ich würde dir eine Otopharynx-Art empfehlen, Protomelas und die meisten Placidochromis werden wohl zu groß werden. Welche Maße hat dein Becken denn?
Ich würde aber nicht mehr als 3 Arten in einem Becken dieser größe pflegen, aber so wie ich das bisher gelesen habe, haben die meisten hier andere Besatzvorstellungen
Hey, erstmal vielen Dank für eure Gedanken und Kommentare! Habe dadurch viele Anregungen bekommen. Becken steht zu 90% mit L:140, T:60, H:50 fest, das ersehnte Becken wird aber noch auf sich warten lassen müssen,da Umzug nochmal verschoben....
Eine Frage noch: Habe mich im Netz nach Fachhändlern von Malawi-Barschen umgesehen, da ich aus Hannover komme, kommen im ersten Schritt mal drei Läden in Frage: Fish Point, Laatzen Deister Aquaristik Barschkeller Bielefeld (den Weg würde ich für schöne Fische noch auf mich nehmen...)
Hat jemand Erfahrug mit diesen Händlern oder kennt weitere gute Adressen in Norddeutschland???
hi also bei 400 liter hast du eigentlich schon eine gute auswahl an fischen. s.ahli, lithobates, aulonocara, copadichromis und protomelas gehen denk ich schon ganz gut
hab mich lange nicht mehr gemeldet, aber aus der angedachten Wohnung mit endlich wieder einem Aquarium, wird nun nach vielen Irrungen und Wirrungen ein Haus (auch wieder mit Aquarium)....grins
Das Thema Malawi-Becken hat sich dadurch in der Prioritätenliste etwas nach hinten verschoben, aber nun scheinen nach einigen Diskussionen mit meiner Herzdame die Abmaße zu stehen: 540l, 150x60x60cm Ich denke, dass ist ganz ok...
Nun spiele ich in Gedanken schon wieder den Besatz durch: Es stehen eigentlich immer noch fest: 2/4 Labidochromis yellow 1/2 Sciaenochromis fryeri
Fast sicher für mich 1/3 oder 2/4 Aulonocara Firefish
Dann noch ne Protomelas-Art mit 2/4
Wie findet ihr die Zusammenstellung? Sollte noch ne Art rein? Ehrlich gesagt, habe ich einen Narren an Dimidiochromis Strigatus gefressen.... Würde gern ein Pärchen einsetzen!!!!
Meine Beckenmaße sind aber sicherlich Untergrenze, oder?