Hi Abbi, jetzt zerstör mir nicht meine Träume, plane gerade den Kauf eines 1000l Tanks in naher Zukunft gerade um solche Brummer zu pflegen, wie N. Fusco, T. nigriventer, D. caeruleus usw.
Hi, da mir der Fusco auch gut gefällt und ich ursprünglich mal drüber nachgedacht hatte, habe ich mich auch mal bei zwei Züchtern darüber schlau gemacht und beide bestätigten mir unabhängig voneinander, daß für diesen Fisch das Becken nicht groß genug sein kann und empfahlen mir was ab allermind.2,5m, besser noch 3m !!!
Nicht nur wegen seiner Größe (wo mir auch von unterschiedlichen Leuten "mögliche" Größen im Einzelfall bis weit >30cm angegeben wurden) sondern auch wegen seinem hohen Aggresionspotential gegenüber anderen Fischen.
Vielleicht haben manche andere Erfahrung mit dem Tier, aber wie gesagt, zwei kompetente Leute haben mir dies unabhängig voneinander so gesagt, von daher hat sich für mich zumindest das Thema Fusco erledigt. ;-)
Zitat von ray-78Hi, da mir der Fusco auch gut gefällt und ich ursprünglich mal drüber nachgedacht hatte, habe ich mich auch mal bei zwei Züchtern darüber schlau gemacht und beide bestätigten mir unabhängig voneinander, daß für diesen Fisch das Becken nicht groß genug sein kann und empfahlen mir was ab allermind.2,5m, besser noch 3m !!!
Nicht nur wegen seiner Größe (wo mir auch von unterschiedlichen Leuten "mögliche" Größen im Einzelfall bis weit >30cm angegeben wurden) sondern auch wegen seinem hohen Aggresionspotential gegenüber anderen Fischen.
Vielleicht haben manche andere Erfahrung mit dem Tier, aber wie gesagt, zwei kompetente Leute haben mir dies unabhängig voneinander so gesagt, von daher hat sich für mich zumindest das Thema Fusco erledigt. ;-)
Gruß Timo
Klar, je grösser desto besser. Keine Frage! Auch das 160cm Kantenlänge weit unter dem sind was so ein Tier benötigt. Jedoch und gerade deshalb hatte ich mich schon vor einiger Zeit für diese Art entschieden, als das ich die im Verhältnis 1/2 neben 1/2 Nigriventer 1/3 Livingstonii, 1/2 Dim. Comressiceps und 2 Auloarten in einem 200 x 60 x 70 cm Tank ausgewachsen hab schwimmen sehen. Und das nicht mal eben nur in den Tank geguckt und wieder weg. Da war eine Ruhe drin, dass kam einem schon recht unheimlich ruhig vor. Nur was das rausehmen der Weiber mit dicken Backen angeht, lies mich etwas zucken. Er hatte das eine Fusco-Weib nur zum spucken für ca. 20 min draussen, danach zurück und der Bock hat die im gleichen Zug niedergemäht. Seither macht er so. Bock raus...Weib raus...spucken lassen...Weib wieder rein...Licht aus...Bock zeitversetzt nach 30 min Bock wieder rein.
hi, wenn ich schon son schrott hoere 600 liter und raeuber geht,hatte in meinem 600 liter becken einen knapp 20cm livingstoni mit 2 weibchen,der hat so viel wallung gemacht das ich ihn abgegeben habe und deine tiere sind noch ne nr. grosser! was evtl. geht waer ein artenbecken mit 1 sorte im verhaeltnis 1-3 oder4 mit genug verstecktmoeglichkeiten fuer die weibchen und dann auch nur tiere bis 25 cm maximal. mfg
will niemanden sein Traum zerstören :) um Gottes Willen.... Meiner war echt ein Riese ! daher wurde es am ende sehr eng für ihn!!! ich gebe euch mal den Link wo mein ex Becken noch drin ist! Da stehen auch die einzelnen Daten plus der Besatz von damals !!!
Hmm... Ich glaub dir das gerne. Es macht ja wie gesagt, jeder seine Erfahrungen. Von dem Besatz, den du da drin hattest, hätte ich ehrlich glatt gesagt, dass das gut geht. Logisch wens nicht funzt muss man was unternehmen. Aber mit den knapp 1000 Liter ;-))) lagst du aber im Rahmen der Machbarkeit. Ich würde und werde es trotzdem in 200x 60 x80 mit denen probieren. Wenns daneben gehen sollte, landen sie auf dem Grill ;-))) Hoffe das sie grösser wie 18 cm werden.
Hi, ich persönlich würde davon abraten, 250cm Kantenlänge sind schon ok, aber nur 50 cm Tiefe bei einem Fisch der grösser 30cm wird, da bekommt er Schwierigkeiten zu wenden, und bei einem Verhältnis h/t von 50x50cm haben die Fische, sollten sie gejagt werden nicht ausreichend Platz zum flüchten, ausserdem musst Du ggf. auch noch die Deko vom vorhandenen Platz abziehen
Hi, also unter 250cm Kantenlänge solltzest Du meines Erachtens nicht gehen, vor allem aber auf die Tiefe achten und da wären 80 cm sinnvoll, also um es auf den Punkt zu bringen 250x80x60 würde ich Dir vorschlagen, nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt