Hey Fred! Oberflächenbewegung hab ich schon verstärkt. Und das mit dem Messen mach ich normal auch nicht. Ich hab in 1 Jahr nichtmal 1 Packung stäbchen gebraucht. und da sind 25 stück drinne. also ich mess nur dann, wenn was ungewöhnlich ist. Salz hab ich früher auch immer ins becken. 1TL pro 10l Wechselwasser. aber das mach ich auch nicht mehr. ich mach 1 TL/WW ( ca. 80L) von dem Mineralsalz von Herrn Boesel rein. Ich hab halt nur mal gemessen, weil sich die Fische so oft gescheuert haben. Aber das machen sie jetzt eigentlich auch nicht mehr so... sonst fällt mir auch nix ungewöhnliches auf. meine fische sind eigentlich ganz normal. was würden die denn noch machen, wenn das wasser schlecht wäre in bezug auf ph und kh?
MOIN und das bedeutet ??? bei sabi ist die heizung kaputt und die temperatur um rund 18 °C gefallen und keiner hat es gemerkt ? der unterschied vom ph wert in abhängigkeit mit der temperatur ist schon interessant, nur etwas nachlässig, wenn man davon ausgehen muß: das a) die beckentemperatur gleich gebieben ist das b) die fische eine temperaturerhöhung von gut 20 °C nicht vertragen, auch wenn man den PH wert daduch um knapp 1 erhöhen könnte.
es ist weder eine erklärung noch eine lösung zum starken ph abfallen. gruß frank