vielleicht hat ja der/die Eine oder andere gemerkt, dass ich mal ein Weilchen nicht mitgeplaudert habe. Aber im Moment läuft alles schief, was schief laufen kann. Erst die Miesere mit dem Becken, was einen Sprung hatte und was ich austauschen musste gegen ein 400-Liter-Becken und nun geht die Pechsträhne weiter:
Vor einigen Wochen hatte ich mir ja ein großes 1000-Liter-Becken bei einem Berliner AQ-Bauer bestellt, welches im März geliefert werden sollte, wenn wir dann (wie ursprünglich geplant) Ende Februar umgezogen sind. Meine Traumfische (Aristochromis Christy, Buccochromisarten, Nimbochromisarten und Dimidiochromis) hatte ich mir ja schon zugelegt, welche dann in das neue Becken einziehen sollten.
Ende letzter Woche kam ein Anruf von Herrn G., dass die Firma, welche das Becken bauen sollte, Insolvenz angemeldet hat. Dass das Becken (was echt günstig geworden wäre) nicht mehr geliefert wird ist die eine Sache, aber ich habe bereits 50 % anzahlen müssen und nun ist die Frage, ob ich mein Geld wiederbekomme. Dies wurde mir zwar zugesagt, aber ich glaub es erst, wenn ich es habe.
Dann haben wir uns doch vor einigen Monaten bei unserer Genossenschaft für einen Häusertausch beworben, da unsere Nachbarn wegziehen und das Haus 200 € weniger Miete kostet. Wir hatten auch schon die Zusage der Genossenschaft mit Hinweis, das die Miete sich jedoch etwas erhöhen wird, da bei Neuvermietung immer neu bewertet wird. Kein Problem dachten wir, selbst wenn wir nur 100,00 € weniger zahlen, sind das immer noch 1200,00 € Ersparnis im Jahr.
Nun kam ein Brief der Genossenschaft und der neue Mietvertrag und die wollen doch tatsächlich fast genauso viel Miete für das Haus (hat sogar 20 qm weniger Wohnfläche) haben, wie wir jetzt schon in unserem Haus bezahlen. Aus der Traum vom Umzug, denn das wäre ja absolut schwachsinnig wegen 30 € monatl. Ersparnis umzuziehen.
Die Genossenschaft zickt jetz ein bischen rum, da wir bereits (mussten wir ja) zum 28.02. gekündigt hatten und unser Haus bereits anderen Interessenten angeboten wurde, aber das hätten die sich ja denken können, dass wir nicht umziehen, wenn wir nichts einsparen. Zumal immer davon die Rede war, das die Miete sich max. um ca. 100 € erhöhen wird und wir die Mietersparnis als Begründung für den Umzug auch im Bewerbungsbogen angegeben hatten.
Jedenfalls hat mich das alles so gefrustet. Das ich vor lauter Verzweiflung am Montag meine Fische inseriert und verkauft habe, da ich mir vorerst kein großes Becken mehr zulegen werde. Die Räuber sind schon alle weg. Nun habe ich nur noch 3 Ahlis (1/2), 2 Aulos (1/1) und ein Moori-Pärchen die etwas verloren in dem großen Becken wirken. Natürlich mit riesen Verlusten, da ich nicht halb soviel für die Fische bekommen habe, wie ich selbst bezahlt habe. Aber das war mir in dem Moment egal. Hätte einer alle Fische auf einmal genommen, hätte ich glaube ich das Becken abgebaut und das wärs dann gewesen. Nun habe ich mich schon wieder einigermaßen gefangen und wenn ich all den Mist der letzten Wochen vergessen habe, setze ich da vielleicht noch ein paar Aulos oder Lethrinops rein und lasse alles so wie es ist. Letztendlich sind 400 Liter ja auch ausreichend. Und mein Traum eines großen Räuberbeckens bleibt dann eben ein Traum. Jedenfalls ist mir im Moment einfach nicht mehr danach.
Und ich habe ja noch ein 90 x 60 x 70 Mbuna-Becken (sollte eigentlich ein Räuber-Aufzuchtsbecken werden) und ein 120-Liter Asiabecken, letztendlich reicht das ja auch.
das ist ja echt schade das es nun alles nicht geklappt hat,aber lass den kopf nicht hängen man kann sich auch an anderen schönen malawis erfreuen und kaiser arten gibt es ja nun sehr schöne.daran wirst du bestimmt auch deine freude haben.
Hallo Maxi ! Da lief ja alles schief , was nur schief laufen konnte. Aber schön , das Du vor Verzweiflung das Hobby nicht aufgegeben hast. Gibt auch noch andere Arten an den man sich erfreuen kann. So spielt halt einen das Leben mit. Kopf hoch , es geht weiter und dann erscheint auch wieder Licht am Ende des Tunnels . Gruß Bernd !
...lieben Dank für Eure aufmunternden Worte, geht mir schon besser. Die Kündigung der Wohnung konnten wir zurück ziehen, bleiben wir halt erstmal hier wohnen.
Hi Mark, schön das Du hier auch im Forum bist, schick mir doch mal ein paar Bilder von den Fischen, bin schon ganz gespannt auf Deine Aquarien.
oh mei, da fehlen einem die Worte.....und alles auf einmal....aber die Katzen sind nun auch weg oder ?..... Tut mir echt leid...Dich mal ganz feste drück* Ich halte Dir die Daumen, dass bald ein viel besseres Angebot kommt und Träume werden wahr...
ein gutes hat das Ganze. Ich wohne dann nicht direkt neben meinem Vermieter (Genossenschaftsvorstand). Ja, die Katzen sind nun weg. Aber eine Katze und unseren Hund haben wir ja noch. Und meine Nachbarn haben wenigstens nichts gegen die Tiere und unsere Siam darf sogar im Sommer bei unseren Nachbarn ins Haus oder macht ein Schläfchen auf der Terasse der Nachbarn. Wer weiß, was das mit dem Vermieter noch für Stress gegeben hätte, wenn unsere Katze durch seinen Garten spaziert wäre.
Mittlerweile sehe ich das auch nicht mehr so verbissen. Trotzdem hatte ich mich schon sooo auf den Umzug gefreut. Aber wir wohnen ja auch in einem schönen Haus mit Garten, also ist das ganze nur halb so schlimm, wie es sich im ersten Moment angefühlt hat.
So und jetzt gehe ich auf die Suche nach ein paar Lethrinops sp. rainbow tanzania (die gefallen mir echt super). Hat zufällig jemand einen Tip, wo ich schöne Tiere herbekomme?
Aber auch das wird irgendwann vergessen sein. Jetzt hast du ja noch ein AQ und den ganzen Bettel nicht hingeschmissen
Nur bleib an der Sache mit dem AQ-Bauer dran, dass du wenigstens das angezahlte Geld zurück bekommst. Nötigenfalls nimm doch mal 2 Grosse Männer in dunklem Anzug & Sonnenbrille mit und fahr mal bei dem auf den Hof.