ich habe bei Bactopur aber auch verzweifelt den Wirkstoff gegen Darmflagelaten gesucht und nicht gefunden. Deshalb habe ich Spirohexol genommen und alles war super. Das bleibt 8 Tage im Wasser und eine Behandlung hat gereicht. Gyrodol...da musst Du echt aufpassen, erstens gegen Kiemenwürmer und zweitens muss man da echt neben dem Becken sitzen, weil das Wasser so schnell kippen kann, dass man mit Wasserwechsel nicht mehr nachkommt....
Ich wünsche Dir, dass Deine Pfleglinge wieder gesunden....
wow geile Diskusion über die Mittel, gegen Flagelaten hilft im Normalfall nur Metronidazol aus der Apoteke. 1gr. auf 100l Wasser, die Behandlung solte 4 Tage sein, danach ein 90% er Wasserwechsel. Leider sind die Flagellaten oft nicht der Grunf allein für die Erkrankung der Tiere, die Falgelaten schädigen den Darm, daraus ergibt sich oft eine Bakterielle Erkrankung. Deshalb würde ich empfehlen eine Kombination zu fahren:
Metrodynozol 1gr auf 100l Wasser und sera baktopur direct anch Anleitung
Es besteht keine Garantie das alle Tiere die Erkrankung überleben, erfahungsgemäß sterben stark befallene Tiere trotzdem. Aber Du hast wahrscheinlich die Change die größte Menge Deines Besatzes zu retten.
Die Frage bleibt aber trotzdem, warum sind die tiere erkrankt, was fütterst Du?
Halo Bernd ! Hast du das Mittel schon mal genommen??? Metrodynozol hab ich noch nicht gehört!!!
Und was wirklich gegen Flageladen helfen soll wollte ich nicht anbieten weil, schon einige Flageladen-Stämme resissten dagegen geworden sein sollen, es ist nicht Billig und schwer zu besorgen. Da es ein Starkes Antibiotika ist und gegen Tripper und so Hilft !!! Und dies heißt Metronidazol oder Dimetridazol was eine abgeschwächte wirkung hat. Metronidazol (z.B. Flagyl von Rhone-Poulenc Rorer oder Searle, Clont) z.B.Behandlung bei Samtkrankheit oder Fischen,die empfindlich auf Kupfersulfat reagieren. und Spironucleus und Cryptobia iubilans auch wirkt es gegen anaerobe Backterien. Vollständig aufgelöst ist es als Dauerbad oder Futterbeigabe wie folgt zu dosieren.
Dauerbad: 500-750mg pro 100Liter Wasser währed 2-3 Tagen mit anschließendem Wasserwechsel Lässt sich auch mit Nifurpirinol kombinieren um Sekundärinfektionen zu Behandeln.
Futterbeigabe:( hab ich schon probiert und das erfolgreich) 1g /100g Futter währed 5Tagen nach 14 Tagen wiederholen.
Auszug aus dem Bildatlas der Fischkrangheiten von Dr.Gerald Bassleer
sorry habe ich falsch geschrieben, ja ich habe es schon angewendet, ist mit Abstand das beste Mittel um gegen Flagellaten anzugehen. Ich hatte es früher öfters im Einsatz als ich noch Tropheus Wildfangstämme gekauft und zur Zucht eingesetzt habe. Auch die Dosierung von 1gr auf 100l über 4 Tage ist ein reiner Erfahrungswert, den ich gesammelt habe. Zum Glück benötige ich es bei meinen Malawis so gut wie nie, seit ich kein frostfutter mehr füttere.