ich habe bisher immer Wasseraufbereiter verwendet, wegen evtl. zu hohem Chlorgehalt, bzw. Kupfer (falls Kupferrohre vorhanden sind). Allerdings habe ich mich auch schon oft gefragt, ob man wirklich einen Wasseraufbereiter verwenden muss. Das mit den idealen Werten für Malawis sehe ich ein, aber wie stehts denn mit unseren Welsen? Vertragen die unser Wasser ohne Zusätze auch so gut?
ich glaube, dass Wasseraufbereiter grundsätzlich eine Daseinsberechtigung haben. Es kommt enfach ganz darauf an, was aus dem Wasserhahn kommt. Wenn in meinem Haus uralte Eisen- oder sogar Bleirohre das Wasser leiten, dann tue ich sicher gut daran, deren Schadstoffe mit entsprechenden Mitteln aus dem Wasser zu holen. Habe ich Kupfer- oder sogar moderne Kunststoffleitungen, ist dies wohl eher nicht nötig.
Du hast hier nun jede Menge Leute zitiert, keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass Dich deswegen jemand aus dem Forum schmeißt, aber wie stehts denn eigentlich mit Deiner Meinung zu diesem Thema? Das konnte ich aus Deinem Beitrag nicht herauslesen.
bin Deiner Meinung. Herr Wollentin ist ein kronischer Meckerer und Besserwisser. Nützliches habe ich von Ihm noch in keinem Forum gelesen. Wenn es Ihm die Tränen in die Augen treibt muß er es ja nicht lesen. Die Art und Weise mit der er jeden von seiner Meinung überzeugen will, kommt mir sehr bekannt vor. Zum Thema,ich benutze auch keinen Aufbereiter.
Hallo Uwe ! Wie recht Du hast und sprichst mir aus vollen Herzen. Als er noch im Forum war, gab es ausschließlich nur Streit , egal was für Thema und der ging teilweise unter die Gürtellinie. Ist halt auch so ein DCG Dogmatiker, der im Glauben lebt, was ich sage ist das einzig wahre. Ein sehr schöner Artikel ( Widmung ) dazu befindet sich auf der HP von Herrn Thomas Seifert. Gruß Bernd !