falls Du noch nicht eine Art weggegeben hast: Ich glaube nicht, dass Non-Mbuna-Junge im Räuberbecken übrleben würden. Bei mir hat das noch nie geklappt, weil die sich einfach nicht oder nicht dauerhaft verstecken. Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich daher beide Arten behalten, es sei denn, Du willst irgendwann mal gezielt züchten.
heute habe ich die letzen ca. 4 cm großen Yellows aus dem Becken gefangen. Also überleben da schon einige Jungfische. Und ich würde die Buccochromis- und auch Aristichromis-Arten züchten wollen. Bei den Mbunas habe ich kein Interesse am züchten, bei den Räubern gibt es aber sehr wenige Anbieter in Berlin und wenn ich mir so einige Anzeigen im Internet anschaue, jedoch ne ziemlich gute Nachfrage. Ich selbst musste mir die Tiere aus Bayern kommen lassen. Für die Aufzucht habe ich mir auch extra das 378-Liter-Becken anfertigen lassen in dem ich die kleinen dann aufziehen will und dann jew. wenn sie so ca. 8 - 10 cm groß sind verkaufen werde. Ich warte erst mal ab und beobachte die Bande. Mal sehen wie sich das Paarungsverhalten so entwickelt.
kann Dir bei Gelegenheit gern ein paar abgeben. Momentan habe ich nur noch 2 von den Kleinen und 5 Große (2/3). Habe erst gestern 13 St. ca. 5 -7 cm große abgegeben. Ein Weib hat schon wieder das Maul voll und irgendwie überleben die meisten immer. Wenn der nächste Schwung so 4 - 5 cm groß ist kann ich mich gern bei Dir melden und dann kannste welche haben, wenn Du willst.