Moin, habe mir gestern mal den größten geschnappt und umgedreht:
An der Genitallpapille sind (für mein ungeschultes Auge) beide Öffnungen in etwa gleich groß.
Wie gesagt, habe da keine Erfahrungen mit (...also zumindest bei Fischen.... ) aber denke doch, die hintere Öffnung müßte bei Weibchen doch schon eindeutig größer sein, oder ?
ich bin der Meinung, dass der grosse ein Bock ist ..... mit der Genitalpapille, am besten sieht man den Unterschied, wenn ein Weib schon mal abgelaicht hat, aber der auf Bild eins, ist ein Bock.
das kann noch eine weile dauern meine eltern hatte sie auch welche gekauf beim händler der hatte sie ein mänchen voll ausgewasen und drei weibchen hatte dan aber nach hatte es sich nach 3 monaten rausgestelt das es dan drei mänchen waren und nur ein weibche war nicht gut bin dan zum händler und hatte den zwei mänchen umgetausch gegen weibche. Aber ich denke mal schon das das größere ein mänchen ist und die kleinern weibchen sind
Ja, ich hoffe es auch. War gestern mal bei nem anderen Händler der auch welche verkauft und habe etwas mit ihm über die Tiere geplaudert. Die in seinem Verkaufsbecken war rund 4-6cm größer und sind grade erst umfärben und er meinte bei meiner Größe kann man das am Besten am Verhalten und an der Genitalpapille feststellen. Gen.papille sieht für mich ja nach m aus und vom Verhalten her ist der "mutmaßliche" Kerl definitiv der Dominanteste und die anderen beiden schwimmen dem Großen nach.
hi ray, hab mir ne 12er gruppe venustus geholt sind ca 10cm,es scheinen mindestens 5 boecke dabei zu sein,wenn du moechtest kannst du einen haben,wohne in 57639 oberdreis,waere geschenckt!! gruss
@Fuchs: Danke, lieb gemeint, aber ich würde gerne nochmal etwas warten ob sich noch was färbt.
@exochromis: Blaue Lippen ? Evtl. frieren sie ?
Nein quatsch, sollte nur ein Spaß sein. Kannst Du evtl mal ein Pic davon machen ? Würde mal gerne einen 100%-eindeutigen Bock in vergleichbarer Größe wie meine sehen. Wenn möglich von der Seite. ...nur wenn´s keine Umstände machen täte...
...ich nochmal... Ich habe jetzt mir das mit der Genitalpapille nochmal genau im Web angelesen, bzw. von zwei Händlern erklären lassen und mir meine dreie nochmal exakt angesehen und es scheinen wohl doch wirklich 3 w zu sein. Vorne kleines Loch, hinten etwas größeres mit ovaler Form. Auch anhand von äußeren Merkmalen deutet wohl alles auf Weibchen hin.
Ich habe jetzt vorhin noch einen ausgefärbten, ca. 18cm großen Kerl gekauft und dazu gesetzt. Mal schauen was passiert. Sollte es sich im Nachhinein doch noch rausstellen, daß es jetzt nun doch zwei Kerlchen sind, dann werde ich eben einen abgeben.
Wegen den Heimchen: war so ne Empfehlung für große Brocken wie der Venustus von dem Händler wo ich ihn gekauft habe. Er gab mir mal ein paar zum probieren mit, mein großer Protomelas und der große Venustus haben je eins am Stück gefressen, die kleineren Venustuse, die Viktorianer, Ahli und die kleineren Protomelas haben welche zerfetzt und kleinere Teile davon gemampft.
Also zu schmecken scheint es und unter viele omnivore und carnivore Fischen sind ja auch Insektenfresser dabei, von daher ab und an mal als Leckerbissen oder evtl. auch mal ein Guppy für die Räuber, "denke" nicht daß das schadet.
Timo, also ich habe sechs Stück von den Venustus in meinem Becken, der Größte ca 8cm und der hat schon vier Eiflecken auf der Afterflosse. Mir hat ein privater Züchter erklärt dass man diese Gattung im Jugendstadium daran erkennen kann dass die After-und die Schwanzflossen bei den W. viel gelber sind als bei den Böcken. Ich habe beides im Becken aber es jagdt keiner und die sind total friedlich. Grüßle Karl
Hi, also bei meinen kleinen 3 kann ich keinen Unterschied im Gelb an den Flossen feststellen, wohl wieder ein Zeichen darauf, daß es wohl alles w sind.
Bissher ist der neue Große auch sehr friedlich aber zugegeben, nach erst 12std im Becken kann man noch nicht wirklich was sagen dazu. Wobei ich eigentlich vermutet hätte, das er sofort erstmal die kleinen 3 Artgenossen durchs Becken schiebt in der ersten Zeit.
Finde den Riesen Interessant, irgendwie wirkt das um einiges eleganter und ausgeglichener als bei kleinen Fischen wenn so ein großer Brocken seine Schwimbewegungen macht.
Hatte mir ja erst Gedanken gemacht ob er nicht zu groß wirkt im Becken aber von seiner Größe im Verhältniss zum Becken wirkt er nicht zu groß, er kann ruhig noch seine 5cm zulegen ohne das es gepresst in der Wanne wirkt. Bin bissher begeistert von dem Brocken !