Hallo, ich kam gestern von der ARbeit und war ganz erschocken, als ich einen schmierigen Film an der Wasseroberfläche gesehen habe. Darauf haben sich die Lustblasen vom Diffusor festgemacht und sind nicht geplatzt... sah kacke aus!
Wollt mal fragen, bo das irgendwelche Auswirkungen haben kann und wie ich es wegbekommen kann`?!
ich hatte das mal als irgendwo ein toter Fisch vor sich hingammelte......solltest Du keinen vermissen, kann es sich auch um die sog. Kahmhaut handeln Die bekommst du durch genügend Strömung an der Wasseroberfläche weg....
gut danke euch für die schnelle antworten.. ich werde es mal versuchen, obwohl ich schon eine gute oberflächenbewegung habe... mal schauen! ich meld mich dann, wenns nicht hinaut!
ja das lustige ist ja, dass ich nur 8 fische auf ein 300 l becken habe. Also kein überbesatz! dann habe ich 3 pflanzen, 2 anubias und 1 javafarn. Zusätzlich habe ich noch eine recht gute oberflächenbewegung... fütterung geschieht auch nur recht mäßig, dass heisst meine schützlinge werden nicht überfüttern... woran kann das noch liegen?
Hallo ich habe die Kahmhaut mit Zeitungspapier aus dem Aquarium bekommen.Zeitung 3 Minuten auf die Oberfläche legen und kurz die Pumpe aus,so hast Du gleich die Kahmhaut raus. Gruß Erwin
Zitat von exochromisHallo ich habe die Kahmhaut mit Zeitungspapier aus dem Aquarium bekommen.Zeitung 3 Minuten auf die Oberfläche legen und kurz die Pumpe aus,so hast Du gleich die Kahmhaut raus. Gruß Erwin
Nimm Küchenkrepp dafür. Kann an vielem liegen. Einiges hast du ja schon ausschliessen können. Hast du den Bodengrund neu drin??? Was für Futter nimmst du? In einigen ist der Fettgehalt so hoch, da reicht schon wenig Futter für so eine Schicht.
Das kann aber auch an (Wurzeln, verrottende Algen, toten Fischen usw.....) liegen oder ner summe daraus. Auch die Filterung kann nicht Ideal sein ( falsche Strömung, zu kleiner Filter ect...)
ok... ich habe einen filter 404 von fluval... der macht 1300l/h. Dazu habe ich noch einen Innenfilter, der dient der mechanischen filterung, hat aber auch keramikbällchen. Der macht 1000l/h und dient zugleich als strömungspumpe! mir hat man dieses Futter im zoofachgeschäft empfohlen! die barsche gehen bei mir auch regelrecht ab, wenn ich sie mit diesem futter füttere... welches futer würdet ihr mir empfehlen? habe noch 3 antennenwelse drinne!! keine wurzel!
An der Filterung kanns nur liegen wenn du weit über 650L im AQ hast ! In welchem interwall reinigst du deine Filter, alle zusammen+Bodengrund und WW /oder nicht ? Neue Steine oder Filtergranulat ? Großes Planzen absterben??? Hab früher von JBL Novo Rift und Stick genommen, dabei den NonMbunas mehr Stick als Rift und für die Mbunas umgekert!!!! Jetzt geb ich nur noch granulat vom Bösel und da wächst auch mein Nachwuchs super. Nichts gegen dich: Im Fachgeschäft bekommt man selten das Wissen vermittelt was man braucht!!!!!!!!!!!