Wolte mal was in die runde werfen was ihr davon Haltet bin im netz auf papageibuntbarsch gestoßen das es ein für manche ein schöner fisch ist klar aber würde aber selber ihn nicht halten wollen ( Qualzuch-hybride) was sacht ihr dazu
ist geschmackssache, aber mir gefällt er absolut null. man sieht ihm schon die qual "formlich" an... ich finde, die natur bietet genug vielfalt und schönheit und das sollte man unterstützen und dabei eher seltene arten nachziehen, wenn man die möglichkeit dazu bekommt.
Wahrscheinlich handelt es sich bei dieser Qualzucht um eine Krüppelform des Zitronenbarschs oder aber um einen Bastard zwischen Zitronenbarsch und Vieja synspila, Heros severus, Amphilophus labiatus sowie einige andere Arten. Genaueres ist aber unbekannt, da die "Erfinder" dieser Tiere das Geheimnis nicht preisgeben.
Die "Zucht" dieser Tiere ist nicht schon aus dem Grund bedenklich, daß es sich dabei um Hybride (Bastarde) handelt, sondern, daß es sich auch um Qualzuchten handelt.
Diese Tiere haben eine stark verkrümmte Wirbelsäule, daraus resultierende Organdeformierungen und eine eingeschränkte Schwimmfähigkeit, die eher an Taumeln, als an Schwimmen erinnert. Teilweise ist auch das Maul der Tiere derartig deformiert, daß sie nicht in der Lage sind richtig zu fressen (das Tier unten zeigt leichte Ansätze).
Mittlerweile tauchen im Handel auch mit Injektionen eingefärbte Tiere (blau, grün und violett) auf und auch Formen, denen die komplette Schwanzflosse fehlt!
Es handelt sich also um Tiere, die zeitlebens leiden und kein fischgerechtes Leben führen können. Daher kann ich vom Erwerb dieser Tiere nur DRINGENST abraten!
Quelle: Das Zierfischverzeichnis Red Parrot / Bloody Parrot / Papageibuntbarsch
Du beantwortest die Frage ja schon selber, die Tiere sind vom Verein Deutscher Aquarianer kurz VDA als Qualzucht bezeichnet und dürfen eigentlich laut deutschen Tierschutzgesetz in Deutschland nicht gehandelt und verbreitet werden. Leider machen es gewissenlose Händler immer noch und verarschen mit den Tieren oft die ahnungslosen Käufer.
Eigentlich gehört jeder Händler der die Tiere in den Umlauf bringt angezeigt.
ich hatte diese tiere damals auch!!!war leider so dumm und glaubte meinen fachhändler das es malawis sind^^traurig aber war!!!lg ps.lassd ie finger davon,du hast absolut keine freude an den tieren!
habe die Tiere vor kurzem bei einem bekannten Baumarkt im Verkaufsbecken schwimmen sehen. Dem Verkäufer war ein Verbot des Handels mit diesen Fischen nicht bekannt.
hallo sowas schwimmt bei meiner hausärtztin im schaubecken rum ich wuste nicht das das eine qualzucht ist und sie bestimmt auch nicht ist das nicht ne schande das manche händler so was vertreiben finde sie auch nicht gerade schön und das mit dem bemahlen ist das letzte. gruß micha