Hallo Leute, ich habe etwas Agst um meinen Pseud. Saulosi bock. Er ist gerade am Umfärben, was in den letzten 3 Tagen ziemlich zügig geht. Allerdings weist er nicht mehr sein altes Verhalten auf. Er zieht sich hinter den Steinen zurück und kommt nur selten mal vor. Er wirkt etwas langsam,und atmet mehr. Er war aber noch nie der augedrehteste. Aus dem After hängt jetzt öfter mal ein langer dünner weiser Faden. Fressen tut er noch aber ich finde, nicht mehr so verfressen wie sonst. Sein Bauch wirkt auch leicht dick aber noch nicht zu dick. Die anderen 3 kleinen Saulosis sind auch etwas dicker geworden darum dachte ich erst, die stehen zu gut im Futter. Fütter jetzt weniger. Ich gebe das Premium chichilid von Naturefood und Flocke von JBL. Ist sein ruhigeres Verhalten mit dem Umfärben bedingt oder sehen die Anzeichen nach Krankheit aus? Den kleinen und den anderen Arten gehts gut. Wasserwerte sind:
vielleicht noch interessantes: -letzte Woche wurde ein Benschi-pärchen dazugesetzt. Den gehts gut, sie reiben und kauen viel im Sand, dachte immer das ist normal bei Aulonocaras. Weiter wurde ein Ausenfilter von Eheim in Betrieb genommen. 1200l/h (gedrosselt). Damit er schneller einläuft habe ich täglich Bakterien von JBL dazu gegeben. Nach zwei Tagen war die Wasseroberfläche weislich und es schwammen weise Partikel im Becken. Ich habe darauf TE gemacht und die Bakterien eingestellt. Nach zwei Tagen sah es wieder gut aus. -Und 5kg Lochgestein kamen dazu.
was du hier alles so beschreibst, lässt vieles zu.
Weißer Kot, lässt auf eine Darmgeschichte schliessen. Aber bei dir kommen soviel Faktoren zusammen (neue Fische, neue Deko, Filter neu usw.)
Wie lange läuft das AQ denn überhaupt? Wie hast du vor dem Eheim gefiltert, wie alt sind die anderen Tier, die schon drin waren. Wie oft fütterst du? etc.pp
Du siehst, viele Fragen, die nach und nach beantwortet werden müssen, um etwas einzugrenzen.
Ganz wichtig, wäre mal ein Bild von dem Kandidaten. Ohne den ist ne Ferndiagnose fast unmöglich.
Also vorher war der Standart Innenfilter von Juwel drin. Das Becken läuft seit ca. September 2009. Die ersten Fische waren die Pseudotropheus Saulosi. 4 Stück wobei einer etwas größer war und man schon Sagen konnte, dass es ein Bock wird. Besatz ca mitte November. Anfang Dezember kamen die Labidochromis Hongi dazu. Der Bock ist ca 7-8 cm und war sofort der dominierende im Becken.Die zwei Damen sind ca. 6cm, wobei eine gerade das Maul voll hat. Letzte Woche kam das Benschi pärchen dazu. Der Bock ca 7 cm und das Weib ca 5-6cm. In den Eheim Filter habe ich paar Filtermatten von dem alten mit reinggestopft.Füttern tu ich einmal täglich. Wieviel ist schlecht zusagen. Von den Granulat ca. 3 fingerspitzen und von der Flocke auch zwei Fingerspitzen voll. Es bleibt meist nichts sichtbares übrig.Achso, das Granulat ist eigentlich für Barsche ab 8 cm. Am Anfang hab ich es noch klein gerieben aber ich hab festgestellt, dass es auch so gefressen wird. NAch dem Fressen haben die kleinen Saulosis aber richtig dicke Bäuche, darum denke ich, es ist zuviel. Und nun sind sie eben auch so ziemlich dicker geworden. Ich hoffe nur wegen dem Futter....Ich mach mal noch Bilder.
Der Filter läuft ncht mehr mit, nur paar Filtermatten aus dem alten. Von aufweichen steht nichts drauf. Nur das es sehr gut verdaulich sein soll. Wurde mir auch von meinen Händeler empfohlen. Soll sehr gutes Futter sein.
Bis auf die weisen Fäden und dem etwas dickeren Bauch sieht er auch gut aus. Nur halt vorsichtiger ist er und zieht sich hinter die Steinhaufen zurück.Die die Atmung kommt mit schneller vor. Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig, aber ich will ja nur das beste für die kleinen. OK, ich setz mal mit füttern aus. Danke erstmal
PS. Über andere Meinungen freue ich mich natürlich auch
Wie schon geschrieben, dass ist "noch" kein eingefallener Bauch. Da kenn und hab ich schon andere Sachen gesehen. Das er die Flossen klemmt, ist auch nur auf dem Foto so?! Filterwechsel sind immer so eine heikle Sache. Da du ja nur den Innenfilter (relativ klein) in Betrieb hattest und nun einen grösseren dran hast, kanns schon gut möglich sein, dass etwas vom Filter her kommt. Einfach gut die WW beobachten.
Wie die Flossen klemmt? So Zusammen? Das machen eigentlich alle meistens so. Nur wenn sie sich gegenüber anderen beweisen wollen stellen sie die auf. NE eingefallen meinte ich auch nicht, eher blähbauch. Dachte vielleicht an Bauchwassersucht oder sind die Symptome anders?
Schon gut, mit den Flossen. Das haste mir grad schon beantwortet.
Auch übermäßig aufgequollen find ich jetzt nicht. Er wird wohl beim fressen gut zugeschnappt haben. ABer probier mal 2 Tage ohne Futter, dann sollte es sich gegeben haben.
Vorsichtiger/ schreckhafter ist wahrscheinlich bedingt durch den Neuzugang und die Umdekorierung.
Als der Neuzungang rein kam, war er ja auch noch paar Tage normal. Irgendwie wirds immer schlimmer, habe ich das Gefühl Der ist fast nur noch in der Ecke und schwimmt nur noch sehr Träge.
Die benschi bengas können teilweise recht ruppig werden, auch wenn man das von Aulonocaras so allgemein nicht behaupten kann. Wenn du die Möglichkeit hast, nimm mal den benschi raus in in anderes AQ. Dann solltest du sehen was mit deinem Saulosi-Bock passiert. Ich hab jetzt stark die Vermutung, das der nur heftig unterdrückt wird. Denn deine anderen Fische verhalten sich scheinbar normal.
Also die Benschis denke ich, sind sehr friedlich. Ich konnte noch nie sehen, das sie jemanden jagen. Der Hongibock ist ziemlich ruppig. Der jagt oft durchs Becken. Meistens aber seine Weiber. Ganz selten mal einen anderen. Der Saulosi macht den Mund ziemlich weit auf beim Atmen. Uns was ich gerade noch feststelln konnte, einer von den kleinen Saulosis, hat wie ein kleines weises Pickel am After....aber sonst ist er nicht auffällig. Ich überlege, ob ich mir morgen ein kleines 50l Becken holen und den Bock oder alle Saulosis mal rausnehme. Würde eine Salzbehandlung was bringen. Also wenigstens keine Nebenwirkungen?
Guten Morgen, es ist immer nocnoch nicht besser. Mir ist nur aufgefallen, dass der Hongi Bock immer ruppiger wird. Er jagt mittlerweile auch die anderen mehr und mehr. Vielleicht leidet er deshalb. Ich hole heute ein kleines Übergangsbecken. Nur ist es besser den Hongi rauszunehmen, weil er terror macht oder lieber den Saulosi, weil er eventuell krank ist und die anderen anstecken könnte.