint sie sogar laich-ansatz zu haben. dass das tier, welches du später dazu gekauft hast, auch dieselbem symptome zeigt, hat nix weiter zu sagen. es kann ja vorher schon was gewesen sein und so schnell kommen diese erscheinungen auch nicht zustande. (nicht innerhalb von tagen...).
es kommt meines erachtens nicht auf die menge der futterzugabe an, sondern auf die regelmäßigkeit. d.h. lieber öfter als zwei mal am tag, aber dafür nur kleine mengen und das über vllt. so zwei wochen. insgesamt könntest du so das problem eigentlich ganz gut in den griff bekommen.
@chris, ist auch gut, nur dass der verdauungstrakt die Nährstoffe vom neuen Futter wieder aufnimmt, braucht es seine Zeit, der eingefallene Bauch kommt langsam und geht dann auch erst langsam wieder weg. Die Tiere sind einfach dünn. @Eno, der Futter ist ne gute Idee, allerdings würde ich zusätzlich noch vitamintropfen verabreichen.