auch wenn die Aufstellung meines Beckens noch etwas hin sein wird, möchte ich mir doch schon mal Gedanken über den Besatz machen. Werden so ca. 400l werden mit Kantenlänge 140cm.
Möchte gerne einsetzen: Yellow 2/4 Fryeri 1/2
dann hört es aber schon auf.... Möchte eigentlich keine weiteren Mbunas einsetzen, den Yellow wegen seines tollen Aussehens und nur wenig aggressiv und territorial... Aber was kann ich noch dazu nehmen??? Viele Nicht-Mbunas werden halt für 400l zu groß...
Habt Ihr noch Ideen für mich? Welche Welse empfehlt Ihr als Beibesatz?
Fryeri 1/3 und Yellow 1/4 habe ich früher ohne Probleme gemeinsam gepflegt, dazu Rostratus und Electra, aber da hatte ich gemeinsam mit Papa 600l zur Verfügung...
auch wenn die Aufstellung meines Beckens noch etwas hin sein wird, möchte ich mir doch schon mal Gedanken über den Besatz machen. Werden so ca. 400l werden mit Kantenlänge 140cm.
Möchte gerne einsetzen: Yellow 2/4 Fryeri 1/2
dann hört es aber schon auf.... Möchte eigentlich keine weiteren Mbunas einsetzen, den Yellow wegen seines tollen Aussehens und nur wenig aggressiv und territorial... Aber was kann ich noch dazu nehmen??? Viele Nicht-Mbunas werden halt für 400l zu groß...
Habt Ihr noch Ideen für mich? Welche Welse empfehlt Ihr als Beibesatz?
Fryeri 1/3 und Yellow 1/4 habe ich früher ohne Probleme gemeinsam gepflegt, dazu Rostratus und Electra, aber da hatte ich gemeinsam mit Papa 600l zur Verfügung...
Schonmal Danke für Eure Tipps?
Viele Grüße, Matthias
Wenn Du Dir ein paar Non Mbunas gönnen möchtest,da geht wenn Du Fryeri 1/3 und Yellow 1/4 weg lässt einiges,ausserdem sind die Yellos und Fryeri nichts besonderes und das sollte dein Becken plus zukünftigem Bestand doch sein!
Versuche es doch mal mit:Capidochromis,Lethrinops,Naeviochromis,Nyassaechromis,Otopharynx oder Protomelas Arten!
Mfg. Dennis. Da gibt es zig verschiedene Sorten und Du findest bestimmt den ein oder anderen Fisch der Dir gefällt!
setz halt noch ein paar schöne kaiser dazu.so das du eine schöne farbmischung hast.ahli blau,der yellow gelb und die kaiser rot(fire fish oder red rubin)
Zitat von fuchshi, stimmt sind nichts besonderes,aber gehoeren zu den schoensten und auch noch zu den pflegeleichtesten malawis!!! gruss
Von den Lethrinops Arten mal abgesehen,sind obrige Arten genauso pflegeleicht! Wenn man die grundlegenden Dinge wie Wasserwechsel,Futter uaw. beachtet!
Stimmt, Fryeri und Yellow sind sicherlich keine Raritäten, aber darauf kommt es mir jetzt nicht so an, sondern mehr um das schöne Aussehen! Die Idee mit den Kaisern gefällt mir ganz gut... Hab ich aber keine Erfahrung mit, könnte man da ne Kleingruppe halten, z. B. 2/4???
Was haltet Ihr von der angedachten Yellow-Population mit 2/4, sind zwei Böcke ok?
Und mal angenommen folgender Besatz wäre angedacht: Yellow 2/4 Fryeri 1/2 Aulonocara (Kaiser, z. B. Firefish) 2/4
Ist das dann schon genug für die ca. 400l (Es sieht z. Zt. nach 140x60x50 aus, also 420l), oder soll/ kann noch ne Gruppe rein?
Reizen würde mich vielleicht auch noch der "Schläfer" (livingstonii), aber ich befürchte, der wird dann wirklich zu groß..???
hi, setz ruhig noch ne 4 gruppe rein,aber besser keine livingstonis oder vergroesser die drei gedachten gruppen noch.25 tiere von 10-15cm kannst du bei der beckengroesse ruhig halten. gruss martin
Da kannst du sicher noch eine andere Art dazu nehmen. Die Verhältnisse sind so ok.
Wie wäre denn die Idee, die Gruppen aufzustocken?
Kaiser hin oder her. Ich mag sie auch sehr gern. Aber der Protomelas Taeniolatus Namalenje auch unter Red Empress zu finden wäre sicher interessanter oder aber auch der Copadichromis Borleyi Kadango.
Hallo Matthias Was hällt ihr von Aulonacara Baenschi benga, Aulonacara Eureka Otophaynx tetrastigma. Welse würd ich Synodontis multipunktatus nehmen, bei denen mußt aber aufpassen, dass dir keinen Hybriden angedreht werden (die meisten Händler verkaufen diese). Echte erkennst du daran, dass diese nicht so gräulich sondern eher hell sind. Wennich mich nicht verarschen hab lassen. Alex
2/4 yellows 1/2 ahli 2/4 kaiser(fire fish oder red rubin) 2/4 protomelas(red empress oder sreveni taiwan reef)meine erfahrung ist halt das die red empress ganz schön ruppig sein können.
hi, das stimmt mein red empress hat mein damaliges becken auch als chef beherrscht,von den protos. wuerd ich nur 1 bock nehmen,ein 2 oder 3 faerbt sich eh nicht bei 400 litern. mfg