Hi, habe mir vorhin einen Aulononcara gekauft. War mir im Laden eigentlich sicher es dürfte ein Red Rubin sein, jedoch sieht er mir daheim im Becken doch etwas anders aus als die Red Rubins auf Pics im Web. Hatte mal nen Red Flush der ihm von der Farbe her und von der schwarzen Längszeichnug auf der Seitenlinie her recht ähnlich sah, jedoch sieht das typische Muster auf Schwanz- & Rückenflosse schon sehr Red Rubin-typisch aus (das komische rot-blau Muster wie beim Fire Fish meine ich).
Auf den Pics kommt´s kaum rüber (da wirkt er etwas grau), aber die Grundfarbe des Körpers wechselt zw. richtigem blau und sattem rot, je nach dem eben wie er im Licht steht.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was es genau für einer ist ?
Aber woraus schließt ihr das mit dem Proto ? Nur wegen der Seitenlinie oder woran seht ihr es noch ? Die Linie haben nämlich meine Protos auch, daher kam mir auch der Verdacht als ich ihn dann zuhause im Becken hatte.
leider ist das ziemlich sicher ein Hybride, Protomelas x irgendetwas, die Seitenlinie deutet darauf hin. Bei der gattung Aulonocara wirst Du eine solche Zeichnung wie dieser Fisch hat nicht finden.
Aber woraus schließt ihr das mit dem Proto ? Nur wegen der Seitenlinie oder woran seht ihr es noch ? Die Linie haben nämlich meine Protos auch, daher kam mir auch der Verdacht als ich ihn dann zuhause im Becken hatte.
Danke, Gruß Timo
Nicht nur die Zeichnung der Seitenlinie lässt darauf schliessen, sondern der ganze Kopf. Schau dir mal im Netz Bilder von Red Empress an, dann weisst du was ich meine. Die Augengrösse, Maulform (leicht überständig) eben typisch Protomelas
hallo könnte nen mix aus protomelas red empress und aulonocara red flash sein.auf dem letzten bild kommt er einem red flash doch etwas nahe vom aussehen.
Hi, das ärgert mich jetzt schon etwas. Einen Red Empress habe ich auch, das Farbmuster zeigt schon starke Ähnlichkeit, und eben die Seitenlinie die mich unsicher machte. De anderen Details die ihr mir sagtet (Augen, Maul), auf sowas achte ich nicht bewusst, mir fallen da halt immer nur die groben Merkmale auf wenn ich einen Fisch identifiziere. Ich sag ja, im Laden sah er wirklich voll nach Aulo aus, in meinem Becken dann und von weiter weg betrachtet habe ich ihn immer wieder mit dem Red Empress verwechselt, daraufhin hatte ich ja dann doch mal Hier nachgefragt.
Naja, ist halt so, kann man nicht mehr ändern jetzt. Könnte ihn sicher umtauschen aber jetzt habe ich ihn halt und dann bleibt er auch da insofern es friedlich bleibt im Becken. Anscheinend tun ihn bis jetzt meine Protos ja auch nicht jagen.
ich würde ihn zurück geben und dem Händler was erzählen. Dieser Hybride kann dir die ganze Linie in deinem Becken versauen. Du kannst niemals was von deinen Auloncara und den Protos etwas abgeben. Wäre interessant zu wissen, welcher LADEN dir den Hybrid verkauft hat??? gruß thom
Hi, zurrückgeben werde ich ihn nicht, er gefällt mir an sich ja und züchten will ich eh nicht. Davon abgesehen habe ich eh vier weitere Aulo-Arten in meinem Becken, da sind Hybriden eh nicht ausgeschlossen. Würde Jungfische davon allerdings aber auch nicht als "reinrassig" weitergeben.
Den Händler werde ich nicht öffentlich nennen, sowas mache ich nicht, da mir das als Rufschädigung ausgelegt werden könnte, sorry.
Ich habe mir heute nochmal meinen Red Empress und den Hybriden genauer angesehen, nicht daß ich das anzweifel was ihr sagt, ein Red Rubin ist´s sicher nicht und wohl auch ein Hybride aber so viel Ähnlichkeit haben dieser und der Red Empress nicht miteinander. Erst recht nicht die Kopf- oder Maulform, die sieht beim Hybriden aus wie bei meinem Eureka oder Mamalela. Der Proto hat ein viel kürzeren und höheren Kopf, auch diese schwarze Linie neben ist beim Red Empress total anders gemustert und kommt viel stärker durch. Von der Körperform geht er schon eindeutig mehr richtung Kaiser. Die Farben sind sich live auch nicht so stark ähnlich wie es auf den Photos rüberkommt da der Red Empress mehr ins Violett-Lila geht, der Hybride mehr ins Orange und Stahlblau. Wenn man von weiter weg in´s Becken sieht sind sie sich schon sehr ähnlich aber bei genauerem hinsehen finde ich gar nicht mehr so, aber kann man immer schlecht rüberbringen wenn man keine ordentliche Cam hat.
Nicht das ich´s schön reden will, ist wohl bestimmt irgendeine Kreuzung, aber meint ihr das da wirklich ein Proto mitgemischt hat (weil abgesehen von der Seitenline sehe ich da nicht so viel gemeinsames) ?