Hallo Leute, ich hoffe jemand kann mir einen Rat geben. Einer meiner Aulonocara hat unterhalb der Rückenflosse ein Loch . Man sieht bereits das Fleisch. Der Fisch frist ganz normal. Es fing damit an , dass die Schuppen etwas angeraut waren, so als ob er irgend wo hängengeblieben wäre. Das ist jetzt bereits eine Woche her. Da ich erst gedacht habe es wäre eine Kampfverletzung, habe ich nichts unternommen.Jetzt haben, aber zwei weitere Fische , die gleichen anzeichen. Ich finde leider nirgens wo eine passende Behandlungsmöglichkeit. Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Vielen Dank.
hi, glaub eher das es ne bakterielle erkrankung ist,hatte sowas aehnliches auch mal,koennte aber auch die lochkrankheit sein,aber da bilden sich normal erst loecher bevor es so aussieht. will das aber nicht zu 100% absegnen. wuerd erstmal eine behandlung mit baktopour durchfuehren. gruss martin
Für mich sieht das eher nach einer Verletzung aus. Sei es durch Bisse von anderen oder durch eine Verletzung an den Steinen. Mein Wels hatte das mal und es infizierte sich dann auch. Was sofort und schnell geholfen hat: eine Behandlung mit EsHa2000. Das würde ich mal probieren! Die Behandlung dauert nur 3 Tage und man sieht schnell deutliche Besserung.
hi, esha wuerd ich nicht nehmen,teuer und nicht sehr gut finde ich.falls es nur eine verletzung waere reicht ne behandlung mit kochsalz. wenn es nur eine verletzung ist wuerden nicht mehere fische die selben symtome zeigen! entweder ist es die lochkrankheit oder bakterien! gruss
wenn sie sich gegenseitig gebissen haben - könnten von daher auch mehrere Verletzungen haben. Das eSHa kostet keine 5 Euro... wem das zu teuer ist. Also ich fands sehr gut. Klar, Kochsalz kann man auch erstmal probieren.
hi, das ist eher unwahrscheinlich! die symtome haben sich auch verschlimmert und das auf dem foto stammt nicht von einer kleinen rangelei,koennten hoechstens folgeerscheinungen sein,wo sich die wunde mit erregern infiziert hat und da nutzt esha nicht mehr. gruss
Hallo Harald Wenn die Möglichkeit besteht, pack alle kranken Fische in ein seperates Becken. Wenn das nicht geht,würde ich auch als estes ein Salzbad machen. Wird wahrscheinlich etwas dauern, wenn es überhaupt noch verheilt. Ich hab immer ca 10g Salz auf 1liter Wasser ABER IN EINEN EIMER NICHT INS AQUARIUM. Viel Glück Alex
hi, also mal jetzt ohne rumzudruxen. erstmal eine woche mit baktopour behandeln. drei tage lang einwirken lassen dann ww zu 60% und nochmal nachdosieren.dann nochmal 60% ww nach 3-4 tagen. denke mal dann wird es langsam abheilen.falls es nicht wirkt,etwas abwarten ca .1 woche + nochmal 60%ww und gegen lochkrankheit behandeln. denk mal die baktopourcour reicht,lochkrankheit ist eigentlich nicht malawitypisch,ausser du hast schlechte haelterungsbedingungen! keinesfalls esha benutzen,wirkt allerhoechstens gegegen ne verletzung,aber nicht gegen infektionen,auch wenns draufsteht.ich denke es ist ne absolute mogelpackung!salz ist besser als esha 2000!!! mfg
Hallo Leute, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde es mit baktopour behandeln.Mal sehen was passiert.Melde mich wenn es angeschlagen hat.
Zitat von HarryHallo Leute, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde es mit baktopour behandeln.Mal sehen was passiert.Melde mich wenn es angeschlagen hat.
Gruss Harry
Hey Harray,
aber unbedingt nach Gebrauchsanweisung verfahren!!!
Zitat von HarryHallo Leute, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde es mit baktopour behandeln.Mal sehen was passiert.Melde mich wenn es angeschlagen hat.
Gruss Harry
Hey Harray,
aber unbedingt nach Gebrauchsanweisung verfahren!!!