Hi Daniela ! Da hast Du recht , in der Natur kommt keiner zum Ausschütteln. Aber wir sind nicht in der Natur, sondern in useren angestrebten Biotop. Vollkommen andere Bedingungen liegen da vor und da ist manchmal ein Eingriff in die Natur für beide Seiten zum Vorteil. Vergleich hinkt etwas , aber auch bei werdenden Müttern können Komplikationen aufkommen und da wird auch der Eingriff in die Natur vorgenommen. Um Kind sowohl auch Mutter am leben zu erhalten. MfG. Bernd !
ich bezweifele aber nach wie vor, das man dem Tier durch ausschütteln hilft... Sie wird ihre Instinkte haben....und solange sie nicht den Bauch nach oben trägt, liegt meines Erachtens auch keine Komplikation vor... Sabi will ja auch nicht züchten, was ein Eingreifen in meinen Augen dann noch unsinniger machen würde.... wie dem auch sei, da werden wir nie auf einen Nenner kommen....ich mag das Schütteln nun mal nicht
Ich habe es jetzt 2 x beobachten können...einmal stand meine Dame 3 Tage in der Ecke und war einfach nur fertig.....beim 2x ging alles glatt, aber da hat sie beim rausfangen schon fast alle ins Netzt gespuckt...war wesentlich erträglicher für mich und das Tier.... Ist halt meine Meinung....das macht jeder wie er es für richtig hält....