hi, hab aus langeweile heut nachmittag mal ein paar bilder gemacht. das becken aulonocara ngara nimbochromis livingstoni placidochromis phenochilus tanzania aulonocara ngara placidochromis phenochilus tanzania
habs zwar schonmal vorgestellt,aber is ja nicht schlimm. gruss martin
Die Placidochromis phenochilus tanzania sehen spitze aus,hab die selbst mal gehabt aber die hatten fast 2 Jahre keinen Nachwuchs bei mir,diese Tiere gefallen mir heut immer noch super.Aber ich bin ja Mbuna Fan.
Zitat von silvioBei diesem Anblick muss ich dich (euch) mal fragen, wie haltet ihr euer Lochgestein so sauber wie am Tag des kaufes?
Schaut gut aus!!!!
also ich tu die steine immer wenn die mit algen überwachsen sind in nen eimer mit salzwasser und am nächsten morgen tu ich das gestein abbschrubben also bei mir hilfts
Wenn du wüstest wieviel Zucker ich bei mir im Kaffee für richtig empfinde
Ne die Frage die ich jetzt habe, ob das Salz sich irgendwie in dem Gestein bindet und ich aufpassen müsste, wenn ich die Steine wieder ins Becken lege, gut mit Wasser spühlen ist klar.
Zitat von silvioWenn du wüstest wieviel Zucker ich bei mir im Kaffee für richtig empfinde
Ne die Frage die ich jetzt habe, ob das Salz sich irgendwie in dem Gestein bindet und ich aufpassen müsste, wenn ich die Steine wieder ins Becken lege, gut mit Wasser spühlen ist klar.
Zitat von silvioWenn du wüstest wieviel Zucker ich bei mir im Kaffee für richtig empfinde
Ne die Frage die ich jetzt habe, ob das Salz sich irgendwie in dem Gestein bindet und ich aufpassen müsste, wenn ich die Steine wieder ins Becken lege, gut mit Wasser spühlen ist klar.
des mit dem binden weiß ich nicht aba bei mir is noch nix passiert