Ich hab mal ne Frage... Im moment hab ich ein kleines Problem mit meinem PH-Wert. Der ist irgendwie drastisch gefallen. Aufgefallen ist es mir, weil meine Fische sich (mehr als normal) in den Sand werfen. Wasser getestet -> trotz Sprudelstein PH 6,8 Also hab ich meine Strömungspumpe umgesetzt, so dass sie direkt an die Wasseroberfläche bläst. Aber der PH-Wert steigt einfach nicht. Jetzt hab ich gelesen, dass man mit Kaisernatron zum Backen auch den PH und KH-Wert erhöhen kann.
Wieviel muss ich denn da in 240l reinkippen, dass mein PH wieder auf 8 kommt?
ich bin kein Chemiker, habe mich aber vor einiger Zeit mal mit dem Thema beschäftigt. Mit Kaisernatron (Natriumhydrogenkarbonat) kannst du die Karbonathärte erhöhen, die zu einer Stabilisierung und Erhöhung des pH-Wertes führt. Nach den mir bekannten Infos benötigst du auf 100l Wasser 3g Natriumhydrogenkarbonat, um die Karbonathärte um 1 Grad zu erhöhen. Inwieweit sich der pH-Wert dann erhöht, hängt auch vom Kohlendioxidgehalt des Wassers ab. Also testen - in jedem Fall aber das Natron in kleinen Dosen etappenweise zugeben, damit die Fische keinen Schaden nehmen. Viele Grüße Ingo
Hi Sabbi, Es muß eigentlich einen Grund geben warum dein PH Wert fällt !!!, wie sind die anderen Werte ???, Filter ok ??, tote Fische im Becken ??? oder nur wie bei mir im Dorf Düngerzeit der Felder ??. Eine schnelle Erhöhung des Wertes erreichst du schnell und sicher mit PH KH + von sera aber vorsicht wegen der Fische nicht zuschnell steigen.
Hey Ingo! Das mit den 3g/100l wasser hab ich auch gelesen. wollt nur mal wissen ob das stimmt. ich hab mir das so gedacht: 1 flasche wasser 7g Kaisernatron rein, gut schütteln bis sich das aufgelöst hat und dann über 2 Tage verteilt immer in kleinen portionen dem aquarium zugeben. immer in die strömung, dass es sich gut verteilt.
ne andere möglichkeit wäre das kh/ph plus von sera! hat damit schonmal jemand erfahrungen gemacht?
und Isa:
Mein Filter ist in Ordnung die GH ist auch gut. und tote fische hab ich keine im Becken. alle putz munter. ich hab mir noch paar pflanzen eingesetzt. keine ahnung ob das was damit zu tun hat. ich nehm immer normales leitungswasser zum WW mit dem Mineralsalz von Herrn Boesel. sonst kommt nix rein. außernoch bissi dünger. woran das liegt weiß ich nicht. vielleicht wirklich an den pflanzen. kann das sein?
moin mit natron wirst du nicht auf deine ph 8 kommen. den ph wert kannst du mit natron um 0,5 evtl etwas mehr erhöhen. trotzdem kannst du es versuchen. schaden wird es nicht. du brauchst da nicht so einen großen aufwand machen. morgens, mittags, abends einen teelöffel reinrieseln un gut. kannst dann am nächsten morgen nachmessen und ggf nachdosieren.
Hey Frank! Danke für den tipp! Aber meinst du, ich kann soviel natron reinmachen, bis ich bei ph 8 bin? oder bleibt der wert irgendwann stehen und steigt nicht mehr?
ich muss dazu sagen das die tests auch nich immer stimmen egal ob tröpfchentest oder ein anderer!!!! kommt immer drau an wie alt die tests sind und so. wie verhalten sich deine fische?
Hey Maris! Also die Fische verhalten sich soweit normal. mir ist es halt nur aufgefallen vor paar tagen, dass sie sich mehr scheuern als sonst. aber das hat sich soweit auch wieder gelegt. ich kann im moment nix ungewöhnliches mehr feststellen.
ich würde erstmal warten, aber nur solange wie sich die fische normal verhalten und vielleicht mal mit einem anderen test messen vielleicht auch von einer anderen marke.
Wegen den kh/ph plus von sera. Hatte es auch schon mal gehabt und versucht meine werte zu erhöhen hatte aber nicht viel gebracht der wert ist nicht viel gestiegen gerade mal um 0,5 ph und der kh wert war noch so wie am anfang also hatte ich es gelassen
Hallo Würde erstmal 50% WW machen und mit dem Natron- panschen erstmal abwarten. Nitrat mit 60- ist zu hoch-.mit welchen Werten,kommt dein wasser aus der Leitung? Tröpfchentest oder ungenauer Streifentest ? Denke mal ,das bei dir irgend etwas verwest im Becken-würde auch das hohe Nitrat erklären zum niedrigen Ph -Wert. Gruss patrice
Also mein Wasser aus der Leitung hat folgende Werte: ph 7,9 gh 13 kh 7,6 nitrat 24 aber ich bin mir zu 100% sicher, dass im Becken kein toter fisch ist. ich zähl die jeden tag und guck ob alle da sind. und es sind noch alle da... Ich mess eigentlich meine werte nicht. ich guck nur, wenn mir halt irgendwas komisch vorkommt. wie das scheuern. deshalb hab ich auch nur streifen daheim. weil für 1-2 mal messen im jahr ist mir so ein koffer wirklich zu teuer...
das mit dem Scheuern ist bei meinen Fischen nur in den Kalten jahreszeiten, ich weis nicht was das Wasserwerk so da rein machen ich mache dann ein WW von 50% und gebe ein wasseraufbereiter und Salz zugabe in das Wasser dies mache ich nur im winter schon ein paar Jahre und es hilft.
um dein PH wert zu erhöhen würde ich eine schöne Obeflächen bewegung machen geht zwar nicht auf PH 8 aber er erhöht sich.
ach ja wer viel misst misst viel misst hat ein noch älterer Aquarianer mal zu mir gesagt. Gruß Fred