1M (3 noch jüngere) Labidochromis Hongi 1/2 Al. Benschi 1/1
So ich war heute beim Händler meines Verdrauens. Habe mir ein 60l Becken mit Filter geholt. Er meinte es können flagellaten durch den Stress sein. Ich habe den Saulosi jetzt aus dem Becken geholt, musste dazu die ganzen Steine rausholen. Er ist jetzt in dem 60l Becken. Weiter hat er mir Furanol von JBL mit gegeben. Ich soll mal eine 5 Tage Kur machen. Danach möchte ich ihn wieder zurück setzen. Werde das Wasser vom kleinen Becken wechseln und mal den Hongi Bock paar Tage um siedeln. Der macht Momentan extrem Stress im Becken. Weis nicht, was ich dagegen machen könnte. Mein neues großes Becken wird erst mitte März. Er meinte, wenn es mit den Hongi danach immer noch nicht besser ist, sollte ich mal alle Steine rausnehmen bis das große Becken steht, damit es keine Reviere mehr gibt. Was meint ihr ?
Dein aber hauptsächlichstes Problem mit dem Hongi is dein Besatz. 9 Fische, davon 7 Mbuna`s auf das AQ ist mehr als dürftig. Da sind Aggresionen direkt vorprogrammiert. Jetzt kannst du erst wieder was machen, wenn du den saulosi-bock zurück setzt. Genau dann, solltest du die Einrichtung ändern, um neue Reviere zu schaffen.
Naja 240l ist wirklich dürftig. dachte es geht weil sie alle relativ jung sind. Die Hongis sind eben schon etwas größer, weil ich sie von Bekannten übernommen habe....Die ersten Wochen liefen auch super nur nun gehts langsam los. Ich frage mich nur wie das bei den Händeln so geht? Meiner hat auch 240l Becken und zu einigen Zeiten noch mehr drinn. Irgendwie muss ich die Zeit bis März überbrücken ohne das die Fische schaden nehmen.