Hallo Heinz, wenn du links und rechts Auflagen hast dann kannst du dir ganz leicht aus Trockenbauprofilen einen Rahmen zusammenbauen. Mußt nur die verstärkten Profile für die Türöffnungen nehmen. Da baust du dir dann einfach einen Leiterrahmen mit 3 oder 4 Längsprofilen (Winkel, Schrauben und alles was du so brauchst gibt es dazu. OSB Platte mit Bohrkopfschrauben auf deinen Leiterrahmen schrauben und noch eine zweite Platte Stossversetzt obendrauf und fertig. In Kanada werden ganze Geschoßdecken mit ähnlichen Profilen gebaut. Da kannst du wenn du 2 davon baust mit dem LKW drüber fahren. Grüße Lutz
Hi Lutz,tja ist ja was ganz anderes ,hört sich aber auch gut an ,haste mal nen Link das man so was mal sehen kann ?dir aber erstmal für deine Info . g.Heinz
Hallo Heinz versuche es einfach mal bei Richter Systeme http://www.richtersystem.com mit dem verlinken kriege ich immer nicht hin. Kopieren und einfügen dann gehts. Die können dir auch sagen was das trägt und haben wahrscheinlich auch Spezialsysteme. Das mit der Last vom Aquarium wird aber von Hause aus überbewertet. Man hat da doch einen recht gut verteilten Lasteintrag. Also keine Punktlast. Ich selber habe mir Verkaufsaquarienregale gekauft da habe ich nie gedacht, dass die halten können aber bisher alles super. Da hängen 300 Liter Becken in 8x4 cm Aluprofilen Materialdicke 2mm. Das ganze ohne Regalboden also 45cm nur Glas. Grüße Lutz
Scholle was meinst jetzt mit verstrebung?oder steh ich im Mom.auf den Schlauch ,meinste ich soll es so machen wie oben Marc es beschrieben hat?also mit Winkeln am balken damit ich nicht die Platte beschedigen muss gHeinz
Sorry falsche Wortwahl ! Den vorderen Querbalken meinte ich mit Verstrebung !!! Wenn du die Platte nur anbohrst oder nur kleine Winkel befestigst Quillt sie sehr schnell auf und die schrauben haben keinen Halt mehr!!!!!!!!!!!