Das mag zur Zeit auch noch gehen da sie alle halbwüchsig sind, aber schau Dir bitte die Grösse der ausgewachsenen Tiere an die werden alle zwischen 25 und 35 cm und da reicht ein 600l Becken eben nicht mehr aus
Zitat von THORSTENhast du denn mal was davon gehört das sich auch die tiere ihrer umgebung anpassen ???? ich habe seid 6 jahren nen fussco und der hat 18 cm gösser wird der nicht nur mal so zur info
Sorry wenn ich in Deinem Verkaufsthread poste, aber bei diesen Argumenten geht mir doch etwas der Hut hoch:
Fische passen sich normal nicht der Beckengröße an ! Wenn dies passiert nennt man dann bestenfalls Kümmerwuchs ! Und wenn ein Fisch der normal 25 - gar >30cm werden kann seid Jahren bei 18cm stehenbleibt, dann ist der zurückgeblieben und spätestens dann sollte es einem schon mächtig zu denken geben ob das vorhandene Becken nicht doch etwas zu klein ist anstatt Leuten noch erzählen zu wollen, man könne Fische die bis >35cm groß werden bei 160cm Kantenlänge halten !!!
Das ist leider ein Trugschluss und Irrglaube, Fische passen sich nicht der Beckengrösse an. Der Fisch besitzt nun einmal kein Gen, dass ihm sagt wie weit er wachsen darf oder wann er sein Wachstum einstellen muss.
Die Unterschiede in der Grösse werden durch die Populationsdichte hervorgerufen und daraus resultierende Wasserwerte. Es hat damit zu tun, dass sein Metabolismus (der Stoffwechsel) nicht mehr für das Wachstum ausreicht. Der Metabolismus teilt sich in Anabolismus (Körperaufbau) und Energiestoffwechsel auf. Das bedeutet der Fisch schafft es nicht mehr genug Nahrung aufzunehmen/umzusetzen um Energie für den Anabolismus über zu haben. Der Energiestoffwechsel wird erst eingestellt, wenn das Herz nicht mehr schlägt.Dies kann jeder Verhaltensbiologe leicht begründen. Ein Fisch in einen 40cm Becken wird genau so schnell und genau so groß wie ein Fisch in einem 120cm Becken. Es gibt darüber so viele wissenschaftliche Untersuchungen in denen dies bewiesen wird, siehe Jans (Mauis Post 1966)
Danke Timo, genau meine Meinung. @Mod Vielleicht sollten wir diese Diskussion in einen anderen Thread überführen
Zitat von THORSTENhast du denn mal was davon gehört das sich auch die tiere ihrer umgebung anpassen ???? ich habe seid 6 jahren nen fussco und der hat 18 cm gösser wird der nicht nur mal so zur info
Klar, kannst sicher noch ein paar Tyrannochromis-Arten einsetzen. Wenn die dann auch nur so 18cm werden, hab ich hier noch was, was du dann unbedingt noch ins AQ machen solltest.
Richtig, wenn jemand seine Fische derartig hält (was ja schon schlimm genug ist) ist das ja letztlich noch irgendwo sein Ding und man kann es leider nicht ändern, aber diese dann noch mit derartigen Argumenten an den Mann bringen zu wollen finde ich, grade gegenüber unerfahrenen Lesern (denen evtl. diese Fische gefallen könnten), unter aller s** !
Hallo ihr, ich vertrete auch die Meinung auch, dass gewisse "Grundvoraussetzungen" für die Haltung von cichliden benötigt werden. Die Beckengrösse, zumindest bei Räubern, mit ner gewissen Grösse gehört dazu! Ich finde es nicht gut, dass diese Diskussion im Verkaufsthread von Thorsten läuft, deshalb verschiebe ich dies mal in einen neuen Themenbereich. Diskussionen erwünscht, aber nicht persönlich, anfeindend oder beleidigend werden.
was ist denn daran so schlimm das ich die fische bei mir übergangweise halte sagen wir mal so ich bin ein an unverkauf von fischen es gibt genug leute hier im forum die bei mir waren und auch mit sicherheit bestätigen können das es den fische sher gut geht meisten sind die fische eh nur ein bis zwei wochen bei mir im becken !!!
Gegen eine übergangsweise Haltung sagt doch grundsätzlich niemand etwas bei halbwüchsigen Tieren, junge Tiere dieser Arten kann man bei 600l auch aufziehen, aber die Meinung die Du vertrittst führt u.U. potentielle Käufer oder besonders Neueinsteiger in die Irre. Aus Deinen Aussagen lässt sich nämlich ableiten, dass ein 600l Becken für eine dauerhafte Haltung ausreichend ist und das Fische sich der Beckengrösse anpassen und das sind nun einmal falsche Behauptungen.
Richtig, so sehe ich das auch. Letztenendes ist es mir ja egal wie und worin Du Deine Tiere hälst, finde es zwar nicht korrekt, aber da kann man leider nicht viel machen, ist Deine Sache. Mich hat nur geärgert, daß Du in Deinem Verkaufsthread, in dem ja die Disskusion startete, versucht hast mit Argumenten wie diesen die Fische zu verkaufen.
Zitat von THORSTENhast du denn mal was davon gehört das sich auch die tiere ihrer umgebung anpassen ???? ich habe seid 6 jahren nen fussco und der hat 18 cm gösser wird der nicht nur mal so zur info
(leider hast Du Deine Aussage ja oben nachträglich editiert)
Zitatich habe die fisch in einem 600 liter becken und das geht ganz gut
Wenn Du da großwerdende Fische nur "kurzzeitig zwischenhälst" mag das ja OK sein, aber was ist denn dann mit dem Fusco der da offenbar seit 6 Jahren drinnen wohnt und kümmert ? Das passt irgendwie auch nicht so ganz zusammen mit Deiner Aussage vom kurzfristigen zwischenhalten.
Ich bemägele dabei ja weniger das Volumen, was ich schlimmer finde sind die 160cm Kantenlänge, 30cm und größer werdende Fische haben nicht mal ne Möglichkeit eine ordentlich Bahn zu schwimmen, geschweige denn sich mal aus den Augen schwimmen zu können, aber wie gesagt, ist Deine Sache. Fand´s halt lediglich nicht gut, in einem Verkaufsthread derartige Argumente zu bringen um Leute die die Fische nicht kennen somit zu verunsichern, bzw. mit einem solchen "schöngerede" es glaubhaft zu machen, in einem solch kleinen Becken sei artgerechte Haltung möglich.
Zitat von ray-78Richtig, so sehe ich das auch. Letztenendes ist es mir ja egal wie und worin Du Deine Tiere hälst, finde es zwar nicht korrekt, aber da kann man leider nicht viel machen, ist Deine Sache.
Wenn Du da großwerdende Fische nur "kurzzeitig zwischenhälst" mag das ja OK sein, aber was ist denn dann mit dem Fusco der da offenbar seit 6 Jahren drinnen wohnt und kümmert ? Das passt irgendwie auch nicht so ganz zusammen mit Deiner Aussage vom kurzfristigen zwischenhalten.
Fand´s halt lediglich nicht gut, in einem Verkaufsthread derartige Argumente zu bringen um Leute die die Fische nicht kennen somit zu verunsichern, bzw. mit einem solchen "schöngerede" es glaubhaft zu machen, in einem solch kleinen Becken sei artgerechte Haltung möglich.
Na ich finde es zwar im grossen und ganzen auch, dass es seine Sache ist. Aber dann doch wieder nicht, denn wenn alle so denken und handeln, haben bald alle ein Bierglas als AQ und halten sich darin grosse Fische. Das was hier als fast harmloser Thread angefangen hat, nenne ich knallhart Tierquälerei!
Bei einer Zwischenhälterung von heut auf morgen kann man mit leben. Alles was drüberraus geht, kann man schon selbst mit seinem Gewissen nicht in Einklang bringen. Kurzfristig sieht halt bei jedem anders aus. Was sind da schon 6 Jahre. Eine klitzekleine Kurzfristigkeit???
Das was da als Argumente genannt wurde, ist für mich kein "schöngerede" mehr. Eher nenne ich das ein Ausdruck des verzweifelnden Versuch Fische endlich an den Mann/ Frau zu bringen. Und zwar ganz egal wie. Sonst würden solche Sch...hausparolen gar nicht entstehen. Denn allein wenn du sagst, du hast einen "An- und Verkauf" von Fischen, zeugt das von deinem Unwissen. Du könntest noch so schöne und vielleicht seltene Fische haben, spätestens jetzt würde ich mir nicht einen Fisch von dir kaufen!
In der Hoffnung bleibend, dass der Fisch sprechen kann und mal selber was dazu sagen würde.
Also ich hatte mein N.fusco in einem 1000 Liter Becken, der war am ende gute 28cm groß !!! Trotzdem war es nicht genug wenn er auf Jagt nach seinen Frauen war :) jeder muss selber wissen was er den Fischen gönnt, aber richtig finde ich es auch nicht wenn man sie in ein zu kleinen Becken hält....
Zitat von replay30Also ich hatte mein N.fusco in einem 1000 Liter Becken, der war am ende gute 28cm groß !!! Trotzdem war es nicht genug wenn er auf Jagt nach seinen Frauen war :) jeder muss selber wissen was er den Fischen gönnt, aber richtig finde ich es auch nicht wenn man sie in ein zu kleinen Becken hält....
Du scgreibst, 1000 Liter waren zu wenig ;-(
Was war denn noch an Besatz da? Denn bei 1/2 von denen und noch 2 Räuberarten mit einigen kleineren Beifischen sollten doch 1000 Liter schon genüge tragen.