huhu, Masse sind 100x50x40 das sind 200l , wobei jetzt schon 100% ist das es dabei nicht bleiben wird ich kenne ja meinen Sohn. Naja, der yellow ist ja nicht gerade der Wunschkanidat meines Sohnes ,dann ehr der Ahli (wobei er den auch nicht schön findet,grr ,habe das gefühl das das noch lustig werden wird ) Aber ein positives hat das Aqua , mein Sohn redet wieder mehr (sonst nur :guten Morgen, Mama was gibts zu essen, kann ich raus ,wann muss ich zu Hause sein, gute Nacht, standart Sätze eines 14 Jährigen ,ihhhhhhhhhhh) Und nun wird mal wieder gesprochen auch wenn es "nur "um Fische geht, er sitzt stunden lang mit mir am Rechner und wir suchen alles mögliche und nützliche. Ich bin ja ehr die katzentante(habe momentan 5 kitten. Achja, was haltet ihr von den L-144 (golden Ancistrus)??? Ich finde ihn recht hübsch und als Anfänger auch nicht so teuer. gruss kerstin p.s. der Red Fin soll auf jedenfall rein,grr
Zum Ahli: Ich bin kein ausgewiesener Fan von mindest AQ-Grösse/ Kantenlänge und der gleichen. Aber ein 100x50x40 Aquarium ist definitiv zu klein für einen Ahli.
Auch bei NonMbuna wie der Ahli einer ist, sollte man auf Platzverhältnisse achten, da diese recht schwimmfreudig sind. Man kann aber auch in diesem AQ NonMbunas einsetzen. Dann jedoch nur als Artenbecken (eine einzige Art) und auch der Besatz sollte dann angepasst sein.
huhu, dann werden es wohl Auloncaras oder Pseudotropheus werden . Dann werden es wohl diese : Auloncara baenschi oder Red Rubin Auloncara FireFish oder: Pseudotropheus Kingsizei Pseudotropheus Daktari Pseudotropheus Deep Tanzania und was haltet ihr davon??
Zitat von merlin2004huhu, dann werden es wohl Auloncaras oder Pseudotropheus werden . Dann werden es wohl diese : Auloncara baenschi oder Red Rubin Auloncara FireFish oder: Pseudotropheus Kingsizei Pseudotropheus Daktari Pseudotropheus Deep Tanzania und was haltet ihr davon??
gruss kerstin
Hallo Kerstin,
ich persönlich würde ein Aulo Becken daraus machen. Firefish 2/4 baenschi 2/4
super besatz den sven da vorgeschlagen hat,kannst aber auch die zwei arten red rubin und fire fish zusammen setzen,wenn euch die red rubin besser gefallen sollten.
huhu, ich habe hier mal ein paar wasserwerte : Wassertemperatur 26 grad Ph 7,0 gh 7-8 kh 6-7 den anderen wert kann ich leider nicht messen Fläschchen ist alle,grr. Aber das ist ja schonmal besser wir nichts, was haltet ihr davon?? gruss kerstin p.s. mein Sohn möchte lieber immer nur 1/2 oder 1/3 setzen dafür aber lieber eine Sorte mehr
Huhu, ich habe nur einen Innenfilter und da kann ich den Ausströmer nicht verstellen,mal sehen ob mein Mann das heute hinbekommt. kann ich sonst noch was tun?? gruss kerstin p.a. wie sieht es mit dem Rest aus??
Zitat von merlin2004Huhu, ich habe nur einen Innenfilter und da kann ich den Ausströmer nicht verstellen,mal sehen ob mein Mann das heute hinbekommt. kann ich sonst noch was tun?? gruss kerstin p.a. wie sieht es mit dem Rest aus??
ph kannst du vorläufig auch mit Kaisernatron anheben. Auf Dauer sollte da aber eine gute Oberflächenströmung her. GH ist auch etwas niedrig.