ich habe nur einen eheim 2217 außenfilter und einen innenfilter mit 750 L/h ich habe kristallklares wasser und schwebeteilchen habe ich nicht, nur wenn ich mit sticks fütter aber das ist ja normal und ist auch nach einer halben stunde wieder weg. klar schwimmt hier und da mal ein teilchen oder ein bisschen kot aber stören tuts auf keinen fall, ist ja auch nicht erwähnenswert.
MOIN dein außenfilter ist für ein malawibecken doch etwas unterdimensioniert.
wer meint, er habe schwebeteilchen, weil die strömung zu stark ist, der ist etwas auf dem holzweg. die leute, die weniger strömung und keine schwebeteilchen haben, sind meist die leute, die einen guten weg suchen, den bodengrund zu reinigen (da sich der scheiß dort ablagert).
ein problem mit schwebeteilchen ist kein problem der strömung, sondern der filterung (derer).
in keinem meiner becken habe ich schwebeteilchen oder irgend einen mist auf dem boden liegen (es wird auch kein bodengrund gereinigt- nur schlauch auf halber höhe ins becken und laufen lassen beim ww). klar, um die aufbauten lagert sich etwas ab, aber das ist normal und förderlich für das biotop, da sich im schlamm bakterien ablagern und keinstlebewesen ansiedeln)
anfangen würde ich mit einer prüfung des af.
in vielen becken findet man schnellfilter zur mechanischen reinigung , welche auch die schwebeteilchen beseitigen.
@ conny: die überbreite der matte kann man pauschal nicht sagen. kommtr nämlich auf die dicke und die porengröße (damit stabilität/steifigkeit) der matte an.
@livingstoni Danke für deine ausführliche Meinung.
Werd den AF echt mal prüfen. Obwohl ich am überlegen bin ob ich den komplett entferne, da ich beim AF immer Angst habe, dass da mal ein Schlauch platzt u mir das ganze Becken leer pumpt. Außerdem finde ich das reinigen immer sehr nervig. Wie gesagt habe ja seit kurzem auch den HMF laufen u eine Strömungspumpe. Kann es auch sein, das es daran liegt dass ich Strömungen aus beiden Richtungen habe? Links HMF, Recht Tunze u Aussenfilter.
Welchen Innenfilter würdet Ihr denn empfehlen bei einem 540l Becken
moin ich konnte in meiner aq anfangszeit nicht ruhig schlafen wegen der bedenken mit af. das waren aber echt alte teile.
ein schlauch wird nie platzen. höchstens abgehen. das kann man diurch kabelbinder oder schellen verhindern. und bei sachgemäßen umgang wird dir beim eheim auch kein stutzen abbrechen.
zur sicherheit besorge dir nen wassermelder und gut ist.