Hallo Forum, ein sehr guter Kumpel von mir hat Probleme mit der Farbe seiner Malawi Buntarsche, er kauft immer Tiere die super in Farbe stehen und wie sie dann in seinem Becken einziehen, verblassen sie total, jüngstes Beispiel ist z.B. er kauft sich spitzen Pseudotropheus Mpanga, super Farbe, kräftige Tiere jetzt sind sie zwei Tage in seinem Becken und sie sind fast Mausgrau, sehen aus wie Weibchen, nur das es alles 100% Männchen sind, habe mich selber von überzeugt. Ein paar Daten zu seinem Becken habe ich auch noch: Aquarium 160x60x60cm Wassertemperatur 27 Grad Wasserwechsel 50% pro Woche Besatz ca. 40 Fische im Durchschnitt ca. 8-9 cm Beleuchtung 2x T8 56W Beleuchtungszeit von 17-23 Uhr Gefüttert wird mit Aquatic Nature Color excell Größe S Filterung über 3 Kammer Filter hinter der 3D-Rückwand, Filterleistung 2000l/h Steine,Kunstpflanzen und Sandboden
Also ich bin bei Ihm ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende. Vielleicht wisst Ihr ja noch was, Wasserwerte habe ich zur Zeit leider nicht zu Hand, denke aer die sind im grünen Bereich durch die 50% WW pro Woche.
was ich denken könnte das es mit der beleuchtung zusammen hängt was hat er den für röhren drin (farbe) kann sein das es zu hell ist hatte auch solche propleme hatte da eine röhre ausgeschaltet und dan war alles in ordnung mit der farbe von meinen lieblinge
Ich würde eher auf die #Wasserwerte tippen ??? Verblassen eigentlich nur wenn sie sich unwohl fühlen....!!!
Vielleicht sagst du uns ja die Werte noch.... Welchen Besatz hat er den ? nur Pseudotropheus oder auch andere, nicht das sie unterdrückt werden von einem Dominanten Fisch ???
Ja es hört sich ja eigentlich soweit ganz gut an alles...
Würde auch sagen Wasserwerte oder Licht.
Habe bei mir zum testen mal eine 10.000k T5 Röhre ausm Laden mitgenommen, weiß leider Bezeichnung nicht mehr, war auf jeden Fall auch für Meerwasser, dazu nen hochwertigen Reflektor... Ich war geblendet! Und den Fischen hats gar nicht gefallen, sahen auch blass aus und ham sich viel versteckt! Habe die nach na Stunde wieder ausgebaut. Mein ganzes Wohnzimmer war erleuchtet von dem Becken
Werden die Fische denn nur blass oder sterben auch welche? Fressen sie denn normal? Habt ihr mal anderes Futter versucht? Vielleicht ist das ja schon alt...
Ich hatte auch mal div. Röhren ausprobiert. U.A. die günstigeren Tageslichtröhren namhafter Leuchtmittelhersteller aus dem Baumarkt und ne Dennerle African Lake. Bei beiden Röhren kamen kaum Blautöne der Fische rüber und rot war blass-Orange, man könnte meinen sie waren krank. Es liest sich etwas als wäre es bei Deinem Kumpel auch so der Fall.
Ich benutze seit dem nur noch Powerglo-Röhren (und hinten zusätzlich für 4std. eine Tri Plus), damit habe ich super Farben, grade Rot, Blau an den Fischen sticht richtig raus, auch weniger dominante Fische leuchten damit noch sehr schön und das grün der Pflanzen leuchten auch sehr satt. Sie kosten zwar etwas mehr, aber ich gebe lieber 1x im Jahr 15-20€ mehr aus und gucke rote Eurekas mit blauen Flossen an, als das ich mich freue 15-20€ gespart zu haben und mir n Jahr lang nen blass-orangenen Eureka mit weißen Flossen ansehe.
Wenn Du ähnliche Röhren hast, dann setze doch mal eine bei ihm en und schaut ob´s daran lag.
Oder der Händler hat extrem viel mit Farbfutter gefüttert und daher sind sie jetzt etwas blasser..Ansonsten habe ich auch keine Ahnung außer das Wasser... Vllt werden sie extrem von den "alten" Fischen gejagt?
Hallo danke erstmal für die Antworten von Euch, ich werde mir mal die WW besorgen und bei der Gelegenheit auch mal nen Bild vom Becken machen. Danke nochmals
Bitte noch die genaue zusammenstellung der Innsassen und die 10 Dominantesten Tiere mit 1-10 bezeichnen. Warum Kustpflanzen???? Beleuchtung auf 8-10 Stunden anheben: