wow das is ja krass hast du eventuell irgendwelche veränderungen vorgenommen, also was neues rein gesetzt oder lampen geändert? oder is was ins wasser gekommen?
Hallo Heiko, als erstes solltest Du uns mal ein paar Info´szukommen lassen, hast Du was am Becken, Filterung verändert `??? Wann war der letzte WW ?? Wieviel ??? Fütterst Du zu viel ????????Wie hoch ist der Besatz, Beckenbgröße ??? Fragen über Fragen ich weiß aber diese Info´s brauchen wir nunmal um etwas genaueres zu sagen. Das sollten wir schon wissen, wenn man Dir helfen soll denn nur anhand eines Foto´s löst dieses Problem keiner. Also los !!!!!!
Ja Ron das hoffe ich auch mal das er nur verhindert ist und es sich nicht aufm Sofa gemütlich gemacht hat, obwohl ich da auch grad mit dem Laptop liege..............
Nimm wieder den HMF dann hast Du solche Probleme in der Regel nicht.Den AF kannst du ja als Zusatzschnellfilter mit Zeolith bestückt benutzen,dann sollte die Trübung nach wenigen stunden geschichte sein. Oder hast du ungewaschenes Zeolith in deinem Filter,dann kann so eine trübung auch auftreten,aber in der Regel nur wenn der Filter ganz frisch bestückt wurde. Es könnten auch Schwebealgen sein,vielleicht liegts an der Beleuchtung ? Grüßle Conny
Nabend Heiko ! Hast Du eine Wurzel im Becken ? Noch eine Frage , sind die Anubien im Sand eingepflanzt ? Wenn ja , sollte nicht sein. Auf Steine befestigen , da sie ihre Nahrung über die Wurzeln aufnehmen. Gruß Bernd !
Hi Heiko, wie Du schreibst hast Du von HMF auf AF umgestellt, hast du den HMF entfernt und dann den AF angeschlossen oder hast Du or dem Abbau des HMF den Außenfilter ein paar Wochen eingefahren ??? Sollte das nicht der Fall sein, tippe ich jetzt mal spontan auf eine Bakterieblüte. War das Wasser nach dem WW besser, und nach kuzer Zeit wieder trübe ?? Dann ist es mit höchster warscheinlichkeit eine Bakterienblüte, und Bernd hat Recht, die Anubias nicht in den Sand setzen die können dann ganz schnell anfangen zu faulen.
ohh ohh dann steht dir ein langer und harter Kampf bevor, hatte das Problem auch mal und habe es erst nach ca. 15 Wochen in den Griff bekommen, informiere dich mal im Internet , aber eins kann ich Dir sagen, die Ganzen Mittelchen die es anscheinend gegen dieses Problem gibt taugen nichts. Ich glaube mich sogar dran zu erinnern, das das Licht auslassen etwas bewirken soll, ich schau dir mal schnell nach, bis gleich.
Jep, bei Bakterienblüte sowie auch Algenblüte, sollte das AQ nicht beleuchtet und verdunkelt werden. Teilwasserwechsel bringen meiner Meinung nach nix dagegen, da frisches Wasser nur neue Nährstoffe liefern.
Hab grad auf die schnelle nix geunden, auf jeden Fall die nächsten 3-5 Tage nicht füttern, täglich WW von mindestens 50% . wenn die einen bekannten hast der auch ein Aquarium hat, besorge dir aus seinem Filter den Dreck und gebe es reichlich in dein Becken, so impfst du deinen Filter mt guten Bakterien an. Nach der Fastenzeit ganz ganz sparsam füttern, ich drück dir die Daumen, dieser Kampf wird echt zur Geduldsprobe.
Kannst mich auch per PN kontaktieren wenn Du Fragen hast.