Ich stelle hier mal das Problem für die Jessy ein![/size]
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich ein paar wichtige Informationen zu meinem Problem mitteilen
Veränderung am Verhalten, des Aussehens, des Kotabganges oder der Körperhaltung erforderlich? Augen treten hervor, "Abmagerung", Hohlbauch. Bereits nach kürzester Zeit des Sterbens fehlen die Augen?! Welche Fische sind erkrankt? Buntbarsche (Genaue Art leider nicht parat) Wie verhalten sich die anderen Fische im Aquarium? Welche Fische verhalten sich normal? Normal bzw. ohne Symptome Verhalten sich 1 Yellow + 3 Antennenwelse ca. 12 Buntbarsche (Genaue Art leider nicht parat) sind übrig - mit Symptomen wie oben genannt... 8 Fische die letzten 4 Tage gestorben Wurde in letzter Zeit in dem Becken was verändert? Neue Pflanzen, Einrichtung, neue Fische dazugesetzt? Letzte Veränderung vor ca. 3/4 Jahr - Neubesatz mit ca. 20 Barschen versch. Größen (gleiche Art) Beckengröße? (Liter oder Maße) 350 Liter Maße nicht parat (Eckaquarium Juwel Trigon) Vollständige Besatz? jetzt noch ca. 12 Barsche, 1 Yellow, 3 Antennenwelse Welche Becken Filterung? Innenfilter (m. Tonröhrchen) Aktuelle Becken Temperatur? ca. 23°C Welche Wasserwerte? Aktuell keine Wasserwerte zur Hand ... (Warte auf meinen neuen Testkoffer ) Bisher keine Medikamentengabe Wasserwechsel in % wöchentlich: die letzten 3 Wochen 2 mal Wöchentlich ca. 50% des Wassers gewechselt! Meine Beleuchtungszeit ist wie folgt: 8-12 und 15-21 Uhr
[size=150] Kann jemand von euch sagen, was die Ursache dafür ist bzw. war?
ich kann dir leider auch net weiterhelfen aba ich hoffe das keine weiteren sterben
Hallo,
die Daten liegen schon etwas zurück,... hatte ich in einem anderen Forum gepostet wo mir dann falsche Fütterung, Falscher Filter, Fischtuberkulose etc.pp. "angeboten wurde"...
Mittlerweile sind es noch 1 Yellow, 3 Antennenwelse (kerngesund meiner meinung nach) und 3 Barsche der "unbekannten Art" (ebenfall Bauch eingefallen...)
Ja die Fische waren in einem AQ im Keller gestanden... 2 versch. arten in einem Becken, welche halt immer mehr wurden! Das Becken wurde aufgelöst und die Fische kamen zu mir... die ersten Monate gabs keinerlei Todesfälle, nach und nach wurden es eben immer mehr,...
Zitat von MandyWeißt du wie die Fische bzw. womit sie gefüttert wurden? Was hast du gefüttert?
Nein ich hab keinen Schimmer womit sie gefüttert wurden...
Ich füttere Flockenfutter (TetraMin) und so 1mal die Woche dann einen Würfel Frostfutter (von Dehner, ist so ein Bogen mit versch. "Arten")... Ab und an mal noch ein Stückchen Gurke oder Laub (hab ich vor Zeiten mal im www gelesen das dies für die Barsche nicht verkehrt wäre)...
Das TetraMin würde ich jetzt nicht als das ideale Futter für Malawis empfehlen, aber ich will es auch nicht als schlecht hinstellen, da ich es nicht kenne.
Ich füttere halt mit Cichlidenfutter!
Nach alledem was ich im Netz so lesen konnte, würde ich auf einen Mangelernährung bzw. Mangelerscheinung tippen. Welche durchaus durch falsches Futter entstehen kann.
Wenn das schon so ausgeprägt ist, kann es auch selten behoben werden!
Inzucht wäre mit denkbar, so wie du es beschreibst, hielt DER ja die Fische wie die Karnickel.
von Vorteil wäre noch zu wissen, wie alt die Tiere sind, wie das Geschlechterverhältnis der einzelnen Arten ist und eben die möglichst genauen Arten. Da du das Futter ja schon erwähnt hast, sieht es für mich so aus, dass hier bei deinen Tieren eine akute Mangelerscheinung vorliegt. Denn das Futter kannst du einem Bekannten geben, der Guppy`s und Co hat. Dies ist absolut nix für Malawis.
Versuche die restlichen Kandidaten mit Vitamintropfen zu stabilsieren und dann nach und nach das Futter umzustellen. Aber meine eigenen Erfahrungen damit haben ergeben, das solche Fische keine grosse Chance mehr haben einen gesund aussehenden Bauch zu bekommen. Konnte das an 2 unterdrückten Böcken der gleichen Art feststellen, da die selbst bei fressen verjagt wurden.
@Mandy: die gescheckten sie auch Labeo`s (Mädels so weit ich das erkennen kann) und das sind OB-Morphe
MOIN ich finde die bäuche extremst eingefallen. sehen ja aus wie ausgeweidet und wieder zugenäht. wenn es meine wären, würde ich den vorbesitzer nach dem futter fragen und selbiges benutzen. frostfutter ist immer eine porentielle gefahr für infektionen u.ä. selbst aufgetaut und gespült/gewaschen ist es nicht unproblematisch.
wie gesagt es leben ja nur noch 3 von diesen Fischen... (und der Yellow + 3 Welse = alle Fit).
Bin mir nicht sicher ob ich diese 3 Barsche überhaupt retten kann?! Würde halt auch irgendwo gern nen "Neustart" machen .... Habe inzw. beim Vorbesitzer nachgefragt, dort bekamen die Barsche ebenfalls Flockenfutter - ausm Supermarkt.
Hallo jessy, ich bin auf Grund deiner Angaben auch der Überzeugung, dass die Tiere eine Mangelerscheinung bedingt durch falsches Futter aufweisen. Der Heiko hat das ganz gut geschrieben, nimm für Malawis ein vitamnreiches cichlidenfutter, sorg für etwas Abwechslung auf dem Speiseplan, dann dürfte so etwas nicht mehr vorkommen.
Da hast Du Dir ja was schönes ins Becken geholt.Sieht nach Darmflagelaten aus.Kannste zwar Medikamente gegen holen (Sera).Meistens bringt es nichts.Wenn mans sieht,ist es schon zu spät.
wie meine Vorschreiber schon ausgeführt haben, tippe ich auch auf erheblichen Mangelerscheinung . Die Organe haben sich hier bereits extrem zurückgebildet. Wenn Du neu starten willst, dann kann ich Dir nur eine Futterberatung von unserem User Andreas Boesel empfehlen. Dafür solltest Du aber Deinen Besatz genau kennen, denn nur so kann man individuell auf die entspr. Bedürfnisse der Tiere eingehen.
Wenn die Tiere bereits mit den eingefallen Bäuchen übernommen wurden, glaube ich nicht an eine falsche Filterung.
Wenn die Fische bei besagtem "Züchter" alle so aussehen, würde ich aber auch mal den Tierschutz informieren...das ist Tierquälerei, wenn vielleicht auch nicht beabsichtigt. Aber man sollte sich doch über die Bedürfnisse seiner Tiere erkundigen.
Ich wünsche Dir viel Glück für die Verbliebenen....