[quote="Laszlo82"]wichtig ist halt nur gut ausspülen und dann gibt es da keine probleme mehr. wobei ich das nich mehr mache, da es auch relativ unnatürlich aus sieht, find es ein wenig bewachsen besser.
Wennig bewachsen ok aber bei mir wirds nach ca 4 bis 6 voll Dunkelgrün von oben.
Grün oder nicht, Pflanzen, ja oder nein. Denke da kann man sich auslassen bis in alle Ewigkeit. Bei meinen Mischbecken lass ich den grünen Algenbewuchs. Die Mbunas sind da ständig am Fressen. Wenn Salz ins Becken gelangt ist überhaupt kein Problem. Ich musste letzthin auf Grund von unerwünschten Parasiten in einem Becken auf Anordnung vom Tierarzt 100g Salz/100 L zusetzen. Das hat prima geklappt. Untermieter weg. Fische fit. Mann kann auch immer etwas Salz (10-20g/100L) zusetzen. Den Fischen bekommt es gut, stabilisiert den PH. Auch aufhärten mit Natriumhydrogencarbonat, kurz Natron ist prima Methode den KH Wert zu erhöhen um den PH in höhere Bereiche zu schieben und zu stabilisieren. Nebeneffekt ist das dann im Wasser mehr CO² in gelöster Form für Pflanzen gebunden bleibt. Gibt´s schöne Tabellen. (z.B. im JBL-Testkoffer/CO² Testset) Kann auch ein kleines kostenloses Program anbieten für die Berechnung PH-KH-CO² Einfach PN an mich mit der Emailadresse.
hi, ja das ist immer ne ewigdiskussion,halt gemacksache. habs zwar mal mit pflanzen probiert,sind aber zu teuer um als fifu zu enden. brauch auch nicht unbedingt welche. gruss